Einbau und Anschluss des DIAMANT
Vortüren
Während des Heizbetriebs dürfen keine Vortüren o.ä. im Strahlungsbereich der Sichtscheiben
vorhanden sein, die zu einer Rückstrahlung und damit zu unzulässigen Erwärmung der Tür und
Türmechanik führen.
Umluft- und Zuluftöffnungen
Der angegebene Querschnitt der Umluftöffnungen (Kaltluftgitter) darf bei einem Warmluftofen oder
Heizkamin nicht verschließbar sein, dies gilt umso mehr für Umluftöffnungen, über welche Verbren-
nungsluft zugeführt wird,
während des Heizbetriebs muss (bei Warmluftofen oder Heizkamin) mindestens der notwendige
Zuluftquerschnitt ständig geöffnet sein, z.B. durch Einbau von ausreichend nicht verschließbaren
Zuluftöffnungen o.ä.
Die erforderlichen Abstände von Zuluftöffnungen zu brennbaren oder temperaturempfi ndlichen
Materialien müssen eingehalten werden - bei geringeren freien Querschnitten (geringerem
Luftdurchsatz) kann austretende Warmluft deutlich höhere Temperaturen aufweisen,
je nach Größe der wärmeabgebenden Oberfl äche der Verkleidung kann auf Grundlage der Technischen
Regeln für den Ofen- und Luftheizungsbau, TROL die Größe der Umluft- und Zuluftöffnungen in
Abhängigkeit der tatsächlich vorhandenen luftseitigen Leistung von den angegebenen Beispielen bzw.
Empfehlungen in den technischen Daten abweichen.
Reinigungs- und Wartungsöffnungen
In der Verkleidung müssen ausreichend Öffnungen oder Zugriffsmöglichkeiten für Wartung und
Reinigung des Heizeinsatzes, ggf. der Heizgaszüge, der Heizgasrohre, der Verbrennungsluftleitung.
sowie ggf. des Verbindungsstücks und des Schornsteins und anderer Bauteile vorgesehen sein.
84