3.9 Drehschalterstellung: Information
Parameter
T-WE
T-WE soll
T-Außen
T-WW
T-WW Soll
T-Rücklauf
Volumenstrom
T-HK
T-HK Soll
Wasserdruck
Laufzeit Kompr.
Laufzeit Pumpe
EHS für DHW
EHS für CH
Energie Kühlung
Energie Heizung
Energie erzeugt
Energie für WW
SW Nr CUI
SW NRr Regler
SW Nr. RTX RT
Mischer Position
Tab. 3-8 Parameter in Drehschalterstellung "Information"
FA ROTEX RoCon HP - 03/2013
Bezeichnung
Angezeigt wird die aktuelle (Vorlauf-)Temperatur des Wärmeerzeugers.
Angezeigt wird die aktuelle Solltemperatur des Wärmeerzeugers in °C mit einer
Nachkommastelle.
Angezeigt wird die aktuelle Außentemperatur in °C mit einer Nachkommastelle.
Angezeigt wird die aktuelle Temperatur des Warmwasserspeichers in°C mit einer
Nachkommastelle.Sollte keine Warmwasserfunktion aktiviert sein, wird "- - -" an-
gezeigt.
Angezeigt wird die aktuelle Solltemperatur für die Warmwasserbereitung in °C mit
einer Nachkommastelle.Sollte keine Warmwasserfunktion aktiviert sein, wird "- - -
" angezeigt.Der aktuelle Sollwert ist hier immer der Maximalwert aller für diesen
Warmwasserkreis relevanten Anforderungen.
Angezeigt wird die aktuelle Rücklauftemperatur des Wärmeerzeugers in °C mit ei-
ner Nachkommastelle.Ist kein entsprechender Sensor am Wärmeerzeuger ange-
schlossen, wird "- - -" angezeigt.
Angezeigt wird der gefilterte Wert des aktuellen Volumenstroms.
Angezeigt wird die Temperatur des direkten Heizkreises in °C mit einer Nachkom-
mastelle.
Angezeigt wird die (Vorlauf-)Solltemperatur des direkten Heizkreises in °C mit ei-
ner Nachkommastelle.
Angezeigt wird der aktuelle Wasserdruck in bar.
Angezeigt wird die Laufzeit des Kompressors in h.
Angezeigt wird die Laufzeit der Pumpe in h.
Angezeigt wird die Wärmemenge der Reserveheizung für die Warmwasserberei-
tung in kWh.
Angezeigt wird die Wärmemenge der Reserveheizung für den Heizbetrieb in kWh.
Angezeigt wird die Wärmemenge der Wärmepumpe für den Kühlbetrieb in kWh.
Angezeigt wird die Wärmemenge der Wärmepumpe für den Heizbetrieb in kWh.
Angezeigt wird die gesamte Wärmemenge der Wärmepumpe in kWh.
Angezeigt wird die Wärmemenge für die Warmwasserbereitung in kWh.
Angezeigt werden Software und die Version der Bedieneinheit.
Angezeigt werden die Softwarenummer und die Version Regelungsplatine.
Angezeigt werden die Softwarenummer und die Version der Modbusplatine.
Angezeigt wird die aktuelle Position des 3UV1 Mischers in %.
3
x
Parametereinstellungen
Zugriff
EB
Min / Max
BE HF
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
S
WE
SW
0,1 °C
0,1 °C
0,1 °C
0,1 °C
0,1 °C
l/h
0,1 °C
0,1 °C
0,1 bar
h
h
0,1 kW
0,1 kW
0,1 kW
0,1 kW
0,1 kW
0,1 kW
-
-
-
-%
25