Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PKSA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKSA 20-Li B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akku-Kettensäge 20 V / Cordless Chainsaw 20V /
Tronçonneuse sans fi l 20 V PKSA 20-Li B2
Akku-Kettensäge 20 V
Originalbetriebsanleitung
Tronçonneuse sans fi l 20 V
Traduction des instructions d'origine
Akumulatorowa piła
łańcuchowa 20 V
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Aku reťazová píla 20 V
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Motosierra recargable 20 V
Traducción del manual de instrucciones original
Akkus láncfűrész 20 V
Az originál használati utasítás fordítása
IAN 410569_2110
Cordless Chainsaw 20V
Translation of the original instructions
Accu-kettingzaag 20 V
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Aku řetězová pila 20 V
Překlad originálního provozního návodu
Batteridreven kædesav 20 V
Oversættelse af den originale driftsvejledning
Motosega ricaricabile 20 V
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
Akumulatorska verižna
žaga 20 V
Prevod originalnega navodila za uporabo

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKSA 20-Li B2

  • Seite 1 Akku-Kettensäge 20 V / Cordless Chainsaw 20V / Tronçonneuse sans fi l 20 V PKSA 20-Li B2 Akku-Kettensäge 20 V Cordless Chainsaw 20V Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions Tronçonneuse sans fi l 20 V Accu-kettingzaag 20 V Traduction des instructions d‘origine Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Akumulatorowa piła...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 3 PARKSIDE...
  • Seite 5 Inhalt Einleitung ........5 Schneidzähne schärfen ....27 Bestimmungsgemäße Kettenspannung einstellen ....28 Verwendung ........6 Neue Sägekette einlaufen lassen ..28 Allgemeine Beschreibung .....6 Schwert warten ....... 28 Lieferumfang ........6 Schwert umdrehen ......28 Funktionsbeschreibung ....... 6 Wartungsintervalle ......29 Übersicht .........
  • Seite 6 Anwendungsarten (z. B. Schneiden von Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmitteln) Die Abbildung der wichtigsten Funktionsteile finden Sie auf ist das Gerät nicht vorgesehen. Das Gerät ist Teil der Serie Parkside den Ausklappseiten. X 20 V TEAM und kann mit Akkus der Parkside X 20 V TEAM Serie betrieben Lieferumfang werden.
  • Seite 7 Ladegerät tert das Sägen. Ölflasche Technische Daten Schienenbolzen 19a Stift Akku-Kettensäge 20V ....Kettenritzel ........ PKSA 20-Li B2 Kettenspannstift Motorspannung U ...... 20 V Aufnahme Kettenspannstift Schutzart.........IPX0 Kettengeschwindigkeit v ....6,5 m/s Führungsschiene für Akku Gewicht (ohne Akku+Ladegerät) . ca. 3,25 kg Inhalt Öltank........
  • Seite 8 Normen und Bestimmungen läuft). ermittelt. Ladezeiten Der angegebene Schwingungsemissions- Das Gerät ist Teil der Serie Parkside X 20 V wert ist nach einem genormten Prüfverfah- ren gemessen worden und kann zum Ver- TEAM und kann mit Akkus der Parkside X 20 V TEAM Serie betrieben werden.
  • Seite 9 Achtung! Eine aktuelle Liste gen von Rundholz auf einem Säge- der Akkukompatibilität finden bock) und lassen Sie sich Funktion, Sie unter: www.lidl.de/akku Wirkungsweise, Sägetechniken und Personenschutzausrüstung von Sicherheitshinweise einem erfahrenen Anwender oder Fachmann erklären. Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen- den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit Lesen und beachten Sie die zur mit dem Gerät.
  • Seite 10 Bildzeichen auf der Schraube für das Ket- tenschnellspann-System: Garantierter Schallleistungspegel 307 mm Schwertlänge lösen Elektrogeräte gehören nicht in den spannen Hausmüll. Allgemeine Sicherheitshinweise für Kettenbremse Elektrowerkzeuge Dieses Gerät ist Teil des Park- side X 20 V TEAM. WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anwei- Bildzeichen unterhalb des Kettenritzels: sungen, Bebilderungen und technischen Daten, mit de-...
  • Seite 11 c) Halten Sie Kinder und andere rungsleitungen, die auch für den Personen während der Benut- Außenbereich geeignet sind. Die zung des Elektrowerkzeuges Anwendung einer für den Außenbereich fern. Bei Ablenkung können Sie die geeigneten Verlängerungsleitung verrin- Kontrolle über das Elektrowerkzeug ver- gert das Risiko eines elektrischen Schla- lieren.
  • Seite 12 tragen. Wenn Sie beim Tragen des 4) Verwendung und Behandlung Elektrowerkzeugs den Finger am Schal- des Elektrowerkzeuges ter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, a) Überlasten Sie das Elektrowerk- zeug nicht. Verwenden Sie für kann dies zu Unfällen führen. d) Entfernen Sie Einstellwerkzeuge Ihre Arbeit das dafür bestimmte oder Schraubenschlüssel, bevor...
  • Seite 13 schädigte Teile vor dem Einsatz c) Halten Sie den nicht benutzten des Elektrowerkzeuges reparie- Akku fern von Büroklammern, ren. Viele Unfälle haben ihre Ursache Münzen, Schlüsseln, Nägeln, in schlecht gewarteten Elektrowerkzeu- Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine gen. f) Halten Sie Schneidwerkzeuge Überbrückung der Kontakte ver- scharf und sauber.
  • Seite 14 6) Service d) Tragen Sie Augenschutz. Weite- re Schutzausrüstung für Gehör, a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug Kopf, Hände, Beine und Füße nur von qualifiziertem Fachper- wird empfohlen. Passende Schutz- sonal und nur mit Original-Er- kleidung mindert die Verletzungsgefahr durch umherfliegendes Spanmaterial satzteilen reparieren.
  • Seite 15 die Wahrscheinlichkeit einer versehent- Bild 1 lichen Berührung mit der laufenden Sägekette. j) Befolgen Sie Anweisungen für die Schmierung, die Kettenspan- nung und das Wechseln von Zu- behör. Eine unsachgemäß gespannte oder geschmierte Kette kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko erhö- hen.
  • Seite 16 Ersatz- entfernen. • Verwenden Sie kein Zubehör, welches schienen und Sägeketten. Falsche Ersatzschienen und Sägeketten können nicht von PARKSIDE empfohlen wurde. zum Reißen der Kette und/oder zu Dies kann zu elektrischem Schlag oder Rückschlag führen. Feuer führen. d) Halten Sie sich an die Anwei- Restrisiken sungen des Herstellers für das...
  • Seite 17 Es besteht die Gefahr von Rote und grüne LED blinken: Akku defekt. Verletzungen durch Stromschlag. Montage Laden Sie Akkus der Serie PARKSIDE X 20 V Team nur mit einem Ladege- Tragen Sie beim Arbeiten rät der Serie PARKSIDE X 20 V Team mit der Sägekette stets auf.
  • Seite 18 Vor Inbetriebnahme des Gerätes müssen Sie: Schwert sitzt, sitzt das Schwert richtig. die Sägekette spannen Es ist normal, wenn die Sägekette (7) Kettenöl einfüllen durchhängt. Akku aufladen und einsetzen 6. Setzen Sie die Kettenradabde- ckung (12) auf. Dabei muss der Ket- die Öl-Automatik und die Funktion der Kettenbremse prüfen.
  • Seite 19 Sägekette spannen 1. Vergewissern Sie sich, dass die Kettenbremse gelöst ist, d. h. der Das regelmäßige Spannen der Sägekette Kettenbremshebel (6) gegen den dient der Sicherheit des Benutzers und vorderen Griff (5) gedrückt ist. reduziert bzw. verhindert Verschleiß und 2. Lösen Sie die Befestigungs- Kettenschäden.
  • Seite 20 Bedienung Kettenöl einfüllen: • Prüfen Sie regelmäßig die Ölstandsan- zeige (13) und füllen Sie bei Erreichen Schalten Sie das Gerät erst ein, der „Minimummarke“ Öl nach. Der wenn Schwert, Sägekette und Öltank fasst 270 ml Öl. Ketten radabdeckung korrekt mon- • Verwenden Sie Bio-Öl, das Zusätze tiert sind.
  • Seite 21 Ladezustandsanzeige Wenn die Kettenbremse nicht richtig funktioniert, dürfen Die Ladezustandsanzeige signalisiert den Sie das Gerät nicht verwen- Ladezustand des Akkus. den. Es besteht Verletzungs- gefahr durch die nachlaufen- Der Ladezustand des Akkus wird durch de Sägekette. Aufleuchten der entsprechenden LED-Leuch- Lassen Sie das Gerät von te angezeigt.
  • Seite 22 Schraube für das Ketten-Schnellspannsys- Stillstand der Kettensäge ab, bevor Sie tem (11) gegen den Uhrzeigersinn, um die Kettensäge entfernen. die Kettenspannung zu lockern und die • Schalten Sie den Motor der Kettensäge Kettenradabdeckung (12) zu entfernen. immer aus, bevor Sie von Baum zu 4.
  • Seite 23 Motor ab und benutzen Sie Stammdurchmessers durch, um ein Splittern einen Hebelarm oder Keil, um zu vermeiden. Sägen Sie dann von oben das Gerät freizubekommen. nach unten (mit der Unterseite des Schwer- tes) auf den ersten Schnitt zu, um ein Fest- Ablängen klemmen zu vermeiden.
  • Seite 24 • Entfernen Sie Stützzweige erst nach meiden, dass der fallende Baum sich in dem Ablängen. einem anderen Baum verfängt. Beach- • Unter Spannung stehende Äste müssen ten Sie die natürliche Fallrichtung, die von unten nach oben gesägt werden, von Neigung und Krummschaftigkeit um ein Festklemmen des Gerätes zu des Baumes, Windrichtung und Anzahl verhindern.
  • Seite 25 Klappen Sie direkt nach Beenden horizontalen Kerbschnitts verlau- des Sägevorgangs den Gehör- fen. Er sollte so tief sein, dass schutz hoch, damit Sie Töne und der Abstand zur Kerbschnittlinie Warnsignale hören können. mindestens 1/10 des Stamm- durchmessers beträgt. Der nicht 1.
  • Seite 26 zugsweg. Auf herunterfal- Benutzen Sie zur Reinigung keine Lö- lende Äste achten und nicht sungsmittel oder Benzin! stolpern. • Reinigen Sie nach jeder Benutzung die Sägekette. Benutzen Sie hierzu einen Wartung und Reinigung Pinsel oder Handfeger. Benutzen Sie zur Reinigung der Kette keine Flüssig- keiten.
  • Seite 27 Fachmann oder von einer Fachwerkstatt mit der Kette oder mit dem schärfen zu lassen. Wenn Sie sich das Schwert hantieren. Schärfen der Kette zutrauen, können Sie die Werkzeuge z. B. von Parkside erwer- ben (z. B. Kettenschärfgerät). Eine scharfe Kette gewährleistet eine optimale Schnittleistung. Sie frisst sich mühelos durch das Holz...
  • Seite 28 Schwert warten Die Tiefenbegrenzung sollte um ca. 0,65 mm gegenüber dem Schneidzahn zurückstehen. Runden Sie nach dem Benutzen Sie schnittfeste Zurücksetzen die Tiefenbegrenzung Handschuhe, wenn Sie mit der Kette oder mit dem nach vorne etwas ab. Schwert hantieren. Kettenspannung einstellen 1. Schalten Sie das Gerät aus und neh- Das Einstellen der Kettenspannung ist im men Sie den Akku (16) aus dem Gerät.
  • Seite 29 1. Schalten Sie das Gerät aus und neh- Orientieren Sie sich zur Ausrichtung der men Sie den Akku ( 16) aus dem Sägekette (7) an dem Bildzeichen un- Gerät. terhalb des Kettenritzels (20), wenn das 2. Nehmen Sie die Kettenradabde- Schwert gedreht wird.
  • Seite 30 Entsorgung/ Je nach Umsetzung in nationales Recht kön- nen Sie folgende Möglichkeiten haben: Umweltschutz • an einer Verkaufsstelle zurückgeben, • an einer offiziellen Sammelstelle abge- Entleeren Sie den Öltank sorgfältig. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät ben, und führen Sie Gerät, Altöl, Zubehör und •...
  • Seite 31 Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku (16) leer oder nicht ein- Akku-Ladezustand prüfen, ggf. gesetzt Reparatur durch Elektrofachmann Gerät startet nicht Ein-/Ausschalter (2) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Reparatur durch Kundendienst Kette dreht sich nicht Kettenbremse (6) blockiert Kettenbremse überprüfen, evtl. und Warnton ertönt Sägekette (7) Kettenbremse lösen...
  • Seite 32 Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Abwicklung im Garantiefall Garantiezeitraum. Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anlie- gens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den Garantiezeit und gesetzliche folgenden Hinweisen: Mängelansprüche • Bitte halten Sie für alle Anfragen den Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Kassenbon und die Artikelnummer leistung nicht verlängert.
  • Seite 33 Wir können nur Geräte bearbeiten, die ausreichend verpackt und frankiert einge- sandt wurden. Achtung: Bitte senden Sie Ihr Gerät gerei- nigt und mit Hinweis auf den Defekt an unsere Service-Niederlassung. Nicht angenommen werden unfrei, per Sperrgut, Express oder mit sonstiger Son- derfracht, eingeschickte Geräte.
  • Seite 257 Service­Center Servicio España Tel.: 900 984 989 E-Mail: grizzly@lidl.es IAN 410569_2110 Importador Por favor, observe que la siguiente direc- ción no es una dirección de servicio. Con- tacte primeramente al centro de servicio mencionado arriba. Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim ALEMANIA...
  • Seite 344 Original­EG­Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Akku-Kettensäge 20 V Modell PKSA 20-Li B2 Seriennummer 00001 - 75000 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015 •...
  • Seite 351 Oversættelse af den originale CE­konformitetserklæring Hermed bekræfter vi, at Batteridreven kædesav 20 V af serien PKSA 20-Li B2 Serienummer 00001 - 75000 opfylder følgende gældende EF-direktiver i deres respektive gyldige version: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* & (EU) 2015/863 For at sikre overensstemmelsen, blev følgende harmoniserede standarder samt...
  • Seite 353 Traduzione della dichiarazione di conformità CE originale Con la presente dichiariamo che Motosega ricaricabile 20 V serie di costruzione PKSA 20-Li B2 numero di serie 00001 - 75000 corrisponde alle seguenti direttive UE in materia nella rispettiva versione valida: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2000/14/EC & 2005/88/EC 2011/65/EU* &...
  • Seite 360 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones ·...

Diese Anleitung auch für:

410569 2110