Herunterladen Diese Seite drucken

Fronius OPT/i TWIN SyncBox Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Umgebungsluft: frei von Staub, Säuren, korrosiven Gasen oder Substanzen,
usw.
Höhenlage über dem Meeresspiegel: bis 2000 m (6500 ft).
Technische Da-
Spannungsversorgung
ten
Schutzart
EMV Emissionsklasse
Prüfzeichen
Abmessungen l x b x h
Gewicht
Hinweise zur
Funktionsweise:
Funktionsweise
OPT/i TWIN SyncBox sychronisiert beim TWIN-Schweißen die Schweißprozesse
von OPT/i TWIN
der beiden Stromquellen. In Verbindung mit OPT/i TWIN SyncBox werden eigens
SyncBox
dafür optimierte Kennlinien an den Stromquellen freigeschaltet.
Fernbedienungen:
Ist eine Fernbedienung im System angeschlossen, haben die darauf getätigten
Einstellungen nur Einfluss auf die Stromquelle, an der die Fernbedienung ange-
schlossen ist. Damit beide Stromquellen per Fernbedienung gesteuert werden
können, an jeder Stromquelle eine Fernbedienung anschließen.
Fehlerbehandlung:
OPT/i TWIN SyncBox beinhaltet keine Fehlerbehandlung - ein Fehler der Strom-
quelle 1 würde beispielsweise nicht automatisch die Stromquelle 2 beeinflussen /
deaktivieren.
Kühlung:
Damit das Schweißsystem ausreichend gekühlt wird, immer beide Stromquellen
einschalten. Auch dann, wenn nur mit einer Stromquelle geschweißt wird (beide
Teile des CU 2000i Pro /MC müssen von den jeweiligen Stromquellen mit Strom
versorgt werden, damit die Kühlung des Schweißsystems ordnungsgemäß funk-
tioniert).
Firmware-Aktualisierung:
OPT/i TWIN SyncBox verwendet eine eigene Firmware (nicht ident mit der Firm-
ware der Stromquelle). Die Firmware von OPT/i TWIN SyncBox immer separat
aktualisieren.
intern (24 V)
IP 20
A
CE
450 x 350 x 90 mm
17.72 x 13.78 x 3.54 inch
3,6 kg
7.94 lb.
5

Werbung

loading