Seite 1
ARC WELDER PESG 120 B4 ARC WELDER ELEKTRISK SVEJSEAPPARAT Operation and Safety Notes Brugs- og sikkerhedsanvisninger Translation of the original instructions Oversættelse af den originale driftsvejledning ELEKTRISCH LASAPPARAAT POSTE À SOUDER ÉLECTRIQUE Consignes d’utilisation et de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Traduction du mode d’emploi d‘origine...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Før du læser, vend siden med billeder frem og bliv bekendt med alle apparatets funktioner. Avant de lire le document, allez à la page avec les illustrations et étudiez toutes les fonctions de l’appareil.
Seite 77
Inhaltsverzeichnis Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite Einleitung ......................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..............Seite Lieferumfang ......................Seite Teilebeschreibung ....................Seite Technische Daten ....................Seite Sicherheitshinweise ..................Seite Gefahrenquellen beim Lichtbogenschweißen ..........Seite Schweißschirm-spezifische Sicherheitshinweise ..........Seite Umgebung mit erhöhter elektrischer Gefährdung ...........Seite Schweißen in engen Räumen ................Seite Summierung der Leerlaufspannungen ..............Seite Schutzkleidung .....................Seite...
Seite 78
Legende der verwendeten Piktogramme Legende der verwendeten Piktogramme Vorsicht! Anschluss Masseklemme Betriebsanleitung lesen! Achtung, Netzeingang; mögliche Gefahren! Anzahl der Phasen sowie Schwere bis tödliche Wechselstromsymbol 1 ~ 50 Hz Verletzungen möglich. und Bemessungswert der Frequenz Entsorgen Sie Elektrogeräte Vorsicht! nicht über den Stromschlaggefahr! Hausmüll! Verwenden Sie das...
Seite 79
Netzstroms 1 eff Einphasentransformator Elektro-Schweißgerät Der Schweißschirm darf nur mit Sch- weißerschutzgläsern sowie Vorsatz- PESG 120 B4 gläsern, die entsprechend gekennzeichnet sind, benutzt und grundsätzlich nur zum z Einleitung Schweißen verwendet werden. Der Schweißschirm ist nicht für das Herzlichen Glückwunsch! Laserschweißen geeignet! Benutzen Sie...
Seite 80
... / Sicherheitshinweise Technische Daten Kombidrahtbürste mit Schlackehammer Netzanschluss: 230 V~ 50 Montage- und Bedienungsanleitung Schweißelektroden (2 x 1,6 mm; 2 x 2,0 mm; Max. Schweißstrom 75 A / 21 und die entsprechende V-100A / 1 x 2,5 mm) genormte 22 V Arbeitsspannung: HINWEIS!
Seite 81
Begriff „Produkt“, oder „Gerät“ bezieht eingeklemmt werden, damit sich auf das in dieser Bedienungsan- leitung genannte Elektro-Schweißgerät immer genügend Luft durch die PESG 120 B4. Lüftungsschlitze aufgenommen Dieses Gerät kann von Kindern werden kann. ab 16 Jahren und darüber...
Seite 82
Sicherheitshinweise Funken, geschmolzene Metall- Schutzkleidung, die frei von Öl teile und Rauch. und Fett ist, um die Haut vor Beachten Sie daher: Alle der ultravioletten Strahlung des brennbaren Substanzen und / Lichtbogens zu schützen. oder Materialien vom Arbeits- Verwenden Sie platz und dessen unmittelbarer die Schweißstromquelle nicht Umgebung entfernen.
Seite 83
Sicherheitshinweise ACHTUNG! kraft nach nationalen und ört- Während des Betriebes des lichen Vorschriften ausführen. Schweißgerätes kann es, Trennen Sie bei Unfällen das abhängig von den Netz- Schweißgerät sofort von der bedingungen am Anschluss- Netzspannung. punkt, zu Störungen in der Wenn elektrische Berührungs- ...
Seite 84
Sicherheitshinweise in den Lichtbogen sehen, nur keine Schweißarbeiten Schweißer-Schweißschirm mit vorgenommen werden, da vorschriftsmäßigem Schutzglas durch Rückstände Explosions- nach DIN verwenden. Der Licht- gefahr besteht. bogen gibt außer Licht- und In feuer- und explosions- Wärmestrahlen, die eine gefährdeten Räumen gelten Blendung bzw.
Seite 85
Sicherheitshinweise beschädigt wird. zum Entfernen des Rauches Verwenden Sie das Schweiß- verwenden. gerät nicht im Regen. Verwenden Sie das Schweiß- Gefährdung durch gerät nicht in feuchter Schweißfunken: Umgebung. Schweißfunken können eine Stellen Sie das Schweißgerät Explosion oder einen Brand ver- nur auf einen ebenen Platz.
Seite 86
Sicherheitshinweise Gefährdung durch Machen Sie sich mit den elektromagnetische Felder Sicherheitsvorschriften für das Schweißstrom erzeugt elektro- Schweißen vertraut. Beachten magnetische Felder. Sie hierzu auch die Sicherheits- Nicht zusammen mit medizini- hinweise ihres Schweißgerätes. schen Implantaten verwenden. Setzen Sie den Schweißschirm ...
Seite 87
Sicherheitshinweise arbeitet und elektrisch leitfähige Schweißen in Teile berührt; engen Räumen An Arbeitsplätzen, die ganz oder teilweise elektrisch leit- Beim Schweißen in engen fähig begrenzt sind und an Räumen kann es zu einer Ge- denen eine starke Gefährdung fährdung durch toxische Gase durch vermeidbares oder (Erstickungsgefahr) kommen.
Seite 88
Sicherheitshinweise werden, um erkennen zu lassen, schweißen, es erfordert, ist ein was zu welchem Stromkreis Schutzanzug und, wenn nötig, gehört. auch ein Kopfschutz zu tragen. Schutzkleidung Schutz gegen Strahlen und Verbrennungen Während der Arbeit muss der An der Arbeitsstelle durch einen Schweißer an seinem ganzen ...
Seite 89
Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme hier um ein Schweißgerät mit der – Störfestigkeit sonstiger elektro-magnetischen Verträglich- Einrichtungen in der Nähe keit der Klasse B. Somit erfüllt – die Tageszeit, zu der die es die entsprechenden Anforde- Schweißarbeiten durchgeführt rungen im gewerblichen und im werden.
Seite 90
Montage / Inbetriebnahme z Montage Befestigen Sie die Masseklemme direkt am Werkstück oder an der Unterlage, auf der das Werkstück Schweißschirm montieren abgestellt ist. Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass ein Montieren Sie den Griff Direktkontakt mit dem Werkstück Schweißschirm , wie in Abb.
Seite 91
Sobald die Kontrolllampe erlischt, ist Distanz zum Werkstück einzuhalten, das Gerät wieder betriebsbereit. die dem verwendeten Elektrodendurch- PESG 120 B4 (mit AC 230 V 50 Hz messer entspricht. Der Abstand sollte Netzstecker): möglichst konstant bleiben, während Die Absicherungen der Zuleitungen zu Sie schweißen.
Seite 92
Dr. Christian Weyler Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert St. Ingbert, 01.10.2020 DEUTSCHLAND erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Elektro-Schweißgerät Artikelnummer: 2346 i. A. Dr. Christian Weyler Herstellungsjahr: 18/2021 - Qualitätssicherung - IAN: 360194_2007 PESG 120 B4 Modell: den wesentlichen Schutzanforderungen DE/AT/CH...
Seite 93
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung z Hinweise zu Garantie Garantiezeit und und Serviceabwicklung gesetzliche Mängelansprüche Garantie der Creative Marketing & Consulting GmbH Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter gilt auch für ersetzte und reparierte Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Teile.
Seite 94
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Gebrauch bestimmt. Bei missbräuch- (IAN) 360194 ihre licher und unsachgemäßer Behandlung, Bedienungsanleitung öffnen. Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Service...
Seite 97
C.M.C. GmbH Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY Last Information Update · Tilstand af information · Stand der Informationen: 18/2021 Ident.-No.: PESG120B4182021-DK-BE IAN 360194_2007...