Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite DMX IP SPLIT 8 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
Die Montagebügel am Boden erlauben flexible Montagemöglichkeiten. Das Gerät lässt sich über die Ösen an der
Wand befestigen. Die M10-Gewinde ermöglichen die Montage an einer Traverse oder einer anderen geeigneten
Struktur. Achten Sie darauf, dass die Seite mit dem Druckausgleichselement nicht nach oben gerichtet ist. Die
Montage darf niemals freischwingend erfolgen.
Hinweise
• Das Gerät ist staubdicht und gegen Strahlwasser aus beliebigem Winkel geschützt. Es kann deshalb im Freien
benutzt werden. Jedoch ist das Gerät nur für den vorübergehenden Einsatz im Rahmen von Veranstaltungen
ausgelegt und nicht für den Dauerbetrieb im Außenbereich.
• Überprüfen Sie die Dichtungen und Verschraubungen regelmäßig, um einen störungsfreien Betrieb
sicherzustellen. Ziehen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig eine Fachwerkstatt hinzu.
Überkopfmontage
Verletzungsgefahr durch Herabfallen
Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Stellen
Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann. Die Montage darf nur
durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den Gefahren und den einschlägigen Vorschriften hierfür
vertraut ist.
1) Die tragende Struktur muss mindestens für das Zehnfache aller montierten Geräte ausgelegt sein.
2) Sperren Sie den Arbeitsbereich während der Montage und arbeiten Sie von einer stabilen Plattform aus.
3) Verwenden Sie Montagematerial, das für die Struktur geeignet ist und die Last des Geräts tragen kann.
Geeignetes Montagematerial finden Sie im Abschnitt „Zubehör".
4) Sichern Sie das Gerät mit einem Fangseil oder einer anderen geeigneten Einrichtung zusätzlich ab. Diese
zweite Aufhängung muss auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen ausreichend
dimensioniert und so angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der Installation
herabfallen kann. Verwenden Sie für die Befestigung eines Fangseils die Öffnungen des Montagebügels.
Befestigen Sie das Sicherungsseil so, dass der Fallweg des Geräts nicht mehr als 20 cm betragen kann.
5) Nach der Montage muss das Gerät regelmäßig gewartet und überprüft werden, um mögliche Korrosion,
Verformung und Lockerung zu vermeiden.
DMX512-Anschlüsse herstellen
Zum Anschluss sollten spezielle DMX-Kabel für hohen Datenfluss verwendet werden. Die Buchsen sind galvanisch
isoliert.
1) Geben Sie das DMX-Steuersignal auf den XLR-Eingang (3).
2) An die DMX-Ausgänge (5) kann jeweils eine DMX-Kette geschlossen werden, die wiederum aus jeweils
maximal 32 DMX-Geräten bestehen kann. Am letzten Gerät jeder DMX-Kette muss die DMX-Leitung durch
einen Abschlusswiderstand (120
3) Am DMX-Durchschleifausgang (4) können Sie einen weiteren DMX-Splitter anschließen oder eine bestehende
DMX-Kette fortsetzen.
Stromversorgung herstellen
Zur Stromversorgung des Geräts verbinden Sie das mitgelieferte Kabel mit dem Netzanschluss (1) und stecken
den Netzstecker in eine geerdete Schutzkontaktsteckdose ein.
LED-Statusanzeigen
Wenn das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist, leuchtet die rote Betriebsanzeige (6) auf. Die grüne
Statusanzeige (7) zeigt den Empfang und die Ausgabe von DMX-Signalen an.
INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
) abgeschlossen werden.
8 • DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

70064827