Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite DMX IP SPLIT 8

  • Seite 2 TECHNISCHE DATEN ......... 9 Zubehör ..............9 D00132105, Version 1.0, Stand 28/05/2024 Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts. © 2024 Eurolite. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert werden.
  • Seite 3 Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie über viele Updates, Support und Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese Bedienungsanleitung zeigt News zur Marke. Sie Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite installieren, in Betrieb nehmen finden all das und vieles und nutzen. mehr auf unserer Website.
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG! Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Verwendungszweck • Der 8-fache Splitter ermöglicht das zuverlässige Verteilen und Verstärken von DMX512-Signalen. Das Gerät ist nach IP65 aufgebaut und darf im Betrieb im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden.
  • Seite 5 Warnung vor Verletzungen • Das Produkt muss fachgerecht und sicher aufgestellt oder befestigt sein und darf nicht herunterfallen können. Es sind die gesetzlichen, nationalen Sicherheitsvorschriften zu beachten. • Bei gewerblicher Nutzung sind die landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel unbedingt zu beachten. •...
  • Seite 6 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE Vorderseite Rückseite Linke und rechte Seite Element Funktion Netzanschluss Verriegelbare IP-T-Con-Buchse für den Netzanschluss (100-240 Volt). Druckausgleichselement Verhindert temperaturbedingte Druckänderungen im Geräteinneren. DMX512-Eingang (1) 3-poliger IP-XLR-Stecker zum Anschluss des DMX-Steuersignals. DMX512-Durchschleif- Direkter DMX-Ausgang zum Anschluss weiterer DMX-Geräte oder ausgang (1) DMX-Splitter in derselben DMX-Kette wie der DMX-Eingang.
  • Seite 7 Oberseite Element Funktion Betriebsanzeige Leuchtet, wenn die Stromversorgung des Geräts hergestellt ist. Signalanzeige Leuchtet, wenn ein Signal am DMX-Eingang vorhanden ist. 7 • DE...
  • Seite 8 INBETRIEBNAHME Installation Die Montagebügel am Boden erlauben flexible Montagemöglichkeiten. Das Gerät lässt sich über die Ösen an der Wand befestigen. Die M10-Gewinde ermöglichen die Montage an einer Traverse oder einer anderen geeigneten Struktur. Achten Sie darauf, dass die Seite mit dem Druckausgleichselement nicht nach oben gerichtet ist. Die Montage darf niemals freischwingend erfolgen.
  • Seite 9 REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel, da sonst die Gehäuseoberflächen beschädigt werden könnten.

Diese Anleitung auch für:

70064827