Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Raman Flow Betriebsanleitung Seite 13

Kalibrier- und verifizierungskit

Werbung

Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly
3.4
Flash-Laufwerk mit Kalibrierdateien
Zusammen mit jedem Gerät werden auf einem Flash-Laufwerk eine Software-Datei, die die spektralen Eigenschaften
des Geräts im Detail enthält, sowie ein elektronisches Zertifikat bereitgestellt, wenn das Gerät neu ist und
rezertifiziert wurde.
Zudem befindet sich auf dem Flash-Laufwerk eine Spektraldatendatei (.spc-Format), spektrale Ausgabe der
Kalibrierzelle enthält. Diese Datei wird außerdem intern auf der Festplatte des Analysators gespeichert, nachdem die
Sonde zum ersten Mal kalibriert wurde.
Die mit dem Analysator bereitgestellte Software erfordert im Rahmen des Standardisierungsprozesses die Quelldatei
für Spektraldaten (SSF) des Kalibrierzubehörs. Die Standardisierung der Geräteintensität korrigiert Abweichungen,
die in den von Gerät zu Gerät gemeldeten Antworten bestehen. Wann immer eine Sondenkalibrierung vorgenommen
wird, sicherstellen, dass die Seriennummer der für die Micro Flow Bench verwendeten Kalibrierzelle mit der
Seriennummer für die SSF auf dem Flash-Laufwerk oder der Festplatte übereinstimmt. Da die SSF relativ ist, wird
durch die Verwendung dieses Zubehörs nur die normalisierte Form der gemessenen Spektren korrigiert, nicht die
absolute Größe.
Standardisierung bezieht sich auf den Prozess, kalibrierte radiometrische Profile zu verwenden, um die relevante
Leistung individueller Analysatoren zu normalisieren, sodass spektrale, und damit chemische, Modelle an mehrere
Analysatoren übertragen werden können.
3.5
Spritze und Spitzen
Im Kit ist eine Spritze mit Luer-Lock-Spitzen (2) zur Wartung der Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench
enthalten. Für eine Wartungsanleitung siehe Verifizierungsprobe ersetzen → .
Endress+Hauser
Betriebsanleitung
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Raman flow krfbRaman flow krfc