Foundation fieldbus wirbeldurchfluss-messgerät (212 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Raman Flow
Seite 1
BA02295C/11/DE/01.23 Products Solutions Services 70221352 Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly...
Seite 2
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Endress+Hauser...
Seite 3
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis 5.1 Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench ..... 15 Hinweise zum Dokument ..... 4 5.2 Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench ..18 1.1 Warnungen .............. 4 Betrieb ..........20 1.2 Symbole am Gerät ........... 4 1.3 Konformität mit US-amerikanischen...
Seite 4
Die Richtlinie von Endress+Hauser schreibt die strikte Erfüllung der US-amerikanischen Gesetze zur Exportkontrolle vor, wie sie auf der Webseite des Bureau of Industry and Security des U.S. Department of Commerce detailliert aufgeführt werden. Die Export Control Classification Number (ECCN) des Kalibrier- und Verifizierungskits für Raman Flow Assembly lautet EAR99. Endress+Hauser...
Seite 5
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Glossar Begriff Beschreibung °C Celsius Charge Coupled Device (ladungsgekoppeltes Bauelement) Zentimeter Bezugsnormal für Kalibrierung °F Fahrenheit inches Schutzart Isopropanol Kilogramm pounds Millimeter Nanometer Source Spectral File (Quelldatei für Spektraldaten) WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment Tabelle 3.
Seite 6
Grundlegende Sicherheitshinweise Die in diesem Kapitel enthaltenen Sicherheitshinweise gelten spezifisch für das Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly, das mit den Raman-Spektroskopiesonden kompatibel ist. Nähere Informationen zu Sonde und Lasersicherheit siehe entsprechende Betriebsanleitung zur Sonde. Anforderungen an das Personal •...
Seite 7
Immer eine Laserstrahlsperre verwenden. Produktsicherheit Das Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die relevanten Vorschriften und internationalen Normen sind berücksichtigt. An die Raman-Analysatoren angeschlossene Geräte müssen den jeweils dafür gültigen Sicherheitsstandards entsprechen.
Seite 8
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Produktbeschreibung Das Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly enthält die gesamte notwendige Hardware zur Kalibrierung und Verifizierung der Kalibrierung der Micro Flow Bench. Enthalten sind: • Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench •...
Seite 9
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung A0052683 Abbildung 2. Innenansicht des Kalibrier- und Verifizierungskits für Raman Flow Assembly Pos. Beschreibung Flash-Laufwerk Linsentücher Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench Spritze und Spitzen Temperaturanzeige Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench und Anschluss für...
Seite 10
Für eine Intensitätsstandardisierung liefert ein Bezugsnormal (CRS) eine werksseitig bestimmte spektrale Ausgabe. Ein wellenlängenspezifisches CRS ist für jede Raman-Anregungswellenlänge erforderlich. Die standardmäßige Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench wird an die Endress+Hauser Micro Flow Bench angeschlossen und sollte auf die gleiche Weise konfiguriert werden, wie die Micro Flow Bench. Bei nicht standardmäßigen Konfigurationen den Hersteller kontaktieren.
Seite 11
Rekalibrierung des Analysators und der Sonde erforderlich ist. Die regelmäßige Durchführung der Verifizierung empfiehlt sich, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekt kalibriert und standardisiert ist. Die Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench wurde spezifisch für die Verwendung mit von Endress+Hauser hergestellten Raman-Geräten und -Analysatoren entwickelt.
Seite 12
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Temperaturanzeige Zusammen mit dem Kalibrierkit wird eine Temperaturanzeige mit der empfohlenen Präzision und Genauigkeit geliefert, die an den Sensor zur Temperaturmessung angeschlossen wird, der in der Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench enthalten ist.
Seite 13
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Flash-Laufwerk mit Kalibrierdateien Zusammen mit jedem Gerät werden auf einem Flash-Laufwerk eine Software-Datei, die die spektralen Eigenschaften des Geräts im Detail enthält, sowie ein elektronisches Zertifikat bereitgestellt, wenn das Gerät neu ist und rezertifiziert wurde.
Seite 14
Für Lagerung und Transport Produkt stoßsicher und gegen Feuchtigkeit geschützt verpacken. Die Originalverpackung bietet optimalen Schutz. Zulässige Umgebungsbedingungen unbedingt einhalten. Bei Rückfragen an den Lieferanten oder das lokale Vertriebsbüro wenden. Produktidentifizierung 4.2.1 Typenschild Das Typenschild des Kalibrier- und Verifizierungskits für Raman Flow Assembly enthält mindestens folgende Informationen: • Endress+Hauser Logo •...
Seite 15
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Montage Die Kalibrier- und Verifizierungszellen für die Micro Flow Bench sind dafür ausgelegt, auf die gleiche Art in der Micro Flow Bench montiert zu werden wie eine standardmäßige Micro Flow Cell. Für eine Montageanleitung siehe Raman Flow Assembly Betriebsanleitung.
Seite 16
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly A0052687 A0052688 Abbildung 7. Normale Prüfung (links) und Prüfung der Zelle außerhalb der Achse (rechts) unter einem Mikroskop 4. Um die Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench in der Micro Flow Bench zu montieren, den Lichtschutz zurückziehen und die Kalibrierzelle auf die zur Quelle zeigenden Sondenmarkierungen ausrichten.
Seite 17
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung 5. Sobald die Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench in Position ist, den Lichtschutz vorwärts schieben, bis der Bolzen Kontakt mit der Zelle hat und sie in ihrer Position hält. A0052690 Abbildung 9. Kalibrierzelle der Micro Flow Bench in Position 6.
Seite 18
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench in der Micro Flow Bench montieren: 1. Sicherstellen, dass die Sonde, die Micro Flow Bench und die Verifizierungszelle Umgebungstemperatur haben.
Seite 19
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung A0052692 Abbildung 12. Zurückziehen des Lichtschutzes der Micro Flow Bench und Ausrichtung der Verifizierungszelle 5. Sobald die Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench in Position ist, den Lichtschutz vorwärts schieben, bis der Bolzen Kontakt mit der Zelle hat und sie in ihrer Position hält.
Seite 20
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betrieb Temperatur der Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench messen Während des Kalibriervorgangs wird die Temperatur der Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench gemessen und auf dem Raman-Analysator in die integrierte Raman RunTime 6.2.2+ Software eingegeben.
Seite 21
Ohne eine vorherige interne und Sondenkalibrierung lässt die Raman RunTime-Software keine Spektrenerfassung zu. Es ist zwar nicht erforderlich, den Schritt der Sondenverifizierung durchzuführen, es wird allerdings dringend empfohlen. Die Betriebsanleitung zum Raman-Analysator steht im Download-Bereich der Endress+Hauser Website zur Verfügung: https://endress.com/downloads. Kalibrier- und Verifizierungszellen entfernen Die Kalibrier- und Verifizierungszellen für die Micro Flow Bench sind dafür ausgelegt, auf die gleiche Art wie eine...
Seite 22
Die optischen Flächen der Kalibrier- und Verifizierungszellen für die Micro Flow Bench müssen vor der Verwendung sauber sein. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, empfiehlt Endress+Hauser die nachstehende Vorgehensweise. Im Umgang mit der Kalibrier- oder Verifizierungszelle für die Micro Flow Bench empfiehlt es sich, stets saubere Handschuhe zu tragen, um die Übertragung von Öl oder anderen filmartigen Verunreinigungen auf die...
Seite 23
HINWEIS Es sollte ausschließlich 70%iges IPA zur optischen Verifizierung verwendet werden. Nur 70 Volumenprozent (%v/v) sind geeignet. Endress+Hauser empfiehlt die Verwendung von CiDehol 70 von Decon Laboratories. Wird eine andere Flüssigkeit zur Verifizierung verwendet, dann kann dies zu einem Fehlschlagen der Verifizierung und einer Beschädigung des Verifizierungszubehörs und der Raman-Sonde führen.
Seite 24
Optische Flächen reinigen → für eine Anleitung. Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench rezertifizieren Sofern für eine spezifische Anwendung nichts anderes angegeben ist, empfiehlt Endress+Hauser, die Kalibrierzelle für die Micro Flow Bench nach 12 Monaten zu rezertifizieren, um sicherzustellen, dass keine Zersetzung durch Feuchtigkeit eingetreten ist.
Seite 25
Betriebsanleitung Reparatur Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly reparieren Reparaturen, die nicht in diesem Dokument beschrieben sind, dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Für Technischen Service besuchen Sie unsere Website für eine Liste der lokalen Vertriebskanäle in Ihrer Nähe (https://endress.com/contact).
Seite 26
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Technische Daten Nachfolgend sind die Spezifikationen für das Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly aufgelistet. Position Beschreibung Spektralintensitätsreferenz Bezugsnormal für Kalibrierung (CRS) Spektraler Bereich Datendatei CRS-785: 790,7...1 074,5 nm Spektralintensitätsleistung < ±2 % Langfristige spektrale Unsicherheit insgesamt CRS-785: ±...
Seite 27
Ergänzende Dokumentation Alle Dokumentationen sind verfügbar: • Über die Endress+Hauser Operations App für Smartphone/Tablet • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Website: https://endress.com/downloads Teilenummer Dokumenttyp Dokumenttitel Technische Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Technische TI01720C Information Information Tabelle 5. Ergänzende Dokumentation Endress+Hauser...
Seite 28
Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Index Abmessungen 26 Kalibrierzelle 15 Betriebsbedingungen 26 Verifizierungszelle 18 Entfernen Raman RunTime 21 Kalibrierzelle 21 Reparatur 25 Verifizierungszelle 21 Sicherheit 7 Glossar 5 Arbeitsplatz 6 Kalibrierdateien 13 Betrieb 6 Kalibrierung Grundlegend 6...
Seite 29
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung www.addresses.endress.com Endress+Hauser...