Herunterladen Diese Seite drucken

CMi C-HS-30 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Spindel-rasenmäher, 30 cm inkl. 20 liter auffangsack

Werbung

• Beutel mit Kleinteilen
Montage
Führungsholm montieren
► S. 3, Abb. 2
– Führungsholm (1) und Zwischenstücke
(2) mit Kreuzschlitzschrauben und Mut-
tern verbinden und miteinander ver-
schrauben.
– Holm-Unterteile (3) mit Kreuzschlitz-
schrauben und Muttern zu einem Bügel
miteinander verschrauben.
– Holm-Unterteil (3) mit Kreuzschlitz-
schrauben und Muttern an Zwischenstü-
cke (2) verbinden und miteinander ver-
schrauben.
► S. 3, Abb. 3
– Holm-Unterteil leicht zusammendrücken
und wie abgebildet in Bolzen (9) einrasten
lassen.
Auffangsack montieren
► S. 3, Abb. 4
– Stabilisierungsbügel (10) in Tunnelsaum
(11) von Auffangsack (7) einfädeln.
► S. 4, Abb. 5
– Montagebügel (12) mit nach unten gerich-
teten Einhängeklammern auf den Stabili-
sierungsbügel (10) aufstecken.
► S. 4, Abb. 6
– Auffangsack (7) aufspannen und das
Gestänge mit den Kunststofflaschen (13)
fixieren.
Bedienung
Vor dem Starten überprüfen!
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Das
Gerät darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn keine Fehler gefunden
werden. Ist ein Teil defekt, muss es
unbedingt vor dem nächsten
Gebrauch ersetzt werden.
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des
Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest
montiert sind.
Vorbereitung
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe kann stufenlos eingestellt
werden werden.
► S. 4, Abb. 7
– Knebelschrauben (6) an beiden Seiten
des Gerätes lösen.
– Gewünschte Schnitthöhe durch Verstel-
len der Stützrolle (14) einstellen.
– Knebelschrauben (6) wieder festziehen.
Hinweis: Die Stützrolle (14) muss
parallel zum Handrasenmäher ausge-
richtet sein (gleiche Höhe der Knebel-
schrauben (6)).
Auffangsack anbringen
► S. 4, Abb. 8
– Haken (15) des Montagebügels (12) in
Aussparungen (16) einhängen.
► S. 4, Abb. 9
– Auffangsack (7) mit Halteriemen (8) an
Holm-Unterteil (3) befestigen.
Mähen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Vor
Arbeitsbeginn Gelände überprüfen
und alle Gegenstände entfernen, die
vom Gerät aufgeschleudert werden
könnten.
Hinweis: Gerät mit gleichmäßiger
langsamer Geschwindigkeit (Schritt-
tempo) in möglichst geraden Bahnen
führen.
Möglichst keinen nassen Rasen
schneiden.
Für ein gleichmäßiges Schnittbild in
überlappenden Bahnen mähen.
Längeren Rasen zunächst mit größter
Schnitthöhe vormähen, dann quer auf
gewünschte Schnitthöhe mähen.
Reinigung und Wartung
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Füh-
ren Sie nur die hier beschriebenen
Wartungsarbeiten selbst durch.
Unsachgemäße Arbeiten können zu
Geräteschäden und damit auch zu
Verletzungen führen.
Reinigungs- und Wartungsübersicht
Vor jedem Einsatz
Was?
Allgemeine Funkti-
onskontrolle.
Alle Schraubverbin-
dungen überprüfen.
DE
Wie?
Sichtprüfung.
Sichtprüfung und ge-
gebenenfalls festzie-
hen.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

234785