Herunterladen Diese Seite drucken

indexa WR100 SET MB Bedienungsanleitung Seite 31

Wlan-überwachungssystem wr100 inkl. recorder wr105m mit 12 zoll full hd bildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WR100 SET MB:

Werbung

Fehler
Bild nachts zu dunkel bzw. teilweise weiß
Bild ist teilweise rosa (lila) bzw. schwarz
Nachts ist ein weißer Streifen im Bild, der
sich bewegt
Bei Bewegungserkennung werden
ungewollt Bilder aufgenommen bzw.
Nachrichten versendet
App sendet keine Push-Nachrichten
E-Mails werden nicht gesendet
Recorder piept
Kamera spielt Sirenenton ab
Menüzugriff nicht bzw. nur eingeschränkt
möglich
Störung bei Multicast-Geräten
(Mediareceiver, Fernseher funktonieren
nicht)
Mögliche Ursache
Übersteuerung durch zu starkes Gegenlicht/ Reflexion
durch z.B (weiße) Hauswände, Glas oder helle
Gegenstände im Vordergrund
Schwenkmechanismus des Infrarotfilters schaltet nicht
mehr ordnungsgemäß
Spinnweben vor der Kamera
Bewegung von Bäumen und Pflanzen, schnelle Licht-
und Schattenänderungen, Schnee und Regen, bei
Nacht Insektenflug, Spinnweben
Push-Nachrichten für Kameras nicht aktiviert
Kein Benachrichtigungszeitplan eingestellt / einzelne
Zeiträume ausgeschaltet
Push-Nachrichten für die App sind in der App bzw. am
Smartphone nicht erlaubt
IMAP ist deaktiviert
Im gmail-Konto ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung
nicht aktiviert
Falsches Passwort
Recorder ist nicht online / hat keine Verbindung zum
Router
Unter [Hauptmenü – Kameramenü] wurde für eine
oder mehrere Kameras der "Alarm bei Videoverlust"
oder der "Recorderalarm" aktiviert
Manuelle Sirene wurde ausgelöst
Unter [Hauptmenü – Kameramenü] wurde für eine
oder mehrere Kameras die „Kamera-Sirene" aktiviert
Benutzer hat nicht alle Rechte
Internet Group Management Protocol (IGMP) von
Recorder und Multicast-Gerät sind nicht kompatibel
Behebung
Behebung
Achten Sie darauf, dass keine (weißen) Hauswände oder
reflektierenden Gegenstände/ Flächen im Bild zu sehen
sind
Richten Sie die Kamera für die nächtliche Aufnahme nicht
nach außen durch ein Glasfenster oder auf helle
Gegenstände im Vordergrund aus, da hierbei der
Vordergrund des Bildes durch Reflexion der
Infrarotausleuchtung weiß und der Hintergrund sehr
dunkel, beinahe schwarz, erscheint
Klopfen Sie leicht auf das Gehäuse oder dunkeln Sie
kurzzeitig mit der Hand die Kameravorderseite ab bzw.
trennen Sie die Kamera kurzfristig von der Netzspannung
Reinigen Sie die Linse und das Gehäuse bzw. die Kuppel
großflächig mit einem Mikrofasertuch und entfernen Sie
auch ggf. unsichtbare Spinnwebenfäden vor der Kamera
und in unmittelbarer Entfernung
Reduzieren Sie die Empfindlichkeit der
Bewegungserkennung oder schalten Sie diese in
einzelnen Bildbereichen komplett aus
Aktivieren Sie ggf. die Erkennung von menschlichen
Formen, wenn nur Personen erkannt werden sollen
Bei Spinnweben: Reinigen Sie die Linse und das Gehäuse
großflächig
Aktivieren Sie "APP" unter [Hauptmenü - Kameramenü -
Benachrichtigungen] für alle gewünschten Kameras
Aktivieren Sie die gewünschten Zeiträume für jede
Kamera im "Benachrichtigungszeitplan" unter
[Hauptmenü - Kameramenü]
Stellen Sie die entsprechende Berechtigung in den
Telefoneinstellungen und in der App ein
Aktivieren Sie IMAP in Ihrem gmail-Konto
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
und generieren ein App-Passwort für die App "E-Mail"
Verwenden Sie das in Ihrem gmail-Konto generierte App-
Passwort
Verbinden Sie den Recorder per LAN/WLAN mit einem
Router, der mit dem Internet verbunden ist
Deaktivieren Sie die Fehlermeldungen wieder
Warten Sie 30 Sek, bis der Alarmton automatisch
ausgeschaltet wird
Deaktivieren Sie die Fehlermeldung wieder
Wenden Sie sich bitte an den Administrator
Verwenden Sie beide Geräte nicht mit dem gleichen
Router bzw. im gleichen Netzwerk
31

Werbung

loading