!
Sie können das Livebild der am Recorder angemeldeten Kameras
über die Hauptansicht über · neben dem Gerätenamen starten.
2. Recorder befindet sich in einem anderen Netzwerk wie der PC:
!
Klicken Sie auf [Geräte Management] und dann oben links auf
[Gerät hinzufügen].
!
Klicken Sie auf [Cloud ID] und geben Sie folgende Daten ein:
Cloud ID: kann im Recorder-Menü unter [Hauptmenü - Netzwerk]
ausgelesen werden.
Benutzername: admin
Passwort: siehe Seite 2
Gerätename: frei wählbar
Art: NVR
Anzahl Kanäle: 10
Kanal Art: Normal
!
Nachdem alle Daten eingegeben wurden, klicken Sie auf [Fertig].
!
Klicken Sie auf das kleine graue [x] oben rechts.
!
Sie können das Livebild der am Recorder angemeldeten Kameras
über die Hauptansicht über neben dem Gerätenamen starten.
21. Kamera-Parameter über Windows-PC
anpassen (IPCamSuite)
Über die Anwendung "IPCamSuite" können Sie Kameras im lokalen
Netzwerk suchen. Es werden nur Komponenten der WR100-Serie
angezeigt. Sie können das Livebild der Kamera abrufen, ein Passwort
vergeben, die IP-Adresse der Kamera ändern, die Kamera neu starten
oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. IPCamSuite ist besonders
sinnvoll, wenn die IP-Adresse einer Kamera manuell angepasst werden
muss.
Hinweise:
#
Die Kamera, auf die zugegriffen werden soll, muss per LAN oder
WLAN an einen Router/Switch im gleichen Netzwerk wie der PC
angeschlossen sein.
#
Die Installation der Software ist nur mit Windows möglich.
!
Laden Sie die Software "IPCamSuite" über den QR-Code mit dem
blauen Pfeil auf der Vorderseite dieser Anleitung herunter oder
verwenden Sie den folgenden Link:
https:// www.indexa.de/w2/re_download_wr100fw.htm.
!
Öffnen Sie die Software und stellen Sie oben links die Sprache ggf.
auf "Deutsch" um.
!
Klicken Sie ggf. auf [Aktualisier.].
!
Durch Doppelklick auf die IP-Adresse der Kamera wird das Livebild
angezeigt.
!
Im zweiten Reiter [Benutzer] können Sie der Kamera weitere
Benutzer hinzufügen und Passwörter vergeben.
!
Durch einfaches Klicken auf die IP-Adresse werden rechts die IP-
Adresse, Subnet Mask, Gateway, Port und Firmware Version
angezeigt. Die IP- und Gateway(Router)- Adresse kann manuell
geändert und über [Übernehmen] gespeichert werden. Danach
muss die Kamera nochmal über [Aktualisier.] gesucht werden.
·
!
Falls die Kamera passwortgeschützt ist (werkseitig ist kein Passwort
vergeben), kann dieses neben "Passwort" eingegeben und über
[Übernehmen] gespeichert werden (Achtung: wird für alle Einträge
übernommen).
!
Unten links kann die aktuelle Firmware, welche ebenfalls über den
QR-Code mit dem blauen Pfeil oder dem genannten Link
heruntergeladen werden kann, eingespielt und die Kamera
aktualisiert werden.
!
Wenn Sie einen Haken vor die Kamera setzen und auf
!
[Neustart Kam] klicken, wird die Kamera neu gestartet.
!
[Werkseinstell] klicken, wird die Kamera auf Werks-
einstellungen zurückgesetzt.
!
[IP Schnellkonfig] klicken, wird der Kamera eine neue IP-
Adresse zugewiesen.
22. Wartung und Reinigung
#
Die Geräte sind wartungsfrei: Öffnen Sie sie deshalb niemals.
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die
Funktion.
#
Trennen Sie vor der Reinigung die Netzgeräte vom Netz
(Steckdose).
#
Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem weichen, nebelfeuchten
Tuch oder Pinsel gereinigt werden. Dies sollte ab und zu vor allem
bei den Kameras getan werden, da Schmutz das Sichtfeld
einschränkt bzw. nachts Reflexionen verursachen kann (z. B. durch
ein Spinnennetz).
#
Das Kuppelgehäuse der Kameras WR100D/WR120D kann
ganzflächig mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden, um nachts
interne Reflexionen der Infrarotausleuchtung zu verhindern.
23. Optionales Zubehör
#
Zusatzkamera WR100B inkl. Zubehör, Art.Nr. 26601
#
Zusatz-Weitwinkelkamera WR120B4 inkl. Zubehör, Art.Nr. 26660
#
Zusatz-Teleobjektivkamera WR120B8 inkl. Zubehör, Art.Nr.
26661
#
Zusatz-Kuppelkamera WR120D inkl. Zubehör, Art.Nr. 26659
#
Zusatz-WLAN Schwenk-/Neigekamera für innen WR120SN inkl.
Zubehör, Art.Nr. 26663
#
WLAN-Repeater/Access Point WR100E inkl. Netzgerät, Art.Nr.
26603
#
WLAN-Repeater/Access Point WR100EW mit eingebautem
Netzgerät, im wetterfesten Gehäuse, Art.Nr. 26608
#
Anschlusskasten AK50 für Kamera WR100B, weiß (95 x 115 x
45 mm - Lochbild 2 zur Montage verwenden, bietet keinen Platz
für Unterputz-Netzgerät), Art.Nr. 26607
#
Anschlusskasten AK208 für Kamera WR100B, weiß (Ø 121 x
45 mm - bietet Platz für
#
Anschlusskasten AK306 für Kamera WR120D, weiß (Ø 134 x 57
mm - zur Montage im Innenbereich, bietet Platz für ein ORBIT-
Netzgerät), Art.Nr. 29288.
27
ORBIT
-Netzgerät), Art.Nr. 29298