8.4.1 Beschreibung der LED-Stati (Abb. 17)
LED-
Bedeutung
Status
leuchtet
keine Strom-
nicht
versorgung
leuchtet
Der Begren-
grün
zungsdraht ist
richtig ange-
schlossen.
Der Roboter ist
vollständig auf-
geladen.
blinkt
Der Roboter wird
grün
aufgeladen
blinkt
Der Begren-
rot
zungsdraht ist
beschädigt oder
nicht richtig
angeschlossen.
8.5 Vor Inbetriebnahme
• Stellen Sie die Schnitthöhe mit Hilfe des Drehknopfes
zur Schnitthöhenverstellung (2), wie in Abbildung 18
dargestellt, auf die maximale Schnitthöhe (50 mm).
• Stellen Sie den Mäher in den Arbeitsbereich und
starten ihn (wie unter Punkt 9 beschrieben).
• Beobachten Sie den Mäher über einen längeren
Zeitraum.
• Kehrt er problemlos zur Ladestation (10) zurück, ist
die Installation abgeschlossen.
TIPP:
Vor der Erstinbetriebnahme:
Stellen Sie den Mäher, direkt hinter der Ladestation
(10), im 90° Winkel zum Begrenzungsdraht (11) und
geben diesem über die „HOME"-Taste (siehe Punkt 9)
den Befehl zur Ladestation (10) zurückzukehren. Der
Mäher fährt nun entlang des kompletten Begrenzungs-
drahtes (11) zur Ladestation (10) zurück (Abbildung 2)
Damit können Sie Problemstellen direkt vor der Erst-
inbetriebnahme erkennen und ggf. korrigieren.
Das gleiche Vorgehen empfiehlt sich für kritische
Stellen, wie z.B. Böschungen/Spalten/Beete etc.
10 | DE
Maßnahme
Vergewissern Sie
sich, dass das
Netzkabel ord-
nungsgemäß an
das Ladegerät an-
geschlossen ist und
dass das Ladegerät
an eine geeignete
Stromversorgung
angeschlossen ist
-
-
Überprüfen Sie, ob
die beiden Enden
des Begrenzungs-
drahtes ange-
schlossen sind und
die Kabelklemme
zuverlässig ist.
Überprüfen Sie, ob
der Begrenzungs-
draht nicht abgebro-
chen ist.
www.scheppach.com
Gehen Sie wie oben beschrieben vor und starten den
Mäher (siehe Punkt 9) mit der „START"-Taste.
Im Problemfall können Sie den Mäher mit der Stopp-
Taste (4) am Produkt stoppen.
9. In Betrieb nehmen / Einstellungen
m ACHTUNG!
Um eine optimale Funktion zu gewährleisten, ist
vor der Erstinbetriebnahme ein Softwareupdate
durchzuführen. (siehe 13.3 Softwarupdate)
m HINWEIS
Für eine lange Lebenszeit sollte der Mähroboter (1)
nur bei einer Außentemperatur von 5 - 40 °C betrie-
ben werden.
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt
komplett montieren!
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwen-
dete Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschrif-
ten entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen,
wenn
Anschlussleitungen
Fenster oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Iso-
lationsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen entspre-
chen. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit
gleicher Kennzeichnung.
durch