8. Wassererwärmung
Offener
Boiler
Druckboiler
Varitherm-Induktion
MAN1300003F rel.01 FULL rhTT1_DE.docx
rhTT1
Alle aktiven Elemente des Boilers (Heizelement,
Wärmeschutz, Temperaturfühler, Pumpen) sind an
der Abdeckung befestigt.
Die Versorgungspumpen verfügen über Turbinen,
die in das Boilerwasser eintauchen; das Wasser
wird durch Rohre gefördert, die die Mixerschalen
versorgen sollen; die Anzahl der Boilerpumpen
variiert je nach Gerätekonfiguration; als Beispiel
wird hier ein Boiler mit vier Pumpen gezeigt.
Achtung
diese Komponenten können sehr heiß sein,
auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Die Wassererwärmung erfolgt über ein elektrisches
Heizelement
Der Druckboiler ist nur bei Espressogeräten
vorhanden, eine Vibrationspumpe mit Bypass
fördert
das
Magnetventil für Espresso und Instantprodukte.
Der Druckboiler ist mit einem Temperaturfühler und
einem manuell rückstellbaren Sicherheitsthermostat
ausgestattet. Der Hydraulikkreislauf kann über den
Ablasshahn entleert werden.
Achtung
diese Komponenten können sehr heiß sein,
auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Die Wassererwärmung erfolgt über ein elektrisches
Heizelement
Das Varitherm-Gerät ist ein Durchlauferhitzer mit
einem magnetischen Induktionssystem, das durch
einen manuell rückstellbaren Sicherheitsthermostat
und
einen
Temperaturfühler
gesteuert wird.
eine Vibrationspumpe mit Bypass fördert das
Wasser
zum
Rezirkulationsmagnetventil,
Magnetventilen
Espresso,
Hinweis: Das Wasserheizsystem ist ein Generator
mit variablem Magnetfeld.
11/2023
Wasser
durch
ein
geschützt
Magnetinduktor,
zu
den
und
zum
Dreiwegeventil
Seite 25/48
DE
Dreiwege-
und
zum
Instant-
für