Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5-1/Programmierung Des Roboters; 5-2/Start Der Reinigung; 5-3/Reinigungsoptionen; 5-4/Ferngesteuerter Betrieb - Zodiac CYBERNAUT NT Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYBERNAUT NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-1/Programmierung des Roboters

Die Programmierung des Cybernaut NT erfolgt durch Eingabe der Beckeneigenschaften über die
Bedientastatur.
4 Parameter müssen eingegeben werden:
1. Form des Schwimmbeckens: d1
2. Länge des Schwimmbeckens: d2
3. Breite des Schwimmbeckens: d3
4. Wandhöhe: d4 (es handelt sich um die senkrechte Wände. Boden mit Gefälle gehört zum
Beckenboden).
Jeden Parameter können Sie aus einem Bereich möglicher Werte auswählen.
Parameter
d1
Bedeutung
Form
Einstellbereich
3 Werte möglich:
10 Werte möglich:
1= rechteckig mit fl achem
0=Betrieb mit Programmierung
Beckenboden.
7=7m
2= rechteckig mit Sprunggrube
8=8m
oder Gefälle
...
3= andere Formen
15=15m
Falls die Eigenschaften Ihres Beckens zwischen 2 Werten liegen, sollten Sie vorzugswei-
se den kleineren Wert auswählen.
> Um mit der Eingabe zu beginnen: auf
> Für jeden Parameter schlägt das Display einen vorgewählten Wert vor:
• Falls der gewünschte Wert erreicht ist, durch Drücken auf
wechseln
• Andernfalls die Taste
oder
Der geändert Wert blinkt. Bestätigen Sie die Eingabe
erneutes Drücken auf die Taste
> Geben Sie die nächsten Parameter auf dieselbe Weise ein.
> Um zum vorigen Parameter zurückzukehren, die Taste
> Nach der Eingabe des 4 Parameters d4 ist die Programmierung beendet.
Hinweis: Die Werkseinstellung ist d1 = 2, d2 = 10, d3 = 5 und d4 = 1.

5-2/Start der Reinigung

Die Reinigung durch Drücken auf die Taste
Hinweis: Bei der ersten Inbetriebnahme sind folgende Betriebs- und Reinigungsarten vorgewählt:
"Beckenboden allein" und Automatikreinigung. Sie können jederzeit unter Beachtung des Abschnittes
"Reinigungsoptionen" die Betriebsart und die Reinigungsart ändern.
Die bis zum Abschalten des Gerätes verbleibende Zeit erscheint auf dem
Display (Beispiel 1h29.)
Die Anzeigen ( ) leuchten neben den Piktogrammen auf, um zu melden,
dass:
- 1: der Roboter in Betrieb ist
- 2: der Roboter im Automatikbetrieb arbeitet
- 3: die Reinigungsart "Beckenboden allein" ist.
d2
d3
Länge
Breite
5 Werte möglich:
3 Werte möglich:
3 = 3m
1 = 1m
4 = 4m
2 = 2m
...
3 = 3 m
7 = 7 m
drücken.
zum nächsten Parameter
, benutzen, um die Werte zu erhöhen oder zu senken.
und wechseln Sie gleichzeitig durch
zum nächsten Parameter.
(Abbrechen) benutzen.
starten.
3
36

5-3/Reinigungsoptionen

Während des Zyklus können Sie jederzeit:
- die bis zum Abschalten des Gerätes verbleibende Zeit in Schritten von 30 Minuten durch
Drücken der Tasten
chert, beim nächsten Start wird die ursprüngliche, entsprechend den Eigenschaften Ihres Beckens
berechnete Zeit angezeigt).
- die Reinigungsart durch Drücken der Taste
-wände" oder umgekehrt ändern. Es wird ein neuer Reinigungszyklus gestartet, und die der neuen
Betriebsart entsprechende Anzeige leuchtet auf (beim nächsten Start ist die aktivierte Reinigungsart
die am Ende des vorigen Reinigungszyklus gespeicherte).
d4
Höhe
- durch Drücken der Taste
umgekehrt wechseln. Die Anzeige
befi ndet (Hinweis: Der Roboter startet immer im Automatikbetrieb).

5-4/Ferngesteuerter Betrieb

Bei ferngesteuertem Betrieb lässt das Drücken der Tasten
rückwärts fahren. Durch Drücken der Taste
anderen Richtung. Sobald die Taste losgelassen wird, fährt der Roboter wieder gerade aus.
Die mittlere Taste

5-5/Ende der Reinigung

> Schalten Sie die Betriebsspannung des Roboters aus und ziehen Sie den Stecker des
Schaltkastens aus der Steckdose.
> Holen Sie den Roboter durch Ziehen am Kabel zu sich heran. Nehmen Sie dann den Roboter
am Griff aus dem Wasser.
> Reinigen Sie unmittelbar danach den Filterbeutel (Siehe Kapitel "Wartung").
> Der Roboter muss auf dem Transportwagen aufbewahrt werden, damit die Schaumstoffbürsten
nicht zerdrückt werden und der Roboter schnell trocknet.
> Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Schaltkasten und rollen Sie es um die Haken des Transportwa-
gens auf.
> Benutzten Sie Ihren Cybernaut NT so oft wie möglich: Sie können so immer Ihren sauberen Swim-
mingpool genießen und der Filterbeutel verstopft nicht so schnell.
> Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten müssen folgende Wasserwerte eingehalten
2
werden: Chlor < 2mg/l, pH-Wert zwischen 6,8 und 7,6, Temperatur zwischen 10°C und 35°C.
> Es kann vorkommen, dass ein Teil des Schwimmbeckens nach Ausführung des Automatikpro-
1
gramms Ihres Roboters nicht vollständig gereinigt ist. In diesem Fall können Sie den ferngesteuerten
Betrieb benutzen um auch diese Stellen zu reinigen.
> Benutzen Sie den Roboter nicht, wenn Sie eine Stoßchlorung in Ihrem Schwimmbecken vorneh-
men.
> Lassen Sie den Roboter nicht ständig im Wasser. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den Roboter aus
dem Wasser zu nehmen. Benutzen Sie hierzu den Griff.
oder
, erhöhen oder verringern (diese neue Zeit wird nicht gespei-
von "Beckenboden allein" auf "Beckenboden und
vom Automatikbetrieb in den ferngesteuerten Betrieb oder
oder
zeigt die Betriebsart an, in der sich der Roboter
oder
oder
dreht sich der Roboter in der einen oder
hält den Roboter an (Hinweis: Die Pumpe arbeitet noch).

6/BENUTZUNGSHINWEISE

37
den Roboter vorwärts oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis