Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheit - Zodiac CYBERNAUT NT Bedienanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYBERNAUT NT:

Werbung

1/SICHERHEIT

Wichtig
Dieser CYBERNAUT NT ™ wurde unter Einhaltung strengster Normen hergestellt.
Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise zum gefahrlosen Betrieb Ihres Gerätes:
> Schließen Sie den Schaltkasten nur an eine Steckdose an, die durch eine Fehlerstromschutzeinrich-
tung mit einem Reststrom von maximal 30 mA gesichert ist.
> Bitte achten Sie darauf, dass die Steckdose immer leicht zugänglich ist.
> Halten Sie den Schaltkasten in einem Abstand von mindestens 3,5 Meter zum Beckenrand und
vermeiden Sie, ihn direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
> Sorgen Sie dafür, dass niemand badet, wenn der Roboter sich im Schwimmbecken befi ndet. Falls
der Transportwagen "versehentlich" ins Wasser fallen sollte, ziehen Sie unbedingt den Netzstecker
heraus, bevor Sie den Transportwagen aus dem Wasser holen.
> Öffnen Sie niemals den Schaltkasten, um jegliche Gefahr eines elektrischen Schlags auszuschließen.
Wenden Sie sich an einen qualifi zierten Fachmann.
> Lassen Sie den Roboter niemals außerhalb des Wassers arbeiten.
> Versuchen Sie nie, das Netzkabel zu reparieren. Setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Ver-
bindung, um es durch ein Original-Ersatzteil zu ersetzen und so jegliche Gefahr auszuschließen.
> Das Gerät nie in Ihrem Schwimmbecken benutzen, wenn die Wassertemperatur über 35°C liegt.
> Ziehen Sie den Stecker des Netzkabels nach jedem Einsatz und vor allen Reinigungs-, Wartungs-
oder Servicearbeiten aus der Steckdose.
> Der Roboter ist mit einem System zum Motorschutz bei Verklemmen ausgerüstet. Auf dem Display
erscheint dann die Meldung EE01 oder EE02 oder......EE06.
• Falls eine der Meldungen EE04 bis EE06 auf dem Display erscheint: Den Stecker des Netzka-
bels aus der Steckdose ziehen. Überprüfen, ob ein Gegenstand den Propeller oder die Bürsten
verklemmt hat. Das Netzkabel wieder anschließen und wieder einen Reinigungszyklus starten.
• Falls eine der Meldungen EE01 bis EE03 auf dem Display erscheint, handelt es sich um eine
schwerwiegendere Störung und Sie müssen den Roboter zu ihrem Vertragshändler bringen.
Mikroprozessor
Der Betrieb des CYBERNAUT NT™ ist mikroprozessorgesteuert, um eine optimale Reinigung aller
Schwimmbeckentypen zu erzielen (maximal 15m x 7m).
-Strandungs-System:
Wenn der CYBERNAUT NT ™ das Schwimmbecken verlassen hat und auf dem Boden auße-
rhalb «gestrandet» ist, kann der Mikroprozessor erkennen, dass kein Wasser vorhanden ist.
Es erfolgt eine Umkehrung der Bewegungsrichtung des Roboters, so dass er wieder ins
Schwimmbecken zurück gelangt und die Reinigung fortsetzen kann.
-Sicherheit außerhalb des Wassers:
Wenn der CYBERNAUT NT ™ nicht ins Wasser zurück fi ndet bzw. wenn der Roboter auf dem
Trockenen eingeschaltet wurde, so wird nach etwa 20 Sekunden der Strom durch den Mikro-
prozessor abgeschaltet, um eine Beschädigung der Dichtungen zu vermeiden.
ENTSORGUNG DES PRODUKTES - UMWELTSCHUTZ
In Übereinstimmung mit der EEAG-Richtlinie 2002/96/EG (Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikabfällen) müssen Elektro- und Elektronik-Altgeräte vom normalen Hausmüll getrennt entsorgt
werden, um die Wiederverwendung, das Recycling und andere Arten der Wiedergewinnung zu för-
dern sowie die zu vernichtende Abfallmenge zu beschränken und somit gleichzeitig die Mülldeponien
zu reduzieren. Beachten Sie bitte die lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Abfällen,
wenn Sie sich von diesem Gerät trennen möchten. Werfen Sie es nicht in die Natur, son-
dern geben Sie es bei einer speziellen Sammelstelle für Elektro- und Elektronikabfälle ab
und/oder informieren Sie sich bei Ihrem Händler beim Kauf eines neuen Produktes.
32
2/AUSPACKEN
Wichtig
Überprüfen Sie, dass Ihr Gerät keine Transportschäden erlitten hat (Stoß-/Schlageinwirkung, zerbro-
chene Teile usw.). Zögern Sie nicht, sich vor der Inbetriebnahme CYBERNAUT NT ™ an Ihren Vertrags-
händler zu wenden, falls Sie die geringste Anomalie feststellen sollten.
In der Verpackung muss folgendes enthalten sein:
> der Roboter CYBERNAUT NT ™,
> der Transportwagen mit Schaltkasten,
> ein Garantieschein,
> eine Kurzanleitung zum Einkleben in die Innenseite des Schaltkastendeckels.
Montage des Transportgestells:
Bevor Sie das Gerät aus dem Karton herausnehmen:
- Nehmen Sie den oberen Teil des Transportgestells mit dem Schaltkasten aus dem Karton,
- Dann heben Sie den Roboter heraus; geben Sie dabei acht, dass das Kabel sich nicht im
Transportgestell verheddert,
Schema 1
- Nun nehmen Sie den unteren Teil des Transportgestells heraus,
- Schrauben Sie die Rändelmuttern vollständig auf und entfernen Sie die Schraube der
Achse,
- Schieben Sie nun den oberen Teil des Transportgestells in den unteren Teil ein, und zwar so,
dass die Bedienungstastatur zur Vorderseite des Transportgestells zeigt Schema 1.
- Setzen Sie die Schrauben ein, die die beiden Teile des Transportgestells zusammenhalten.
Achten Sie darauf, auf beiden Seiten jeder dieser Schrauben eine Unterlegscheibe aus Plastik
unterzulegen. Ziehen Sie die Rändelmuttern vollständig fest (Die Rändelmuttern müssen zur
Hinterseite des Transportwagens zeigen).
- Die Befestigungshaken zum Einrollen des Kabels sollen nach hinten zeigen Schema 2.
33
Schema 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading