Herunterladen Diese Seite drucken

baltur TBG 80LX MC Betriebsanleitung Seite 95

Gasbrenner zweistufig progressiv/modulierend

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
h
inweise zUr eleKtrischen sicherheit
WICHTIG
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Änderungen
oder Anschlüsse, die nicht in den Schaltplänen des Brenners
angegeben sind.
GEFAHR
Schaltkasten unter Spannung.
VORSICHT / HINWEISE
Der
Brennerschaltkasten
Fachpersonal geöffnet werden.
• Der elektrische Anschluss muss gemäß den im Bestimmungsland
geltenden Vorschriften und von qualifiziertem Personal durch-
geführt werden.
• Einen einpoligen Schalter mit einem Öffnungsabstand der Kontakte
von oder über 3 mm für den Anschluss an das Strom-netz
bereitstellen, wie von den geltenden Sicherheitsvorschriften
vorgeschrieben (Überspannungskategorie III).
• Die Isolierhülle des Versorgungskabels nur in dem Maße entfer-
nen, der für den Anschluss unbedingt notwendig ist, um zu verhin-
dern, dass der Draht mit Metallteilen in Berührung kommt.
• Die Verwendung irgendwelcher Komponenten, die elektrische
Energie benutzen, erfordert die Beachtung einiger Grundregeln, wie:
Das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Körperteilen und/oder mit
nackten Füßen berühren;
nicht an den Stromkabeln ziehen.
Das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.). Wenn
man beschließt, das Gerät für eine bestimmte Zeit nicht zu
benutzen, empfiehlt es sich, an allen Komponenten der Anlage, die
elektrische Energie benutzen (Pumpen, Brenner usw.), den
Hauptschalter auszuschalten.
• Flexible Kabel gemäß der Norm EN60335-1 einsetzen
EN60335-1:EN 60204-1
wenn unter einer PVC-Ummantelung mindestens Typ H05VV-F;
wenn unter einer Gummiummantelung mindestens H05RR-F; LiYCY
450/750V
ohne irgendeine Ummantelung Typ FG7 o FROR, FG70H2R
• Die elektrische Ausstattung funktioniert korrekt, wenn die relative
Feuchtigkeit folgenden Wert nicht überschreitet: 50% bei einer
maximalen Temperatur von +40° C. Höhere relative Feuchtigkeiten
sind bei niedrigeren Temperaturen zulässig (Beispiel 90 % bei 20 °
C).
• Alle Anschlüsse sind mit einem flexiblen Stromdraht auszuführen.
• Der Mindestquerschnitt der Stromversorgungsleitungen muss 1,5
mm² betragen.
• Die Gasversionen, mit Erfassungselektrode, sind mit einer Polari-
tätserkennung ausgestattet.
• Die Nichtbeachtung der Polarität des Phasennullpunkts führt zu
einer nichtflüchtigen Störabschaltung am Ende der Sicherheitszeit;
bei einem Teil-Kurzschluss oder einer unzureichenden Isolierung
zwischen Leitung und Erde kann die Spannung an der Erfassung-
selektrode so weit reduziert werden, dass das Gerät das Flammen-
signal nicht mehr erfassen kann.
• Verwenden Sie ein möglichst kurzes und gerades Zündkabel und
verlegen Sie es von anderen Leitungen entfernt, um die Abstrahlung
von Funkstörungen zu minimieren, (maximale Länge
0006160818_202403
darf
nur
von
qualifiziertem
weniger als 2 m und Isolationsspannung > 25 kV);
• Die elektrischen Leitungen müssen entfernt von heißen Teilen
verlegt werden.
• Der Brenner darf nur in Räumen mit Verschmutzungsgrad 2 instal-
liert werden, wie in der Norm EN 60204-1 angegeben.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromleitung mit den auf dem
Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerten
versorgt wird.
• Die dreiphasige oder einphasige Versorgungsleitung muss mit
einem Trennschalter mit Sicherungen ausgestattet sein.
• Die Hauptleitung und der entsprechende Schalter mit Sicherungen
müssen für den maximalen Strom, den der Brenner aufnimmt,
geeignet sein.
DEUTSCH
29 / 64

Werbung

loading