Seite 1
Training. Die Intensität Ihres Trainings bestimmen Sie individuell über die Dehnung der Zugbänder. Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 143013AB0X1XV · 2024-06 Zu Ihrer Sicherheit Beachten Sie unbedingt vor dem Training alle folgenden Hinweise zur Sicherheit und zur Ausführung der Übungen, www.tchibo.de/anleitungen...
Seite 2
Sicherheitshinweise • Beenden Sie das Training sofort und suchen Sie einen Arzt auf, wenn eines der folgenden Symptome auftreten sollte: Übelkeit, Schwindel, übermäßige Atemnot oder Schmerzen in der Brust. Verwendungszweck Auch bei Schmerzen in Gelenken und Muskeln beenden Sie das Das Trainingsgerät ist für ein Training zur Stärkung der Muskulatur Training sofort.
Seite 3
• Die Dehnung der Bänder darf 150 cm inkl. Griff • Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu betätigen, und Fußauflagen nicht über steigen. Die Bänder beginnen Sie anfangs ganz langsam. Beenden Sie die Übungen könnten sonst reißen und den Benutzer dabei sofort, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden bemerken.
Seite 4
• Stecken Sie die Füße immer in die • Das Trainingsgerät darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig Fußschlaufen. Die Füße müssen benutzt werden. sicher auf den Fußauflagen sitzen. • DasTrainingsgerät darf in seiner Konstruktion nicht verändert Die Füße dürfen nicht von den werden.
Seite 5
• Atmen Sie während der Übungen gleichmäßig weiter. Nicht den Atem anhalten! Zu Beginn jeder Übung atmen Sie ein. Am anstrengendsten Punkt der Übung atmen Sie aus. • Nehmen Sie sich anfangs nur drei bis sechs Übungen für verschiedene Muskel gruppen vor. Wiederholen Sie diese Übungen, je nach körperlicher Verfassung, nur wenige Male (ca.
Seite 6
Dehnübungen Vor dem Training: Aufwärmen Wärmen Sie sich vor dem Training ca. 10 Minuten auf. Mobilisieren Sie dafür nacheinander alle Körperteile: • Den Kopf zur Seite, nach vorne und hinten neigen. • Die Schultern heben, senken und rollen. • Mit den Armen kreisen. •...
Seite 7
Beine + Po WARNUNG! Die Bänder nicht überdehnen! Im Stand: Stellen Sie sich mit den Fußauflagen auf den Boden. Halten Sie die Bänder mit gestreckten Armen auf Spannung, die Knie sind gebeugt, der Rücken bleibt gerade. Strecken Sie die Beine, um die Bänder weiter zu dehnen, und beugen Sie die Beine wieder, um die Dehnung nachzulassen.
Seite 8
Arme (Bizeps) Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen Fassen Sie den Griff von unten und ziehen auf den Boden, möglichst gerade an eine Sie ihn bis auf Brusthöhe heran und strecken Wand. dann die Unterarme wieder aus. Halten Sie während der Übung den Rücken gerade.
Seite 9
Rücken Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen Fassen Sie den Griff von oben und ziehen Sie auf den Boden, möglichst gerade an eine ihn bis auf Brusthöhe heran. Strecken Sie die Wand. Arme dann wieder aus. Halten Sie während der Übung den Rücken gerade.
Seite 10
Bauchmuskulatur WARNUNG! Die Bänder nicht Setzen Sie sich mit leicht angewinkelten überdehnen! Beinen auf den Boden. Die Arme bleiben während der Übung leicht angewinkelt. Rollen Sie langsam – Wirbel für Wirbel – nach hinten bis zur Rückenlage ab. Das Kinn liegt dabei solange an der Brust, bis die Schultern den Boden berühren.
Seite 11
Pflege M Reinigen Sie den Artikel von Hand mit kaltem Wasser und einer milden Seife. M Bewahren Sie den Artikel kühl und trocken auf. Schützen Sie ihn vor Sonnenlicht sowie vor spitzen, scharfen oder rauen Gegen ständen und Oberflächen. Aus produktionstechnischen Gründen kann es beim ersten Auspacken des Artikels zu einer leichten Geruchsent wicklung kommen.