Herunterladen Diese Seite drucken

3D Systems SLS 380 Originalanleitung Seite 4

Anlagenanforderungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLS 380:

Werbung

8/11/22, 4:47 PM
SLS MQC-System
Lieferung durch:
Installiert von:
Das SLS MQC-System (Material Quality Control) ist als Einheit
für den Materialtransport für viele SLS-Drucker von 3D
Systems konzipiert, einschließlich des SLS 380. Es liefert das
Material zum Drucker, lagert und mischt frisches Material mit
Regenerat und bricht die SLS-Objekte aus dem Druckkuchen
heraus, der vom Drucker angefertigt wurde. Das
Druckersystem SLS 380 unterstützt die folgenden MQC-
Einheiten:
MQC 600 Single - Mit Behältern für Misch- und Frischwerkstoff
als Druckwerkstoff für einen Drucker
MQC 600 Flex - Mit Behälter für Misch-, Frisch- und
Regeneratwerkstoff für bis zu vier Drucker
Weitere Informationen nden Sie im MQC-Benutzerhandbuch.
Erforderliches SLS-Zubehör
Kühlaggregat TF 2500 (oder vergleichbare Kühlwasserversorgung)
Lieferung durch:
Installiert von:
Das Kühlaggregat kühlt Wasser, das über Kühlschläuche zur Lasereinheit geleitet wird.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Lasereinheit nicht überhitzt wird. Er wird an eine
Standardsteckdose angeschlossen und muss so nahe am SLS 380 platziert werden, dass
die Kühlmittelleitungen bequem den Kühlmitteleinlass am Drucker erreichen. Wenn Sie
nicht das TF 2500 (rechts abgebildet) haben, müssen Sie ein vergleichbares Kühlaggregat
erwerben, das Wasser auf 20 °C (68 °F) kühlen kann und eine Durch ussrate von
mindestens 6 lpm hat.
Elektrische Anforderungen:
208 oder 230 VAC 60 Hz einphasig 15 A 6-15 P-Stecker und 200 VAC 50 Hz einphasig 15 A
6-15 P-Stecker
Stickstoffgenerator
Lieferung durch:
Installiert von:
de.infocenter.3dsystems.com/sls-380/print/book/export/html/536
3D Systems
3D Systems
3D Systems oder Kunde
Lieferant (3D Systems oder Kunde)
3D Systems
3D Systems
Anlagenanforderungen
4/34

Werbung

loading