Der prox dmp200 ist ein hochwertiger direktmetalldrucker (dmp). er sorgt beim direktmetalldruck auf produktionsebene für
zuverlässigkeit und wiederholbarkeit (92 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für 3D Systems SLS 300
Seite 1
Benutzerhandbuch Release Date: 7/17/2023 Original Instructions...
4.2.2 Netzwerkanforderungen für Deep Space ........................11 4.3 Transportieren des Gravity SLS 300 ............................11 DRUCKEN MIT GRAVITY SLS 300 UND DEEP SPACE ..............12 5.1 Anmelden bei Deep Space ................................. 12 5.2 Vorbereiten eines Auftrags in Deep Space ..........................12 5.3 Druckauftrag starten ..................................
Seite 3
LEUCHTEN UND DISPLAY ....................... 21 7.1 Verschiedene Modi ..................................23 KUNDENSERVICE UND SUPPORT ....................25 GRAVITY SLS 300 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..............26 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
EINLEITUNG - GRAVITY SLS 300 Vielen Dank für den Kauf des Gravity SLS 300 3D-Druckers von 3D Systems sowie zusätzlicher SLS-Ausrüstung und Werkstoffe von 3D Systems!Bevor Sie beginnen, mit Ihrer Anlage Teile auszudrucken, lesen Sie dieses Handbuch bitte sorgfältig durch, um einen optimalen Prozessablauf und eine längere Lebensdauer für die Geräte zu erzielen.Der Gravity SLS 300 ist ein...
SIE DEN GRAVITY SLS 300 VERWENDEN.NICHTBEACHTUNG KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER ZUM TOD FÜHREN. WARNUNG: ADDITIVE FERTIGUNGSMASCHINEN VERWENDEN BRENNBAREN STAUB. Kundensicherheitsprogramm Vor dem Gebrauch des Gravity SLS 300 müssen Kunden ein Sicherheitsprogramm implementiert haben.Dieses Sicherheitsprogramm muss: • Gefährliche Geräte, Werkstoffe und Verfahren kennzeichnen und hervorheben.
Abweichungen sind möglicherweise nicht offensichtlich und können zu unerwarteten Fehlern bei additiv gefertigten Teilen führen. Der Gravity SLS 300 darf nur von geschultem Personal und wie in diesem Dokument beschrieben bedient werden. Führen Sie keine Zerlegungsarbeiten oder andere Eingriffe an der Maschine durch, die nicht im Handbuch beschrieben sind.
WARNUNG: DIE SCHARNIERE DER TÜR SOLLTEN WÄHREND EINES DRUCKAUFTRAGS GEMIEDEN WERDEN. 2.2.1 Installations- und Wartungseinschränkungen Während der Installation und Wartung des Gravity SLS 300 darf nur autorisiertes Personal mit entsprechender Schulung die Maschine bedienen und sich in unmittelbarer Nähe der Maschine aufhalten.Damit soll sichergestellt werden, dass es nicht zu unerwarteten Vorfällen kommt, die zu Verletzungen oder Schäden an der Ausrüstung führen könnten.
Seite 8
(USA) Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Werkstoffen Sofern nichts Anderweitiges angegeben ist, ist es während des normalen Betriebs des Gravity SLS 300 mit den Werkstoffen von 3D Systems nicht erforderlich, eine Staubmaske oder eine spezielle Schutzrüstung zu tragen.Lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt des jeweiligen Werkstoffs, um sich über die jeweils zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen zu informieren.Die folgende Tabelle dient als allgemeine Richtschnur:...
2.5 Umweltsicherheit Nachstehend werden Umweltprobleme im Zusammenhang mit dem Gravity SLS 300 beschrieben: Wenn von 3D Systems zugelassene Werkstoffe verwendet werden, setzt das Gravity SLS 300-System keine giftigen Stoffe frei. Temperatur Der optimale Betriebstemperaturbereich des Druckers liegt im Bereich von 16 - 27 °C.
Platte darf nur von qualifizierten Mitarbeitern geöffnet werden, nachdem die Stromzufuhr vom Stromkreis/ Trennschalterfeld der Anlage getrennt wurde. Der Gravity SLS 300-Drucker wurde eigens so entwickelt, dass der Bediener beim normalen Betrieb möglichst wenigen elektrischen Gefahren ausgesetzt ist.Alle freiliegenden elektrischen Schaltkreise befinden sich in Schränken mit beschränktem Zugang.So ist der Bediener räumlich von den Service- und Wartungsbereichen getrennt.
Stromschlag Das Gravity SLS 300-System enthält Geräte, die mit 240 V versorgt werden . Versuchen Sie nicht, Schutzverkleidungen zu entfernen.Dahinter befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden müssen.Wenn ein Stromschlag auftritt, suchen Sie umgehend erste Hilfe auf, und konsultieren Sie einen Arzt.
SELEKTIVES LASERSINTERN (SLS) Gewicht 310 kg Größe 170 x 75 x 60 cm Mindestabmessungen für einfachen Zugang Der Gravity SLS 300 muss auf einer ebenen, horizontalen Fläche aufgestellt werden. Betriebstemperatur 15 - 25 °C Anforderungen an die Stromversorgung • 240 V Erdung mit FI-Schalter •...
3.1 Erklärung von Display und Statusleuchten Der Gravity SLS 300 umfasst ein WeMote-Display mit Touchscreen und Statusleuchten.Es dient als Benutzeroberfläche für die Maschinenbedienung des Gravity SLS 300. Die Statusleuchten zeigen den Status des Druckers an.Siehe Kapitel 7.„Leuchten und Display“ für weitere Informationen zur Bedeutung der Statusleuchten.
VORBEREITUNG UND EINRICHTUNG 4.1 Einrichten des Arbeitsbereichs Wählen Sie einen stabilen, ebenen Arbeitsplatz für die Installation und den Betrieb des Gravity SLS 300.Halten Sie für den einfachen Zugang die folgenden Mindestabmessungen ein: • Breite:100 cm • Tiefe:100 cm • Höhe:200 cm Lassen Sie zusätzlichen Platz für Zubehör, wie z.
Deep Space ermöglicht es Einzelpersonen und Teams, den Gravity SLS 300 aus der Ferne zu überwachen. Der Gravity SLS 300 sendet Daten an Deep Space, solange die Ethernet-Verbindung des Druckers auf das Internet zugreifen kann.Sie können Ihre 3D-Szene auch dann vorbereiten und organisieren, wenn der Drucker nicht mit dem Internet verbunden ist.
3D Systems hat alle Anstrengungen unternommen, um Ihnen Anleitungen und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Gravity SLS 300 zufriedenstellend nutzen und verwalten können, aber manchmal geht etwas schief.Als erste Maßnahme nutzen wir unsere Sensoren, Daten und Algorithmen, um eventuelle Auswirkungen zu reduzieren.In diesen Fällen zeigen das WeMote und Deep Space eine Fehlermeldung an und die Maschine wird kontrolliert abgeschaltet.
Anmerkung: 3D Systems stellt Anleitungen zur Verfügung, um geschulte und nicht geschulte Personen bei der Installation, dem Betrieb und der Wartung des Gravity SLS 300 zu beraten.Der Gravity SLS 300 darf nur von einer qualifizierten und geschulten Person gewartet werden.
Partikel.Unregelmäßigkeiten sollten mit einem Reinigungstuch und AirGlow-Maschinenreiniger entfernt werden.Wenn das nicht hilft, reinigen Sie die Klinge vorsichtig mit Scotch-Brite ab. 4. Saugen Sie den Pulverrücklaufschlitz hinter dem Wiederbeschichter rechts in der Kammer ab. 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
1. Bereiten Sie das Linsenreinigungswerkzeug vor, indem Sie ein Linsenreinigungspapier in der Mitte falten, das Papier mit der langen Seite parallel zu zwei der Stützkanten des Werkzeugs platzieren und das Werkzeug mit dem doppelt gedrehten Gummiband fixieren. 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
Sie vorsichtig vor und lassen Sie den Leistungsmesser vor dem Abnehmen abkühlen.Am unteren Rand des Displays wird angezeigt, ob der Lasermesser heiß ist oder nicht. Schließen Sie die Maschinentür. 7. Klicken Sie auf dem WeMote auf „Power“ (Leistung). 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
12. Schließen Sie die Tür und drücken Sie auf „Clear“ (Leeren). 6.4.2.1 Bei Verbindungsproblemen Wenn ein Verbindungsproblem mit dem Gravity SLS 300 auftritt, erscheint ein Dialogfeld mit der Mitteilung, dass keine Internetverbindung besteht.Überprüfen Sie das Ethernet-Kabel auf der Rückseite des Gravity SLS 300 und die Internetverbindung.Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an 3D Systems...
Die Zahl unten in der Mitte zeigt an, mit wie vielen Pulverpackungen der Gravity SLS 300 gefüllt ist. • Die äußere Anzeige gibt an, wie hoch der Gravity SLS 300 derzeit gefüllt ist.Die Kerbe an der Endposition der Anzeige stellt die maximale Menge an Pulverpackungen dar, die in den Gravity SLS 300 passen.
Seite 23
• Das Bild oben zeigt ein Szenario, in dem der Gravity SLS 300 nicht voll ist, ein weiteres Nachfüllen jedoch derzeit nicht möglich ist. Dies wird durch das Uhrensymbol in den verbleibenden leeren Pulverpackungen sowie durch einen gestrichelten Hintergrund der Anzeige angezeigt.
Die Anzeige erfolgt auf dem WeMote-Display und über die LED-Leuchten. Abbrechen - Ein Wechsel in den Reinigungsmodus ist zulässig. Druckmodus – Pulsierendes weißes Licht Im Druckmodus druckt die Maschine und es ist keine Interaktion zulässig. 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
Seite 25
Pulvernachfüllung erforderlich – Gelbes Licht Wenn der Pulverstand niedrig ist, wird dies auf dem WeMote-Display angezeigt und die Farbe Gelb wird angezeigt. Dies ist nicht der gleiche warme Gelbton wie bei der Vorbereitung. 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
Reinigung – Kaltweiß • Bereit – Warmweiß • Abbruch – Pulsierendes Rot • Abgebrochen - Rot • Fehler – Pulsierendes Rot und Gelb • Pulvernachfüllung erforderlich – Gelb • Modus „Pulvernachfüllung“ – Rot 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
Seite 27
Im Nachfüllzustand ist es möglich, die Maschine mit mehr Pulver aufzufüllen.Dies ist auch der Zustand für die Filterreinigung durch die Nachfüllklappe, die nach jedem Nachfüllen und nach jedem Druckauftrag durchgeführt werden muss. Fehler Kontaktieren Sie 3D Systems so schnell wie möglich und schalten Sie die Maschine nicht aus. 3D Systems, Inc. p/n 74-D001, Rev. A...
Firmware-/Softwareversionen von Steuereinheit und Drucker. Erreichbarkeit von 3D Systems Weitere Informationen zu Garantie, Service, Updates und sonstigem Support von 3D Systems finden Sie auf der Website unseres Kundendienstes unter https://support.3dsystems.com.Sie können 3D Systems auch direkt über die folgenden Nummern oder E-Mail-Adressen kontaktieren:...