Insgesamt gibt es im Decoder 8 verfügbare CV-Bänke
mit jeweils 256 CVs. Für diese Vielfalt an Kombina-
tionsmöglichkeiten sind so viele CVs nötig, dass die
Programmierung im herkömmlichen CV-Rahmen
1 bis 1024 nicht mehr möglich ist. Deshalb ist ein
spezielles Aufteilen in CV-Bänke von jeweils 256
CVs (CV257 - 512) nötig. So können also die CVs
257 - 512 mehrfach genutzt werden.
Welche dieser CV-Bänke programmiert werden soll,
ist vom jeweiligen Wert zweier „Zeiger CVs", den CVs
31 und 32 abhängig. Die Werte dieser beiden CVs
zeigen also auf die entsprechend gemeinte CV-Bank,
hier 1 und 2. Die Werte der „Zeiger CVs" verändern
nicht die Bedeutung der CVs 1 - 256 und sind für den
Fahrbetrieb nicht relevant.
Jede CV-Bank des erweiterten Function Mappings
besteht aus 16 Zeilen mit 16 Einträgen. Diese 16
Einträge bilden dann die Kombination aus Schalt-
bedingung und Ausgabe.
Da für das erweiterte Function Mapping zwei CV-
Bänke zur Verfügung stehen, sind also insgesamt 32
Kombinationsmöglichkeiten für Schaltbedingungen
und Ausgaben realisierbar.
TIP: Vor jedem Programmiervorgang der CVs 257
- 512, sollten Sie die Zeiger CVs 31 und 32 für die
gewünschte CV-Bank programmieren. Es empfielt
sich, auch vor den Programmierungen diese beiden
„Zeiger CVs" auszulesen, damit nicht versehentlich
falsche CV-Bänke programmiert werden.
44