Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital Intelli Drive 2 Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Decodereingänge für interne Automatikabläufe
Im Decoder sind drei decoderinterne Automatikabläufe
hinterlegt. Diese können über die Decodereingänge
Inp.1 - Inp.3 gestartet werden, sofern in der CV50 das
Bit 7 = 1 gesetzt ist.
Inp. 1 schaltet die Sonderfunktion F2 kurz ein, um z.B.
eine Pfeife (je nach eingestelltem Function Mapping)
vor einem Tunnel aufzurufen.
Inp. 2 schaltet die Sonderfunktion F3 kurz ein, um z.B.
einen Lokführergruß (je nach eingestelltem Function
Mapping) einzuschalten.
Inp. 3 schaltet eine Pendelendstellenautomatik ein,
bei der das Fahrzeug anhält, nach einer Wartezeit
von ca 30 Sekunden die Fahrtrichtung umkehrt und
in entgegengesetzter Richtung mit der ursprünglichen
Geschwindigkeit wieder anfährt.
Für diese drei decoderinternen Abläufe muss jeweils
ein z.B. Reedkontakt am genannten Eingang an-
geschlossen und unter dem Fahrzeug an geeigneter
Stelle verbaut werden. Weiter muss nun im Gleis
an gewünschter Stelle ein Magnet verbaut werden.
Sollen mehrere Abläufe unabhängig voneinander
abgerufen werden, so müssen die Reedkontakte und
die Gleismagnete entsprechend weit voneinander
entfernt sein, damit es zu keinen Fehlauslösungen
durch Übersprechungen kommen kann.
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7730077310