Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital Intelli Drive 2 Betriebsanleitung Seite 26

Werbung

Zum einen, an welchem der Ausgänge A1 bis A7 die
abzuschaltende Beleuchtung angeschlossen ist und
zum anderen, mit welcher Funktionstaste F1 bis F12
die Beleuchtung geschaltet werden soll. Da eine CV
nur mit einem Wert beschrieben werden kann, werden
diese Bedingungen zu einem Wert nach folgendem
Schema zusammengefasst:
Lichtzuordnung: A0v = weißes Licht vorne,
A0h = weißes Licht hinten
CV107 für rote Beleuchtung vorne
CV108 für rote Beleuchtung hinten
Berechnung: Ausgang * 16 + Funktionstaste
Beispiel: Die rote Beleuchtung vorne soll an A1 an-
geschlossen und mit F5 geschaltet werden.
CV107 = 1 * 16 + 5 = 21
Die rote Beleuchtung hinten soll an A 2 angeschlossen
und mit F6 geschaltet werden.
CV108 = 2 * 16 + 6 = 38
Funktionsausgänge fahrtrichtungsabhängig aus-
schalten (CV96 = 0)
In den CVs 113 (Fahrtrichtung vorwärts) und 114
(Fahrtrichtung rückwärts) kann festgelegt werden,
welcher Funktionsausgang A1 - A7 jeweils ausge-
schaltet werden soll. Ist ein solcher Ausgang über
eine Funktionstaste eingeschaltet, wird er in der ge-
wünschten Fahrtrichtung automatisch ausgeschaltet.
Eine Kombination (Summe der Einzelwerte) ist
jeweils möglich.
26

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7730077310