Herunterladen Diese Seite drucken

Uhlenbrock digital Intelli Drive 2 Betriebsanleitung Seite 43

Werbung

Grade Crossing
Wird das Bit7 (Wert 128) der jeweiligen CV170 - 177
gesetzt, so wird der modulierte Effekt nur dann aktiviert,
wenn per erweitertem Functionmapping das CROSS
Ausgabebit gesetzt ist (siehe erweitertes Function
Mapping). Ist das CROSS Ausgabebit nicht gesetzt,
so ist der Ausgang konstant eingeschaltet. Wird das
CROSS A usgabebit per erweitertem Functionmapping
wieder ausgeschaltet, so bleibt der so aktivierte Effekt
so lange eingeschaltet bis eine in CV180 program-
mierte Haltezeit abgelaufen ist. Diese Haltezeit ergibt
sich aus dem Wert der CV 180 multipliziert mit 100ms.
Zur Erleichterung der Programmierung, speziell für die
Modulation der PWM Ausgabe, empfehlen wir unser
Porgrammier und Testgerät Digitest (Artikelnr. 71 000).
Erweitertes Function Mapping
Die nachfolgenden Einstellmöglichkeiten des De-
coders sind nur beim erweiterten Function Mapping
(CV 96 = 1) möglich.
Im erweiterten Function Mapping ist das gleichzeitige
Ein-, oder A usschalten von mehreren A usgängen, A n-
fahr- und Bremsverzögerungen, Rangiergang, zweiter
Dimmung der Funktionsausgänge, Servos, Übergabe
der Funktionstasten F22 bis F28 an SUSI, sowie das
Setzen des CROSS-Bits möglich.
Diese Funktionen können abhängig von verknüpften
Bedingungen, wie Funktionstasten F0 bis F44 ein- oder
ausgeschaltet, Fahrtrichtung der Lok, sowie Lok steht
oder fährt geschaltet werden. Diese Kombinationen
werden in zwei CV-Bänken abgelegt.
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7730077310