Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INHALTSVERZEICHNIS
1
Symbole
Signalwörter
Lieferumfang
Auf einen Blick
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Sicherheitshinweise
Zubehör anbringen und abnehmen
Parkposition
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
Wechselspannung
Legendennummern werden folgender-
maßen dargestellt: (1)
Bildverweise werden folgendermaßen
dargestellt: (Bild A)
01908_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1
01908_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V1.indb 1
1
2
2
3
6
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
Kabelaufwicklung
Frischwassertank füllen
Benutzung
Gerät reinigen und aufbewahren
Problembehebung
3
Entsorgung
Technische Daten
5
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere
Verletzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
VORSICHT – niedriges Risiko, kann
geringfügige oder mäßige Verletzung zur
Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben
7
7
7
10
11
11
11.03.2022 12:23:35
11.03.2022 12:23:35
DE
10
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx Pro+

  • Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Kabelaufwicklung Symbole Frischwassertank füllen Signalwörter Benutzung Lieferumfang Gerät reinigen und aufbewahren Auf einen Blick Problembehebung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Entsorgung Sicherheitshinweise Technische Daten Zubehör anbringen und abnehmen Parkposition WICHTIGE HINWEISE! UNBEDINGT AUFBEWAHREN! SYMBOLE SIGNALWÖRTER Signalwörter bezeichnen Gefährdungen Gefahrenzeichen: Diese Symbole bei Nichtbeachtung der dazugehörigen zeigen mögliche Gefahren an.
  • Seite 2 LIEFERUMFANG AUF EINEN BLICK 1 x Haupteinheit (Bild A) 1 x Frischwassertank 1 Handgriff 2 Auslöser zur Abgabe von Wasser aus 1 x Schmutzwassertank dem Reinigungsfuß 2 x Aufsatz 3 Obere Kabelhalterung 1 x Polstermöbelaufsatz mit Schlauch 4 I / 0 Schalter für Warmluft 2 x Rotationsbürste –...
  • Seite 3 Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass du dich für den CLEANmaxx Boden- & Polsterreiniger entschie- den hast. Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kon- taktiere den Kundenservice über unsere Website: www.ds-group.de/kundenservice Informationen zur Gebrauchsanleitung Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig...
  • Seite 4 ■ Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt. ■ Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten. ■ Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zusammenbau, dem Auseinandernehmen, vor dem Befüllen oder Entleeren der Wassertanks sowie vor dem Reinigen oder vor der Wartung stets vom Netz zu trennen.
  • Seite 5 ■ Das Gerät vor Wärmequellen, Feuer, WARNUNG – Brandgefahr! lang anhaltender Feuchtigkeit und Stößen schützen. ■ Das Gerät nicht in der Nähe von ■ Nicht benutzen, wenn sichtbare leicht entzündbaren Materialien Schäden an den Bestandteilen des verwenden. Gerätes vorhanden sind. ■...
  • Seite 6 Frischwassertank Polstermöbelaufsatz • Anbringen: Den Frischwassertank (12) • Am Schlauch (26) anbringen: Den in das obere Fach des Gerätes stellen Polstermöbelaufsatz auf den Griff (24) und zum Korpus des Gerätes drü- des Schlauches stecken, bis er hörbar cken, bis er hörbar einrastet. einrastet. •...
  • Seite 7 KABELAUFWICKLUNG BENUTZUNG Die Anschlussleitung um die obere (3) Die zu reinigende Fläche vorbereiten und untere (5) Kabel halterung wickeln. Dazu den Haken der unteren Kabelhalte- 1. Den Fußboden saugen oder fegen, rung nach unten drehen. um groben Schmutz zu entfernen. Zum schnellen Abwickeln der Anschluss- 2.
  • Seite 8 ■ der Frischwassertank müssen gut Wenn das Gerät nach dem Gebrauch verschlossen und eingesetzt sein! abgestellt wird, kann sich eine nasse Stelle unter dem Reinigungsfuß Der Zusammenbau des Gerätes bilden. Daher beim Abstellen des wird im Kapitel „Zubehör anbrin- Gerätes ein Tuch unter den Reini- gen und abnehmen“...
  • Seite 9 Bei hartnäckigeren Verschmutzun- diesen leeren, sobald sie erreicht gen eine Bahn ggf. mehrere Male ist. bearbeiten. 3. Soll der Schmutzwassertank geleert, der Frischwassertank aufgefüllt oder Auf die MAX-Markierung des die Reinigung beendet werden, das Schmutzwassertanks (10) achten Gerät wie im Abschnitt „Nach dem und diesen leeren, sobald sie Gebrauch“...
  • Seite 10 GERÄT REINIGEN UND PROBLEMBEHEBUNG AUFBEWAHREN Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Prob- lem selbst behoben werden kann. Lässt Beachten! sich mit den nachfolgenden Schritten ■ Beim Reinigen darauf achten, dass das Problem nicht lösen, den Kundenser- keine Flüssigkeit in die Motoreinheit vice kontaktieren.
  • Seite 11 ENTSORGUNG Das Verpackungsmaterial um- weltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung zuführen. Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne mit Unterstrich) bedeutet, dass Altgeräte nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme gehören. Besitzer von Altgeräten aus priva- ten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich- rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und...

Diese Anleitung auch für:

Fcw-21101908