Verpackungs-Entsorgung Inhaltsverzeichnis Entsorgen Sie die Transportverpackung möglichst umweltge- Sicherheitshinweise und Warnungen ........2 recht. Das Rückführen der Verpackungsmaterialien in den Mate- Für Anschluss und Funktion ............ 2 rialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Müllaufkommen. Für das Kochfeld allgemein ............. 3 Altgeräte-Entsorgung Für Personen ................
Sicherheitshinweise und Warnungen Für das Kochfeld allgemein • Metallgegenstände die am Körper getragen werden, Sicherheitshinweise und Warnungen können in unmittelbarer Nähe des Induktionskochfeldes • Wegen der sehr schnellen Reaktion bei hoher Koch- heiß werden. Vorsicht, Verbrennungsgefahr. stufeneinstellung das Induktionskochfeld nicht Nicht magnetisierbare Gegenstände (z.B.
Gerätebeschreibung r ä Das Dekor kann von den Abbildungen abweichen. 10. Bedienungstasten Kochzone vorne rechts 11. Symbol zur Zuordnung der Lage der Kochzone auf dem Glaskeramik-Kochfeld 1. Induktionskochzone vorne links 12. Plus-Taste und Minus-Taste 2. Induktionskochzone hinten links 13. Kochstufen-Anzeige 3.
Gerätebeschreibung Bedienung durch Sensortasten Power-Taste (14) Die Powerstufe stellt den Induktionskochzonen zusätzliche Leis- Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch Touch- tung zur Verfügung. Control Sensortasten. Die Sensortasten funktionieren wie folgt: mit der Fingerspitze ein Symbol auf der Glaskeramikoberfläche kurz berühren. Jede korrekte Betätigung wird durch einen Signal- STOP-Taste (15) ton bestätigt.
Bedienung Das Kochfeld Betriebsdauerbegrenzung Bedienung Die Kochfläche ist mit einem Induktionskochfeld ausgestattet. Das Induktionskochfeld besitzt eine automatische Betriebsdauer- Eine Induktionsspule unterhalb der Glaskeramik-Kochfläche begrenzung. erzeugt ein elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskera- Die kontinuierliche Nutzungsdauer jeder Kochzone ist abhängig mik durchdringt und im Geschirrboden den wärmeerzeugenden von der gewählten Kochstufe (siehe Tabelle).
Bedienung Geschirr für Induktionskochfeld Energiespartipps Das für die Induktionskochfläche benutzte Kochgefäß muss aus Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energie- Metall sein, magnetische Eigenschaften haben und eine ausrei- sparend und effizient mit Ihrem neuen Induktionskochfeld und chende Bodenfläche besitzen. dem Kochgeschirr umzugehen.
Bedienung Tastenbetätigung Die hier beschriebene Steuerung erwartet nach der Betätigung einer (Aus- wahl-) Taste anschließend die Betätigung einer nachfolgenden Taste. Die Betätigung der nachfolgenden Taste muss grundsätzlich innerhalb von 10 Sekunden begonnen werden, ansonsten erlischt die Auswahl. Die Plus-/ Minus-Tasten können einzeln angetippt werden oder permanent gedrückt gehalten werden.
Bedienung STOP-Funktion Der Kochvorgang kann kurzzeitig durch die STOP-Funktion unterbrochen werden, z.B. wenn es an der Haustüre klingelt. Um den Kochvorgang mit den gleichen Kochstufen fortzusetzen, muss die STOP-Funktion aufgehoben wer- den. Ein evtl. eingestellter Timer wird angehalten und läuft danach weiter. Aus Sicherheitsgründen steht diese Funktion nur 10 Minuten zur Verfügung.
Bedienung Kindersicherung Die Kindersicherung soll verhindern, dass Kinder versehentlich oder absicht- lich das Induktionskochfeld einschalten. Dazu wird die Bedienung gesperrt. Kindersicherung einschalten 1. Ein-Taste betätigen, um das Kochfeld einzuschalten. 2. Gleich darauf Plus-Taste und Minus-Taste der markierten Kochzonen gleichzeitig einmal betätigen. 3.
Bedienung Abschaltautomatik (Timer) Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Timer-Kontrollleuchte 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen wählen.
Bedienung Ankochautomatik Kochstufe Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9. Nach einer bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet. Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fortkochstufe Verminderung gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart werden soll, weil die Elek- tronik selbständig zurückschaltet.
Bedienung Powerstufe (Kochzonen mit P) Die Powerstufe stellt den Induktionskochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung. Eine große Menge Wasser kann schnell zum Kochen gebracht werden. 1. Das Kochfeld einschalten. 2. Die Power-Taste einmal betätigen. Die Kontroll-Leuchte über der blinkt Taste blinkt für ca. 5 Sek. 3.
Reinigung und Pflege Spezielle Verschmutzungen Reinigung und Pflege Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkflecken, perlmut- tartig glänzende Flecken) sind am besten zu beseitigen, wenn • Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen das Kochfeld noch handwarm ist. Benutzen Sie dazu handelsüb- lassen.
Was tun bei Problemen? Das Symbol blinkt und es ertönt ein zeitlich begrenzter Was tun bei Problemen? Dauersignalton. Es liegt eine Dauerbetätigung der Touch-Control Sensortasten durch übergekochte Speisen, Kochgeschirr oder andere Gegen- Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefähr- stände vor.
Montageanleitung Sicherheitshinweise für den Einbau Montageanleitung Küchenmöbelmonteur Wichtige Hinweise • Eventuelle Traversleisten unterhalb der Arbeitsplatte müssen • Furniere, Kleber bzw. Kunststoffbeläge der angrenzenden mindestens im Bereich des Arbeitsplattenausschnittes entfernt Möbel müssen temperaturbeständig sein (>75°C). Sind die werden. Furniere und Beläge nicht genügend temperaturbeständig, •...
Seite 17
Montageanleitung Maße in mm Clipse • Die Clipse in den angegebenen Abstän- den in den Arbeitsplatten-Ausschnitt ein- schlagen. Durch horizontalen Anschlag ist keine Höhenausrichtung erforderlich. • Wichtig: der horizontale Anschlag der Clipse muss bündig auf der Arbeitsplatte aufliegen. (Bruchgefahr vermeiden) •...
Montageanleitung Elektrischer Anschluss Anschlussmöglichkeiten: 6-poliger Anschluss • Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisier- ten Fachmann vorgenommen werden! • Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlussbedingungen des örtlichen Elektroversorgungsunternehmens müssen vollstän- dig eingehalten werden. • Bei Anschluss des Gerätes ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt-Öffnungsweite von mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Disposing of the packaging Contents Please ensure the environmentally-friendly disposal of the Safety Instructions and Warnings ......... 20 packaging that came with your appliance. Recycling the For connection and operation ..........20 packaging material saves on resources and cuts down on waste. General information on the hob ..........
Safety Instructions and Warnings General information on the hob • Never use the cooking zones to heat up unopened tins Safety Instructions and Warnings of food or packaging made of material compounds. The • Never allow the induction hob to operate unatten- power supply may cause them to burst! ded, as the high power setting results in extremely •...
Appliance description Appliance description The decorative design may deviate from the illustrations. 10. Control keys, front right cooking zone 11. Symbol for locating the position of a cooking zone on the glass ceramic hob 1. Induction cooking zone front left 12.
Appliance description Operating the hob with the sensor keys Power key (14) The power boost setting makes additional power available for The ceramic glass hob is operated with touch control sensor induction cooking zones. keys. The sensor keys are operated as follows: lightly touch a symbol on the surface of the ceramic glass plate.
Operation Operation time limit The hob is equipped with an induction cooking mode. An induc- Operation tion coil underneath the glass ceramic hob generates an electro- The induction hob has an automatic time limit function. magnetic alternating field which penetrates the glass ceramic The duration of continuous use of each cooking zone depends on and induces the heat-generating current in the pot base.
Operation Cookware for induction hobs How to cut power consumption Cookware for induction cooking zones must be made of metal The following are a few useful hints to help you cut your and have magnetic properties. The base must be sufficiently consumption of energy and use your new induction hob and the large.
Operation Operating the keys The controls described here expect the pressing of a (selection) key to be followed by the pressing of a subsequent key. The next key will need to be pressed within 10 seconds, otherwise the selection will be deleted. The Plus/ Minus keys can be touched individually or be permanently pressed.
Operation STOP function The cooking process can be briefly interrupted with the STOP function, e.g. if the doorbell rings. The STOP function must be released in order to continue cooking at the same power level. If a timer has been set it will pause and will then continue.
Operation Childproof lock The childproof lock serves the purpose of preventing children from switching on the induction hob either accidentally or intentionally. The controls are blocked. Switching on the childproof lock 1. Press the ON key in order to switch on the childproof lock. 2.
Operation Automatic switch-off (timer) The automatic switch-off device is used to automatically switch off any cook- ing zone after a stipulated period of time. Cooking times ranging from 1 minute to 99 minutes can be set. Timer indicator lamp 1. Switch on the hob. 2.
Operation Automatic boost function cooking Parboiling takes place at power level 9 with the automatic boost function. level After a certain time the power level will switch down automatically to a lower simmering setting (1 to 8). When using the automatic boost function only the simmering setting with reduction which the food is to be cooked through needs to be selected since the elec- tronic unit switches down automatically.
Operation Power boost setting (cooking zones marked with a P) The power boost setting makes additional power available for induction cook- ing zones. A large quantity of water can be brought to the boil very quickly. 1. Switch on the hob. 2.
Cleaning and care Specific soiling Cleaning and care Heavy soiling and stains (limescaling and shiny, mother-of- pearl-type stains) can best be removed when the hob is still • Switch the hob off and let it cool down before you clean it. slightly warm.
What to do if trouble occurs The symbol will blink and a time-limited continuous What to do if trouble occurs signal will sound. Food which has boiled over, cookware or other items are causing the touch control sensor keys to be consistently operated. Interference with and repairs to the appliance by unqualified per- Remedy: clean the surface or remove the item.
Instructions for assembly Safety instructions for kitchen unit fitters Installation Instructions for assembly • Veneers, adhesives and plastic surfaces of surrounding Important information furniture must be temperature resistant (>75°C). If the veneers • Remove any transverse strips underneath the worktop at least and surfaces are not sufficiently heat resistant they may in the area of the worktop cut-out.
Seite 35
Instructions for assembly Dimensions in mm Clips • Drive the clips into the worktop cut-out at the intervals indicated. It is not necessary to adjust the height due to the horizontal stop. • Important: The horizontal drive of the clips must be flush with the worktop (avoid the risk of fractures).
Instructions for assembly Electrical connection Electrical connections: 6-pole connection • The electrical connection must be carried out by a qualified electrician who is authorised to carry out such work! • Statutory regulations and the connection specifications issued by the local power supply company must be strictly observed. •...
Instructions for assembly Technical data Electrical connections Hob dimensions Height/ Width/ Depth ..mm 50 x 600 x 520 (FAC) Cooking zones front left ... .Ø cm / kW 21/ 2.3 (3.7)* back left .