1
Allgemeines
Gefahrenstufe Lebensgefahr
Gefahrenstufe Verletzungsgefahr
Gefahrenstufe Personenschaden
8
1.3 Aufbau der Warnhinweise
Die in dieser Betriebsanleitung verwendeten Warnhinweise werden durch
Signalworte eingeleitet, die das Ausmass der Gefährdung zum Ausdruck brin-
gen.
Das Warnsymbol weist zusätzlich auf die Art der Gefährdung hin.
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Warnhinweise verwendet:
Lebensgefahr!
Folgen bei Nichtbeachtung...
4 Hinweise zur Vermeidung
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine drohende gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, führt dies zum Tod oder zu
schwersten Verletzungen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die Gefahr des Todes
oder schwerster Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Verletzungsgefahr!
Folgen bei Nichtbeachtung...
4 Hinweise zur Vermeidung
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um die mögliche Gefahr
des Todes oder schwerer Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Personenschaden durch...
Folgen bei Nichtbeachtung...
4 Hinweise zur Vermeidung
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche
Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder
gemässigten Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Per-
sonen zu vermeiden.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT