Herunterladen Diese Seite drucken

Herz commotherm SWP 13 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Sole-wasser wärmepumpe

Werbung

2
Sicherheit
Grundsätzliches
Gefährdungsbeurteilung
Betriebsanweisung
Zuständigkeiten
Informationsfluss
Persönliche Schutzausrüstung
Sicherheitsmaterial
Sicherheitsanforderungen
Technisch einwandfreier Zustand
14
2.4 Verantwortung des Betreibers
Wenn die Anlage für den Einsatz im gewerblichen Bereich bestimmt ist, unter-
liegt der Betreiber der Anlage grundsätzlich den gesetzlichen Anforderungen
zur Arbeitssicherheit. Neben den Warnhinweisen in dieser Betriebsanleitung
sind daher auch die für den Einsatzbereich der Anlage gültigen Sicherheits-,
Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einzuhalten.
Der Betreiber muss sich über die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen infor-
mieren und in einer Gefährdungsbeurteilung zusätzlich Gefahren ermitteln, die
sich durch die speziellen Arbeitsbedingungen am Einsatzort der Anlage erge-
ben.
Entsprechend den Ergebnissen der Gefährdungsbeurteilung am Arbeitsplatz
muss der Betreiber Betriebsanweisungen erlassen, umsetzen und dokumentie-
ren.
Während der gesamten Einsatzzeit der Anlage ist der Betreiber dafür verant-
wortlich, dass die durch ihn erstellten Betriebsanweisungen den aktuellen
gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Der Betreiber muss die Zuständigkeiten für die Arbeiten an oder mit der Anlage
regeln und einen Verantwortlichen benennen, der für den sicheren Betrieb der
Anlage und die Koordination aller Tätigkeiten zuständig ist.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass jegliches Personal, das Arbeiten an oder
mit der Anlage durchführt, diese Betriebsanleitung und weitere Betriebsanwei-
sungen gelesen und verstanden hat. Darüber hinaus muss er das Personal in
regelmässigen Abständen schulen und über die Gefahren informieren.
Der Betreiber muss dem Personal die benötigte persönliche Schutzausrüstung
zur Verfügung stellen.
Der Betreiber muss alle notwendigen Sicherheitsmaterialien, wie zum Beispiel
ein Vorhängeschloss zum Sichern des Hauptschalters, während der Wartung
zur Verfügung stellen.
Gegebenenfalls stellt der Betreiber vor Inbetriebnahme sicher, dass die Anlage,
in welche dieses Produkt eingebaut werden soll oder von welcher es eine Kom-
ponente darstellt, den grundlegenden Sicherheitsanforderungen und Bestim-
mungen aller relevanten Richtlinien entspricht.
Um die Anlage in stets technisch einwandfreiem Zustand zu belassen, stellt der
Betreiber sicher, dass die in dieser Betriebsanleitung vorgeschriebenen War-
tungsintervalle eingehalten werden. Weiter sorgt der Betreiber dafür, dass alle
notwendigen Sicherheitseinrichtungen ordnungsgemäss an der Anlage instal-
liert sind. Diese prüft er regelmässig auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Commotherm swp 19Commotherm swp 30