7 Technische Daten
7.1 Allgemeine Daten Frequenzumrichter
Funktion
Ausgangsfrequenz
Pulsfrequenz
typ. Überlastbarkeit
Wirkungsgrad
Energieeffizienz
Isolationswiderstand
Ableitstrom
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Langzeitlagerung
Schutzart
Max. Aufstellhöhe über NN
Umweltbedingungen
Wartezeit zwischen 2 x „Netz Ein"
Schutzmaßnahmen gegen
Regelung und Steuerung
Überwachung der Motortemperatur
Schnittstellen (integriert)
Galvanische Trennung
Anschlussklemmen
Externe Versorgungsspannung
Steuerteil SK 5x5E
Sollwerteingabe analog / PID-Eingang
Sollwertauflösung analog
Sollwertkonstanz
BU 0505 de-1024
0 ... 400 Hz
3 ... 16 kHz,
Standardeinstellung
Leistungsreduktion > 8 kHz bei 230 V-Gerät, > 6 kHz bei 400 V-Gerät
150 % für 60 s, 200 % für 3,5 s
BG 1 ... 4: ca. 95 %, BG 5 ... 7: ca. 97 %, ab BG 8: ca. 98 %
IE2 (Details siehe Kapitel 7.2)
> 5 MΩ
•
Höhe ist abhängig von der Konfiguration der integrierten Netzfilter (Details
siehe Kapitel 2.9.2)
•
Die Angaben gelten bei Werkseinstellung der Pulsfrequenz, (siehe auch
Parameter P504)
0 °C ... +40 °C (S1-100 % ED), detaillierte Angaben (u. a. UL-Werte) zu den
einzelnen Gerätetypen und Betriebsarten siehe (Kapitel 7.3).
-20 °C ... +60/70 °C
(Kapitel 9.1)
IP20
•
bis 1000 m:
•
1000 ... 4000 m:
– bis 2000 m:
– bis 4000 m:
Transport (IEC 60721-3-2): mechanisch: 2M1
Betrieb (IEC 60721-3-3):
60 s für alle Geräte, im normalen Betriebszyklus
Übertemperatur des Frequenzumrichters
Über- und Unterspannung
Sensorlose Stromvektorregelung (ISD), lineare U/f-Kennlinie,
VFC open-loop, CFC open-loop, CFC closed-loop (ab SK 520E)
I
2
t-Motor, PTC / Bimetall-Schalter
RS 485 (USS)
RS 232 (single slave)
Modbus RTU
Steuerklemmen (digitale und analoge Eingänge)
Details und Anzugsmomente der Schraubklemmen: siehe (Kapitel 2.9.4)und
(Kapitel 2.9.5).
BG 1 ... 4:
BG 5 ... 7:
BG 8 ... 11:
2 x (ab BG 5: -10 V ...) 0...10 V, 0/4 ... 20 mA, skalierbar, digital 7,5 ...30 V
10-bit bezogen auf Messbereich
analog < 1 %, digital < 0,02 %
7 Technische Daten
Spezifikation
=
6 kHz
(ab
keine Leistungsreduktion
1 % / 100 m Leistungsreduktion
Überspannungskategorie 3
Überspannungskategorie 2, Netzeingang:
Überspannungsschutz erforderlich
mechanisch: 3M4; klimatisch: 3K3;
Kurzschluss, Erdschluss
Überlast
CANbus (außer SK 50xE)
CANopen (außer SK 50xE)
18 ... 30 V DC, ≥ 800 mA
24 ... 30 V DC, ≥ 1000 mA
24 ... 30 V DC, ≥ 3000 mA
BG 8
=
4 kHz)
199