NORDAC PRO (Baureihe SK 540E) – Handbuch mit Montageanleitung
P241
Induktivität PMSM
[-01]
[-06]
(Induktivität PMSM)
0.1 ... 200.0 mH
Die Stator-Induktivität der d- bzw. q-Komponente eines permanent erregten Synchronmotors
(PMSM). Die Stator-Induktivitäten können durch den Frequenzumrichter eingemessen werden
{ alle 20.0 }
(P220).
[-01] = Ld
[-03] = Ungesättigtes Ld
[-05] = Gesättigtes Ld
P243
Reluktanzwink. IPMSM
(Reluktanzwinkel IPMSM)
0 ... 30 °
Synchronmaschinen mit eingebetteten Magneten weisem neben dem synchronen Drehmoment
auch ein Reluktanzdrehmoment auf. Die Ursache dafür ist in der Anisotropie (Ungleichheit)
{ 0 }
zwischen der Induktivität in d- und q- Richtung zu finden. Aufgrund der Überlagerung dieser beiden
Drehmomentkomponenten liegt das Wirkungsgradmaximum nicht bei einem Lastwinkel von 90°,
wie bei der SPMSM, sondern bei größeren Werten. Dieser zusätzliche Winkel kann mit diesem
Parameter berücksichtigt werden. Je kleiner der Winkel ist, desto geringer ist der Reluktanzanteil.
Der für den Motor spezifische Reluktanzwinkel kann wie folgt ermittelt werden:
•
•
P244
Spitzenstrom PMSM
[-01]
[-05]
(Spitzenstrom PMSM)
-20.0 ... 1000.0 A
Bei PMSM mit nichtlinearen Induktionskennlinien können die Grenzen der Linearität durch den
Parameter P244 [-02] – [-05] eingegeben werden. Bei PMSM von NORD (IE4 und IE5
{ 5.0 }
sind die erforderlichen Daten hinterlegt, wenn der Motor in der Auswahl P200 gewählt wird.
[-01] = Spitzenstrom PMSM
[-03] = I
[-05] = I
P245
Pendeldämpf.PMSM VFC
(Pendeldämpfung PMSM VFC)
5 ... 250 %
PMSM-Motoren neigen im VFC-open-Loop-Betrieb aufgrund ungenügender Eigendämpfung zu
Schwingungen. Mit Hilfe der „Pendeldämpfung" wird dieser Schwingneigung durch elektrische
{ 25 }
Dämpfung entgegen gewirkt.
P246
Massenträgheit PMSM
(Massenträgheit PMSM)
0.0 ... 1000.0 kg*cm²
In diesem Parameter kann die Massenträgheit des Antriebssystems eingetragen werden. Die
Defaulteinstellung ist für die meisten Anwendungsfälle genügend, jedoch sollte für hochdynamische
{ 5.0 }
Systeme idealer Weise der tatsächliche Betrag eingetragen werden. Die Werte für die Motoren sind
den technischen Daten zu entnehmen. Der Anteil der externen Schwungmasse (Getriebe, Maschine)
ist zu berechnen bzw. experimentell zu ermitteln.
128
Antrieb mit einer gleichmäßigen Last ( > 0,5 M
Reluktanzwinkel (P243) schrittweise erhöhen, bis Strom (P719) sein Minimum erreicht hat
ungesättigt.Lq
max
gesättigt.Lq
min
S
[-02] = Lq
[-04] = Ungesättigtes Lq
[-06] = Gesättigtes Lq
S
) im CFC-Modus (P300 ≥ 1) laufen lassen
N
S
[-02] = I
ungesättigt.Ld
max
[-04] = I
gesättigt.Ld
min
S
S
BU 0505 de-1024
P
P
P
+
-Motoren)
P
P