2
Sicherheitshinweise
Der WARP Energy Manager ist so konstruiert, dass ein
sicherer Betrieb gew ¨ a hrleistet ist, wenn er korrekt instal-
liert wurde, in einem einwandfreien technischen Zustand
ist und diese Betriebsanleitung befolgt wird.
Hinweis
Der WARP Energy Manager darf nur von einer ausge-
wiesenen Elektrofachkraft installiert werden.
2.1
Bestimmungsgem ¨ a ße Verwendung
Der WARP Energy Manager wurde f ¨ u r die in diesem Doku-
ment beschriebenen Anwendungen entwickelt. F ¨ u r andere
Anwendungen ist dieser nicht geeignet. Eine Verwendung
an Orten, an denen explosionsf ¨ a hige oder brennbare Sub-
stanzen lagern, ist nicht zul ¨ a ssig. Jegliche Modifikation
des Energiemanagers oder unsachgem ¨ a ßer Betrieb ist ver-
boten. Der WARP Energy Manager ist in einem geeigneten
Verteilerschrank zu installieren und vor Besch ¨ a digungen,
Feuchtigkeit/Verschmutzungen und unsachgem ¨ a ßem Zu-
griff zu sch ¨ u tzen. Er darf nicht genutzt werden, wenn kein
sicherer Betrieb gew ¨ a hrleistet werden kann.
2.2
Ger ¨ a test ¨ o rung / Technischer Defekt
Sollte es Anzeichen f ¨ u r einen technischen Defekt geben,
ist sofort die Stromversorgung des WARP Energy Mana-
ger zu trennen und gegen erneutes Einschalten zu sichern.
Danach ist eine Elektrofachkraft zu informieren.
6 6 6