Herunterladen Diese Seite drucken

Tinkerforge WARP Betriebsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WARP:

Werbung

auf den Energiemanager zuzugreifen oder das Wallbox-
Netzwerk vor fremdem Zugriff zu sch ¨ u tzen. Zus ¨ a tzlich
kann das Lastmanagement zwischen Energy Manager und
den Wallboxen per WireGuard abgesichert werden.
Die notwendigen Parameter sind WireGuard-typisch
und
werden
an
dieser
erl ¨ a utert. Weitere Informationen finden sich auf
https://www.wireguard.com/.
5.5
Schnittstellen
5.5.1
MQTT
Auf der MQTT-Unterseite kann die Verbindung zu einem
MQTT-Broker konfiguriert werden. Folgende Einstellun-
gen k ¨ o nnen vorgenommen werden:
Protokoll Die verwendete MQTT-Protokollvariante.
MQTT kann unverschl ¨ u sselt, TLS-verschl ¨ u sselt, un-
verschl ¨ u sselt ¨ u ber WebSockets oder TLS-verschl ¨ u sselt
¨ u ber WebSockets verwendet werden.
Broker-Hostname oder -IP-Adresse Definiert den
Hostname oder die IP-Adresse des Brokers, zu dem
sich die Wallbox verbinden soll.
Stelle
nicht
gesondert
Broker-Port Definiert den Port, unter dem der Bro-
ker erreichbar ist. Der typische MQTT-Port 1883 ist
voreingestellt.
Broker-Benutzername und -Passwort Manche
Broker unterst ¨ u tzen eine Authentifizierung mit Benut-
zername und Passwort.
Topic-Pr ¨ a fix Dieses Pr ¨ a fix wird allen Topics voran-
gestellt, die die Wallbox verwendet. Voreingestellt ist
warp3/ABC, wobei ABC eine eindeutige Kennung pro
Wallbox ist, es sind aber andere Pr ¨ a fixe wie z.B. gara-
ge links m ¨ o glich. Falls mehrere Wallboxen mit dem sel-
ben Broker kommunizieren, m ¨ u ssen eindeutige Pr ¨ a fixe
pro Wallbox gew ¨ a hlt werden.
Client-ID Mit dieser ID registriert sich die Wallbox
beim Broker.
Sendeintervall Der WARP3 Charger verschickt
MQTT-Nachrichten nur, wenn sich die enthaltenen
Daten ge ¨ a ndert haben. Es gibt Teile der API, deren
Daten sich sek ¨ u ndlich ¨ a ndern. Das Sendeintervall kann
hier reduziert werden, wenn weniger Netzwerktraffic
erzeugt werden soll.
Discovery Erlaubt die automatische Integration in
manche Hausautomatisierungssysteme, z.B. HomeAs-
sistant.
Wenn die MQTT-Verbindung konfiguriert und aktiviert ist,
verbindet sich die Wallbox nach dem n ¨ a chsten Neustart
zum Broker. Auf der Statusseite wird angezeigt, ob die
Verbindung aufgebaut werden konnte.
Weitere Informationen ¨ u ber die MQTT-API der Wallbox
finden sich unter warp-charger.com/api.html.
18 18 18

Werbung

loading