1.1.3
SG-Ready-Schnittstelle zur Ansteuerung von
W ¨ a rmepumpen
Der WARP Energy Manager besitzt eine SG-Ready-
Schnittstelle mit der W ¨ a rmepumpen gesteuert werden
k ¨ o nnen. Diese besteht laut Standard aus zwei Relais-
Ausg ¨ a ngen. Mit einem Ausgang kann die W ¨ a rmepumpe
vollst ¨ a ndig blockiert werden, zum Beispiel wenn der Strom-
preis einen Schwellwert ¨ u bersteigt. Die W ¨ a rmepumpe kann
mit dem zweiten Ausgang in einen erweiterten Betrieb
versetzt werden, bei dem die Heizkreis- und Warmwasser-
temperaturen etwas erh ¨ o ht werden. Damit lassen sich zum
Beispiel ein Photovoltaik- ¨ Uberschuss oder g ¨ u nstige Strom-
preise effizient nutzen. Ist keiner der Ausg ¨ a nge geschaltet
verrichtet die W ¨ a rmepumpe ganz normal ihren Dienst.
1.1.4
Zwei Relaisausg ¨ a nge zur Ansteuerung weite-
rer Verbraucher
Der WARP Energy Manager verf ¨ u gt ¨ u ber zwei Relais-
ausg ¨ a nge. Mit diesen Ausg ¨ a ngen k ¨ o nnen zum Beispiel
230V Verbraucher direkt oder mittels zwischengeschalte-
tem Sch ¨ u tz auch gr ¨ o ßere Lasten geschaltet werden. Als
Beispiel k ¨ o nnen so Heizst ¨ a be gesteuert werden.
1.1.5
Vier Eing ¨ a nge, z.B. f ¨ u r §14a EnWG - Steuer-
bare Verbrauchseinrichtung
An die vier Eing ¨ a nge des WARP Energy Managers kann
jeweils ein potentialfreier Kontakt (Schließer/ ¨ Offner) an-
geschlossen werden. Diese Eing ¨ a nge k ¨ o nnen f ¨ u r vom An-
wender konfigurierbare Regeln genutzt werden. Eine An-
wendung ist die Nutzung eines Eingangs um nach §14a
EnWG vom Energy Manager gesteuerte Wallboxen und
die W ¨ a rmepumpe in der Leistung zu reduzieren.
1.1.6
Fronttaster mit Display
Ein 320x240 Pixel TFT Display zeigt Systeminformationen
an. Dazu k ¨ o nnen bis zu sechs Kacheln vom Nutzer auf dem
Display konfiguriert werden. Der Anzeigewert jeder Kachel
kann vom Nutzer festgelegt werden. Es k ¨ o nnen zum Bei-
spiel die Leistung am Netzanschluss, Zustandsinformatio-
nen von Wallboxen, der Status der SG-Ready-Schnittstelle,
der Wert des dyn. Strompreis etc. angezeigt werden. Das
Display schaltet sich nach 5 Minuten inaktivit ¨ a t ab.
Zus ¨ a tzlich verf ¨ u gt der WARP Energy Manager ¨ u ber einen
Fronttaster. Durch Dr ¨ u cken dieses Tasters kann zwischen
verschiedenen Screens gewechselt werden. Zus ¨ a tzlich zeigt
die Farbe des Tasters an ob es Probleme gibt (Farbe rot)
oder nicht (Farbe gr ¨ u n).
4 4 4