Seite 1
I N S T R U C T I O N M A N U A L Model#s: 119874 / 119875 / 119876 / 119877 06-17...
Seite 3
TABLE OF CONTENTS PAGE ENGLISH 4-40 FRANÇAIS 41-82 ESPAÑOL 83-126 DEUTSCH 127-171 ITALIANO 172-213...
Seite 41
N O T I C E D ’ U T I L I S A T I O N FRANÇAIS www.trophycam.fr Nos de modèle: 119874 / 119875 / 119876 / 119877 06-17...
Seite 83
M A N U A L D E I N S T R U C C I O N E S ESPAÑOL www.trophycam.es Modelo: 119874 / 119875 / 119876 / 119877 06-17...
Seite 128
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer der besten Wildkameras auf dem Markt! Bushnell ist auf die Entwicklung dieses Produktes sehr stolz, und wir sind sicher, dass auch Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein werden. Wir freuen uns über Ihren Kauf und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen.
Seite 129
EINLEITUNG Angaben zur Trophy Cam HD Aggressor Bei der Trophy Cam HD Aggressor von Bushnell handelt es sich um eine digitale Wildkamera. Ausgelöst wird die Kamera an einem Standort durch Bewegungen des Wilds, das mit einem hochempfindlichen passiven Infrarot (PIR)-Bewegungssensor aufgespürt wird.
Seite 130
• GPS Geotag -Funktion, ermöglicht Ihnen die Eingabe des Längen- und Breitengrads der Kameraposition. Diese Angaben werden dann in jeder Fotodatei erfasst. Dies ermöglicht eine automatische Anzeige der Kameraposition in Google Earth, Picasa und anderer Geotag-fähiger Software, wenn Sie sich Fotos auf einem Computer ansehen.
Seite 131
Mit einem 3-Wege-Einschaltknopf werden die wichtigsten Bedienmodi eingestellt: OFF (Aus), SETUP (Einstellungen) und ON (Ein) (Seite 132 Abb. 2). Eine Leiste mit sechs Funktionstasten wird hauptsächlich im SETUP (Einstellungs)- Modus für die Auswahl der Bedienfunktionen und -parameter verwendet. Wie in Abb. 2 dargestellt handelt es sich bei diesen Tasten um: AUFWÄRTS, ABWÄRTS, LINKS, RECHTS, OK und MENÜ.
Seite 132
Vorschein. Legen Sie einen vollständigen Satz von 8 Batterien ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die korrekte Polung (negative oder abgeflachte Seite an die lange Sprungfeder in den einzelnen Batteriefächern anlegen). Bushnell empfiehlt die Verwendung eines kompletten Satzes Lithium-AA-Batterien (Marke Energizer ) oder Alkali-AA- ®...
Seite 133
Spannung erzeugen, die zu Funktionsstörungen führen kann. Sie können am „DC In“-Eingang (s.127, Abb.1) unten an der Trophy Cam HD Aggressor auch ein optionales Solarmodul (Art. Nr. 119756C- www.bushnell. com) anschließen, das als Zubehör erhältlich ist. (andere externe Stromquellen sollten nicht angeschlossen werden, da sonst die einwandfreie Funktion der Kamera nicht gewährleistet werden kann).
Seite 134
bedeutet, dass die Karte korrekt eingelegt wurde. Es ist nicht möglich, die Karte ohne Anwendung von Gewalt mit der falschen Seite nach oben einzulegen. Die Karte lässt sich nur in einer Richtung korrekt einstecken. Sollte die Karte nicht korrekt eingelegt sein, erscheint das SD-Karten-Symbol nicht in der LCD- Anzeige im SETUP-Modus (falls die SD-Karte gesperrt ist erscheint im SETUP- Modus das SD-Karten-Symbol mit einem "Schloss"-Symbol).
Seite 135
GEBRAUCH DER Trophy Cam HD Aggressor Nach dem Sie Ihre Trophy Cam HD Aggressor durch das korrekte Einlegen der Batterien und einer SD-Karte vorbereitet haben, ist sie bereit für den Einsatz im Freien. Sie lässt sich ganz einfach im eingeschalteten Zustand an einem Baum befestigen und liefert Ihnen genau die tollen Fotos, die Sie sich gewünscht haben.
Seite 136
EIN-Modus (ON Mode) Sobald Batterien und SD-Karte ordnungsgemäß in die Kamera eingelegt, bzw. eingesteckt wurden, kann sie eingeschaltet werden. Wenn sich die Funktionstaste in der oberen Stellung befindet, geht die Kamera in den EIN (Live)-Modus über. Die LED für die Bewegungsanzeige (Seite 127, “Vorderansicht”) blinkt etwa 10 Sekunden lang rot auf.
Seite 137
Abb. 3: Anzeige der SETUP-Informationen (Modellnummern 119874/119875) Kamera-Modus (Standfoto) Video-Modus SD-Kartenstatus Auflösung (Bildgröße) Video-Ton Ein Videoauflösung Video Modus Batteriestand Standfoto Modus Datum Monat/ Zeitstempel Tag/Jahr (Time Stamp) Uhrzeit Field Scan St.:Min.:Sek. Modus verbleibende Aufnahmezeit Anzahl der Aufnahmen Verbleibende Aufnahmen / Kapazität SETUP-Modus (Schnelltasten/Funktionen) Wie bereits oben im Abschnitt “Teile &...
Seite 138
EINSTELLUNGEN ÄNDERN MIT DEM SETUP-Menü Die wichtigste Funktion des SETUP-Modus ist das Ändern der Einstellungen für die Kameraparameter (die verfügbaren Parameter variieren bei Verwendung der Voreinstellungen - siehe S. 141 für weitere Details), sodass Ihre Trophy Cam HD Aggressor genau so arbeitet, wie Sie es möchten. Gehen Sie dazu in das SETUP- Menü, drücken Sie die Tasten unter dem LCD-Display, worauf Ihnen jeder einzelne Parameter und seine Einstellung angezeigt wird.
Seite 139
Abb. 4: Auswahl der Parametereinstellungen MENÜ-Taste drücken (4a) NACH UNTEN drücken (4b) OK drücken ausgewählt wurde (Abb. 4a). Betätigen Sie zum Ändern der Einstellungen die Tasten AUFWÄRTS/ABWÄRTS zum Anzeigen der gewünschten neuen Einstellung (Abb. 4b). Drücken Sie danach auf OK, um die vorgenommene Änderung zu speichern. Wenn Sie die jetzt vorgenommene Änderung übernehmen möchten, drücken Sie lediglich auf die RECHTS-Taste, um zum nächsten Parameter zu gelangen, dann drücken Sie auf die LINKS-Taste, um wieder zum vorherigen Parameter zu gelangen.
Seite 140
Der erste Parameter, den Sie sehen, nachdem Sie sich im SETUP-Menü (EINSTELLUNGEN) befinden, „Set Clock“ (Uhr einstellen). Zeitstempelfunktion standardmäßig eingeschaltet ist, zeigt die Kamera normalerweise das Datum und die Uhrzeit auf jedem Foto und Video basierend auf Ihren Einstellungen für diesen Parameter an. Drücken Sie OK und verwenden Sie die Tasten NACH OBEN/NACH UNTEN, um die Uhrzeit einzustellen (24-Stundenformat, „00“...
Seite 141
Feldsuchfunktion „Field Scan“ „Field Scan“ ist eine revolutionäre neue Funktion für die Bushnell Trophy Cam HD Aggressor, die Ihnen die Überwachung Ihrer Futterfelder oder Feldränder mit Zeitrafferbildern oder Videos ermöglicht. Wenn Sie hier „On“ (Ein) wählen, nimmt die Trophy Cam HD Aggressor automatisch Fotos (oder Videoclips) auf. Dies erfolgt in den von Ihnen gewählten Zeitintervallen (z.
Seite 142
4. Stellen Sie die [Start]- und [Stopp]-Zeiten ein. Beginnen Sie dabei mit der Startstunde und verwenden Sie die AUFWÄRTS-/ABWÄRTS-Tasten zum Ändern der Einstellung (Schritt 3). Die Einstellung der Stunden basiert auf einer 24-Stunden-Uhr, wobei „00“ Uhr = Mitternacht, „12“ Uhr = Mittag, „23“ Uhr = 11 Uhr abends entspricht.
Seite 143
7. Hier sehen Sie ein Beispiel dazu, wie die Kamera basierend auf den folgenden „Field Scan“-Einstellungen funktionieren würde: Hinweis: Um die beabsichtigte Field Scan: On Funktionsweise sicherzustellen, Field Scan A: sollten beim Einstellen Start- Stoppzeiten [Start]: 6:00 Überschneidungen „Field [Stop]: 8:00 Scan“-Aufnahmeblöcke B vermeiden.
Seite 144
(Schritt 1)- Field Scan-Modus auf (Schritt 2)- Field Scan A wählen (Schritt 3)- Start und Stopp für Field „On“ (Ein) festlegen (OK drücken) Scan A einstellen Schritte 4 und 5 sind optional (nur erforderlich, wenn Sie einen zweiten „Field Scan“- Aufnahmeblock mit anderen Start- (Schritt 4) (optional) - Field...
Seite 145
SETUP-Menü (Aufstellung und Beschreibung der Menüparameter für EINSTELLUNGEN) Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Set Clock (Zeit- Einstellen Drücken Sie OK und ändern Sie die Einstellungen mit den Tasten AUFWÄRTS/ einstellungen) ABWÄRTS zum Ändern der Einstellungen und die LINKS/RECHTS Tasten, um in das nächste Feld zu gelangen, wo Stunden (nur im 24-Stundenformat, “00”...
Seite 147
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Damit wird die Anzahl der Aufnahmen nach Capture 1 Foto, 2 Fotos, 3 Auslösen der Kamera im Kameramodus Fotos Number innerhalb einer bestimmten Sequenz (gilt nur für bestimmt. Diese Einstellung wirkt sich auch Standfotos im auf Fotos aus, die im „Field Scan“-Modus Kamera- oder aufgenommen wurden (um beispielsweise...
Seite 148
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Camera Name (Standardname = Hier kann der gewünschte Name für „TROPHY CAM“) die Kamera eingestellt werden. Nützlich (Kameraname) bei Verwendung mehrerer Kameras, da Siehe auf Fotos (jedoch nicht in Videos) die „Verwendung der Bezeichnung der jeweiligen Kamera Eingabebildschirme im eingefügt wird.
Seite 149
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Feste Zeitdauer von 5 Video Length Stellt Länge Videoclip ein. Standardeinstellung beträgt 10 Sekunden feste (Videolänge) bis 60 Sek (Standard 10 Zeitdauer pro Video, wobei eine Bandbreite von 5 (only affects video Sek) oder Dynamisch Sek (5 Sekunden) bis 60 Sek (1 Minute) einstellbar clips in Video or (variable Länge)
Seite 150
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Zeitabstand 10S (Sekunden) Bestimmt die Länge der Wartezeit der Kamera, bis sie auf weitere Auslöser des Standardeinstellung PIR-Sensors reagiert, nachdem das Tier mit einem möglichen das erste Mal von der Kamera entdeckt Einstellungsbereich wurde und in Reichweite des Sensors von 60M (Minute) bis verbleibt.
Seite 151
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Hier wird die Empfindlichkeit des PIR- Sensor Level Auto (Automatisch), (Sensoreinstel- Sensors eingestellt. Mit der Einstellung Low (Niedrig), Normal, “Hoch” reagiert die Kamera empfindlicher lung) High (Hoch) auf Infrarot (Wärme) und wird durch Bewegung leichter ausgelöst. Mit der Einstellung “niedrig”...
Seite 152
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) NV (Night Auto, High (Hoch) Reguliert die Verschlussgeschwindigkeit bei Nachtsichtbetrieb und beeinflusst Vision)- die Belichtung und Darstellung der Verschluss Bewegung. Die Standardeinstellung „Auto“ bietet eine gute Belichtung unter verschiedenen Bedingungen. Die Nachtsichtverschlussgeschwindigkeit (NV Shutter) „Hoch“ bietet sich an, wenn Sie die Bewegung eher einfrieren möchten und nicht nach der optimalen Belichtung suchen (bei Nacht aufgenommene Bilder...
Seite 153
Parameter Erklärung Einstellungen (Fett= Standardeinstellung) Time Stamp Wählen Sie “Ein”, wenn Sie wünschen, Off (Aus), On (Ein) dass Zeit und Datum auf den Fotos/ (Zeitstempel, Videos erscheinen; wählen Sie “Aus”, betrifft lediglich sollten Sie dies nicht wünschen. Hinweis: Standfotos) Ihre Fotos werden auch mit der aktuellen Temperatur, der Mondphase und dem (benutzerdefinierten) Kameranamen versehen.
Seite 154
Parameter Einstellungen (Fett= Erklärung Standardeinstellung) Video Sound „On“ (Ein), „Off“ Wählen Sie „On“ zur Tonaufnahme bei Videos, wenn die Kamera auf Video- (Videoton, betrifft (Aus) Modus eingestellt wurde (die gespeicherte nur Videoclips) Dateigröße wird geringfügig größer ausfallen). Default Set Cancel (abbrechen), “Ausführen”...
Seite 155
VERWENDUNG DER EINGABEBILDSCHIRME IM SETUP-MENÜ (Standardname = „TROPHY CAM“) Eingabe des Kameranamens Wählen Sie den Parameter „Camera Name“ (Kameraname) (die einzige Einstellung ist „Input“ (Eingabe)) und drücken Sie OK. Löschen Sie gegebenenfalls den vorherigen Namen oder Standardnamen, indem Sie die RECHTS -Taste drücken, bis das Rücktasten- Symbol ( ) (befindet sich zwischen den Buchstaben „A“...
Seite 156
Sie auch daran, dass die besten Ergebnisse nachts erzielt werden, wenn sich das Zielobjekt in idealer Nähe zum Blitz befindet, und zwar in einer Entfernung von höchstens 24 Metern (119876/119877) oder 30 Metern (119874/119875) aber mindestens 3 Meter zur Kamera.
Seite 157
119754C) sowie das Modell Deluxe Tree Bracket (Art. Nr. 119652C). Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite. Hinweis: ein Solarmodul als ergänzende Stromquelle ist auch als Zubehörteil erhältlich (Nr. 119756C) - Besuchen Sie unsere Webseite www.bushnell.com für nähere Informationen. Abb. 5: Befestigung des Gurtbands Sensorwinkel- und Entfernungstest Um zu überprüfen, ob die Trophy Cam HD Aggressor den von Ihnen ausgewählten...
Seite 158
Bevor Sie die Kamera unbeaufsichtigt lassen, nehmen Sie bitte noch einmal die folgenden Überprüfungen vor: • Sind Batterien oder Stromquelle (Bushnell-Solarmodul) richtig gepolt eingelegt, bzw. verbunden und ist die vorhandene Energie ausreichend? • Ist noch genügend Platz auf der Speicherkarte und ist der Schreibschutz (Sperre) deaktiviert? •...
Seite 159
ABSPIELEN UND LÖSCHEN DER FOTOS ODER VIDEOS Nach Einrichten, Befestigen und Aktivieren Ihrer Trophy Cam HD Aggressor, kön- nen Sie es sicherlich kaum erwarten zu sehen, welche Bilder Ihre Kamera für Sie eingefangen hat. Hierfür können Sie unter verschiedenen Möglichkeiten wählen. Bilder direkt von der SD-Karte ansehen Dies ist die am häufigsten verwendete Methode, Bilder anzusehen.
Seite 160
Die Trophy Cam HD Aggressor unterstützt 3 verschiedene Dateisystem: FAT12, FAT16 und FAT32. Standardmäßig werden Fotos und Videos mit FAT16 gespeichert. Es folgen einige nützliche Hinweise: • Sie müssen sich keine Gedanken über das verwendete Dateisystem der Trophy Cam HD Aggressor machen, es sei denn Ihr System ist nicht in der Lage, die SD-Karte zu lesen.
Seite 161
HERUNTERLADEN DER FOTOS UND VIDEOS Zum Herunterladen der Fotos oder Videos auf einen PC oder MAC überprüfen Sie zunächst, ob sich der Einschaltknopf der Trophy Cam HD Aggressor in der Position OFF (AUS) befindet. 1) Schließen Sie das Kabel an den USB-Anschluss der Kamera, dann direkt an den USB-Hauptanschluss Ihres Computers - benutzen Sie keine USB Anschlüsse an der Frontplatte/Tastatur oder einen stromlosen USB-Verteiler.
Seite 162
Regel genügt die Batterieleistung der Trophy Cam HD Aggressor für mehrere tausend Aufnahmen. 2. Vergewissern Sie sich, ob Sie neue Alkali- oder Lithiumbatterien eingelegt haben. Bushnell empfiehlt bei allen Trophy Cam HD Aggressor-Modellen die Verwendung von Energizer -Lithium-AA-Batterien für eine optimale ®...
Seite 163
“OFF (AUS)” oder im “(SETUP)” -Modus befindet. 4. Sorgen Sie dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD-Karte in der Kamera verwenden. Bushnell empfiehlt Karten bis zu 32 GB der Marke SanDisk ® 5. Die Kamera macht keine Aufnahmen, wenn der Schreibschutz der SD-Karte aktiviert ist.
Seite 164
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn sich das Objekt im idealen Abstand zum Blitz befindet, was innerhalb von 80ft/24m (119876/119877) oder 100ft/30m (119874/119875) von der Kamera der Fall sein sollte. Objekte erscheinen zu dunkel, wenn sie etwas weiter entfernt sind.
Seite 165
Unter bestimmten Lichtverhältnissen kann der Sensor abgelenkt werden, was zu minderwertigen Farbergebnissen führt. b. Sollte dies aber regelmäßig auftreten, muss der Sensor eventuell gewartet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Bushnell-Fachhändler. 7. Kurze Videoaufnahmen—Gerät nimmt nicht in der vollständigen eingestellten Länge auf a.
Seite 166
Datums- und Zeitstempel werden nicht auf den Fotos aufgedruckt Überprüfen Sie ob der Parameter für “Time Stamp” auf “ON (Ein)” steht. Auf den Fotos ist nicht das gewünschte Objekt zu sehen 1. Prüfen Sie die Einstellung auf die Empfindlichkeit des PIR-Sensors. Stellen Sie den Sensorpegel bei hohen Temperaturen auf „High“...
Seite 167
2. Auf dem LCD-Bildschirm erscheint ein schwacher schwarzer Streifen, nach dem Wechsel von “(SETUP)” zu “(ON)”. Sobald der Einschaltknopf auf “(ON)” gestellt wurde, schaltet sich der LCD- Bildschirm aus. Hin und wieder erscheint dann dieser schwarze Streifen, der in der Regel nach einer Sekunde wieder verschwindet. Das ist völlig normal und beeinträchtigt die Kamera nicht in ihrer Funktion.
Seite 168
ACHTUNG: VERWENDEN SIE NICHT die Intervalleinstellung von 0,6 Sek. an Futterstellen oder in ähnlichen Umgebungen. Möglicherweise kommt es zu lang andauerndem Leuchten bei den LEDs, was zu Überhitzung und zu einer verkürzten Lebenszeit der internen elektronischen Komponenten führen kann. Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen, sondern entweder nur Lithium oder nur Alkali-Batterien.
Seite 169
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 119874/119876: 5920x3416 (16:9) / 5280x3960 (4:3) Maximale Pixelauflösung 119875/119877: 6528x3672 (16:9) / 5280x3960 (4:3) F = 2,8; FOV = 38°; automatisch entfernbarer Infrarot-Cut-Filter Objektiv (Auto IR-Cut-Remove) (bei Nacht) Wählbar (Niedrig, Mittel, Hoch), bis zu 100ft/30m Reichweite IR-Blitz (119844/119875) oder 80ft/24m (119876/119877) Schwarz/weiß-Bildschirm(119874/119876: 21x30mm(1.5”)
Seite 170
Vaughan, Ontario L4K 5W5 Für Produkte, die außerhalb der USA oder Kanada gekauft wurden, sprechen Sie im Garantiefall bitte Ihren Händler vor Ort auf die weitere Vorgehensweise an. In Europa können Sie Bushnell ebenfalls unter folgender Anschrift kontaktieren: Bushnell Germany GmbH European Service Centre Mathias-Brüggen-Str.
Seite 171
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (Gültig in der EU und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf deshalb nicht im normalen Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es an den entsprechenden Sammelstellen für Recycling der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden. Ihnen entstehen hierdurch keine Kosten.
Seite 172
M A N U A L E D I I S T R U Z I O N I ITALIANO www.trophycam.it No modelli: 119874 / 119875 / 119876 / 119877 06-17...