Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
X-8 T
C
RAIL
AM
I N S T R U C T I O N M A N U A L
Manuel d'instructions / Manual de instrucciones
Bedienungsanleitung / Manuale di istruzioni
Model 119327
Lit# 98-2334 / 05-12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bushnell X-8 TRAIL CAM 119327

  • Seite 2 TABLE OF CONTENTS PAGE ENGLISH 3-26 FrANçAIS 27-51 ESPAñOL 52-76 DEuTSCH 77-102 ITALIANO 103-126...
  • Seite 77: Deutsch

    Deutsch Seitenindex WICHTIGER HINWEIS Einleitung Anleitung für Teile und Bedienelemente 80-81 Einlegen der Batterie und SD-Karte Info Über das Setup-Menü Verwenden des Setup-Menüs SETUP-MENÜ 84-87 Time Lapse Operation KAMERABETRIEB Montage der Kamera Einschalten der Kamera Einstellen der PIR- und Belichtungsschalter Testen des Abdeckungsbereichs Kamera sichern (Optional) Verwenden einer externen...
  • Seite 78 WICHTIGER HINWEIS Wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer der besten Wildkameras auf dem Markt! Bushnell ist auf die Entwicklung dieses Produktes sehr stolz, und wir sind sicher, dass auch Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein werden. Wir freuen uns über Ihren Kauf und danken Ihnen für das in uns gesetzte Vertrauen.
  • Seite 79: Einleitung

    EINlEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf einer digitalen Wildkamera X-8 von Bushnell. Diese Kamera ist mit Ihren Standbild- und Videomodi und dank wetterfester, stabiler Konstruktion für die Aufnahme von Tieraktivitäten im Freien konzipiert. Das Wildkamera-Modell X-8 bietet eine kompakte Größe für unterwegs und eine extra lange Batterie-Lebensdauer.
  • Seite 80: Anleitung Für Teile Und Bedienelemente

    Anleitung für Teile und Bedienelemente PIR-Bewegungs- sensor Öffnung für Vorhangschloss Kamera- objektiv PIR- Anzeige Infrarot- (Nur im LED- Setup- Gruppe Modus) Stativbuchse (Stromanschlussbuchse „DC Vorderansicht In“ unter Gummiabdeckung) DC Stromanschluss...
  • Seite 81: Bedienfeld

    Anleitung für Teile und Bedienelemente Bedienfeld (Vorderseite geöffnet) Taste Kartenschlitz LCD- Bildschirm Taste (Nach PIR-Emp- oben) findlich- USB- keitsschalter Anschluss Ausgang Einschalt- Setup- knopf Taste (Einrich- Batteriefach tung) Down- Taste (Nach Belichtungs- unten) zeitschalter Linke Seitenblende (Vorderseite offen) USB-Anschluss TV-Ausgang...
  • Seite 82: Einlegen Der Batterie Und Sd-Karte

    EINlEGEN DER BATTERIE UND SD-KARTE Die digitale Wildkamera X-8 von Bushnell ist für den Betrieb mit 4 oder 8 AA-Batterien konzipiert. Es wird empfohlen, einen vollständigen Satz aus 8 Lithiumbatterien (für maximale Nutzungsdauer) oder Alkalibatterien zu verwenden. Hinweis: Stellen Sie den Ein-/Ausschalter stets auf die „Off“-Position (AUS), wenn Sie die Batterien einlegen oder herausnehmen.
  • Seite 83: Info Über Das Setup-Menü

    INFO ÜBER DAS SETUP-MENÜ Schieben Sie den Einschaltknopf in die Position „On“ (Ein). Auf dem Display wird zunächst die Meldung „WAIT“ (Warten) und dann der Setup-Menübildschirm (siehe unten) angezeigt. Bevor Sie die Kamera in Betrieb nehmen, sollten Sie auf jeden Fall Datum/Uhrzeit einstellen, sodass die Angaben auf Ihren Fotos richtig sind.
  • Seite 84: Beschreibung/Operation

    SETUP-MENÜ: Elemente/Einstellungen/Beschreibung In der folgenden Tabelle werden alle Menüelemente, die jeweils verfügbaren Einstellungen und eine Beschreibung ihrer Funktionen aufgeführt. Menü- Einstellungen Beschreibung/Operation (fett markiert=Standardeinstellung) element Drücken Sie Ok – Auf dem Display T-Delay time, T- Lapse (Zeitraffer- (Verzögerungszeit), blinkt „T-Delay“ (Verzögerung). Legen Sie mithilfe der Up/Down-Tasten (Nach modus- Duty (Betrieb, Start-...
  • Seite 85 SETUP-MENÜ: Elemente/Einstellungen/Beschreibung Menü- Einstellungen Beschreibung/Operation (fett markiert=Standardeinstellung) element Datum Jahr, Monat und Tag Drücken Sie Ok und verwenden Sie zum Ändern der Einstellung die Up/ Down-Tasten (Nach oben/Nach unten). Drücken Sie dann erneut Ok, um zum nächsten Datumsparameter zu wech- seln, und wiederholen Sie den Vorgang zum Festlegen des aktuellen Jahres, Monats und Tages.
  • Seite 86 SETUP-MENÜ: Elemente/Einstellungen/Beschreibung Menü- Einstellungen Beschreibung/Operation (fett element markiert=Standardeinstellung) Delay Minuten (0-10) oder Bestimmt die Länge der Wartezeit der (Verzöger- Sekunden(0-59) Kamera, bis sie auf weitere Auslöser ung) Standardverzöger- des PIR-Sensors reagiert, nachdem ungszeit=10 Sekunden das Tier erstmalig von der Kamera entdeckt wurde und in Reichweite des Sensors bleibt.
  • Seite 87 SETUP-MENÜ: Elemente/Einstellungen/Beschreibung Menü- Einstellungen Beschreibung/Operation (fett markiert=Standardeinstellung) element Modus 2M, 4M, 6M (für Fotos Wählen Sie „Mode“ (Modus) aus und drücken Sie Ok. Wählen Sie mithilfe ist die Einstellung unter der Up/Down-Tasten (Nach oben/Nach „Mode“ (Modus) auf 1P oder 3P festgelegt), unten) die Einstellung „1P“...
  • Seite 88 Zeitrafferbetrieb („T-lapse“) „T-Lapse“ (Zeitraffer) ist eine Sonderfunktion der Wildkamera X-8 von Bushnell, mit deren Hilfe Sie Ihre Futterstellen oder Feldränder anhand von Zeitrafferfotos oder -videos überwachen können. Wenn diese Funktion aktiviert ist, nimmt die X-8-Kamera während eines Zeitblocks, den Sie für jeden Tag einrichten, automatisch in den von Ihnen gewählten Intervallen ein Foto...
  • Seite 89 verwenden, stellen Sie sicher, dass die Zeitverzögerung auf „OFF“ (Aus, Standardeinstellung) festgelegt ist, um den normalen Betrieb zu gewährleisten. Legen Sie nun mit Hilfe der Up/Down-Tasten (Nach oben/Nach unten) die Startzeit unter „Duty“ (Betrieb) fest. Anhand dieser Startzeit wird bestimmt, wann die tägliche Aufnahme im Zeitraffermodus beginnt. Die Stundeneinstellung basiert auf einer 24-Stunden-Uhr, wobei 00 Uhr für Mitternacht, 12 Uhr für Mittag, 23 Uhr für 11 Uhr abends steht usw.
  • Seite 90 Diese Einstellungen würden dazu führen, dass die Kamera beginnend um 16 Uhr ein Foto (oder ein Video, je nach Art der Einstellung) aufnimmt. Das nächste wird um 16:15 Uhr, 16:30 Uhr usw. (das heißt, alle 15 Minuten) aufgenommen, bis die Zeitrafferaufnahme um 18:30 Uhr endet. Am darauffolgenden Tag würde die Kamera wiederum alle 15 Minuten zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr ein Bild oder ein Video aufnehmen.
  • Seite 91 Zum Befestigen der Kamera ziehen Sie die Riemen durch die dafür vorgesehenen Schlitze hinten am Gehäuse. Wickeln Sie den Riemen um die Befestigungsfläche herum. Sichern Sie den Riemen und schließen Sie die Schnalle, um die Kamera zu sichern. Stellen Sie sicher, dass beide Türverriegelungen sicher verschlossen sind, um eine entsprechende Wetterbeständigkeit zu gewährleisten.
  • Seite 92: Sichtbereich Der Kamera

    Sichtbereich der Kamera Erkennungsbereich des PIR-Sensors 4. Testen des Abdeckungsbereichs Eine der nützlichsten Funktion der X-8 Kamera ist die Möglichkeit, den Abdeckungsbereich zu prüfen. • Öffnen Sie nach dem Montieren der Kamera das vordere Gehäuse und schieben den Einschaltknopf auf die „On“-Position. Drücken Sie bei Bedarf die Setup-Taste, um das Setup-Menü...
  • Seite 93 ANZEIGEN DER FOTOS UND VIDEOS Für das Anzeigen der mit Ihrer X-8-Kamera aufgenommenen Fotos und/oder Videos gibt es drei Methoden: Verwendung eines SD-Kartenlesegeräts Drücken Sie die SD-Karte leicht ein und ziehen diese vorsichtig heraus. Stecken Sie die SD-Karte in ein SD-Kartenlesegerät (wahlweise ein spezielles SD-Kartenlesegerät oder ein „Multi-Kartenlesegerät, das über mehrere Schlitze für verschiedene Speicherkarten verfügt, darunter auch für SD-Karten).
  • Seite 94 ANZEIGEN DER FOTOS UND VIDEOS Anzeigen von Bildern auf einem externen Videobildschirm Ein TV-Bildschirm kann ebenfalls zum Anzeigen von Fotos (oder Videos) verwendet werden, die mit der Kamera aufgenommen wurden. Schließen Sie einen TV-Bildschirm oder ein anderes Videogerät mit Composite- Standardvideoeingang (Cinch-Buchse) an den Mini-Anschluss „TV Out“...
  • Seite 95 GlOSSAR PIR (Passiver Infrarot-Sensor): Erkennt Bewegung wie ein üblicher Sicherheitsbewegungsmelder. Benötigt neben der Bewegung Infrarot-Energie (Wärme) zum Auslösen des Sensors, damit die Erkennung auf lebende Tiere beschränkt bleibt (anstatt Blätter etc.). Verzögerungszeit (Auslösungsintervall): Verstrichene Zeit zwischen Fotos, während Ereignisse erkannt und aufgezeichnet werden. Sie sollten dies entsprechend der Wildaktivität in der Gegend einstellen.
  • Seite 96: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Modellnummer 119327 Bildsensortyp 1/2 Zoll CMOS Effektive Auflösung 2,0 Megapixel Effektive Brennweite 7.6 mm Blende f/3.0 IR-Filter Automatischer IR-Filter Anzeige LCD (Menübildschirm) PIR-Sensor Auslösergeschwindigkeit 1,0 Sekunden oder weniger Anzahl der IR-LEDs 36 LEDs Max. Reichweit Nachtsichtblitz 20 Meter Aufbewahrung SD-Karte bis zu 32 GB Speicherkapazität PIR-Anzeige...
  • Seite 97: Fehlerbehebung (Häufig Gestellte Fragen)

    Sorgen Sie auch dafür, dass sie eine qualitativ hochwertige SD-Karte eines Markenherstellers in der Kamera verwenden. Bushnell empfiehlt Karten bis zu 32 GB der Marke SanDisk®. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass SD-Karten von niedriger Qualität häufig die Leistungsdauer der Batterien der Wildkamera verringern.
  • Seite 98 Kamera lässt sich nicht einschalten Stellen Sie sicher, dass Sie alle 8 Batterien in das Batteriefach eingelegt haben. Bushnell empfiehlt die Verwendung von 8 Energizer® Lithium AA Batterien in dieser Wildkamera. Achten Sie darauf, dass die Batterien korrekt und richtig gepolt eingelegt sind.
  • Seite 99 Sollte dies aber regelmäßig auftreten, muss der Sensor eventuell gewartet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Bushnell Fachhändler. 7. Kurze Videoaufnahmen—Gerät nimmt nicht in der gesamten eingestellten Länge auf a. Prüfen Sie, ob die Speicherkarte eventuell voll ist.
  • Seite 100 Fehlerbehebung / häufig gestellte Fragen Auf den Fotos ist nicht das gewünschte Objekt zu sehen Platzieren Sie die Kamera möglichst nicht in der Nähe einer Wärmequelle im Sichtfeld. Wenn die Kamera in der Nähe zum Wasser aufgestellt wird, kann es hin und wieder vorkommen, dass auch Aufnahmen ohne Objekt gemacht werden.
  • Seite 101 BESCHRÄNKTE ZWEI-JAHRES GARANTIE Wir garantieren für zwei Jahre ab Erwerbsdatum, dass Ihr Bushnell ® -Produkt frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Bei allen Schäden unter dieser Garantie behalten wir uns nach eigenem Ermessen vor, das Produkt entweder zu reparieren oder zu ersetzen, vorausgesetzt, dass Sie das Produkt frei Haus an uns senden.
  • Seite 102 Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (Gültig in der EU und anderen europäischen Ländern mit getrennten Sammelsystemen) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf deshalb nicht im normalen Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen sollte es an den entsprechenden Sammelstellen für Recycling der jeweiligen Gemeinden abgegeben werden.

Inhaltsverzeichnis