Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Oszilloskops An Einen Computer; Verwenden Von Visa - Tektronix DPO2000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Anschließen des Oszilloskops an einen Computer
Sie können Ihre Arbeit auch für spätere Zwecke archivieren. Anstatt Bildschirmabbildungen und Signaldaten auf einem
USB-Flash-Laufwerk zu speichern und einen Bericht zu einem späteren Zeitpunkt zu erstellen, können Sie eine Kopie der
Bild- oder Signaldaten auch direkt von einem Remote-PC zur Analyse abrufen. Außerdem können Sie von Ihrem Computer
aus ein Oszilloskop an einem entfernten Ort steuern. (Siehe Seite 122, Speichern einer Bildschirmdarstellung.) (Siehe
Seite 123, Speichern und Abrufen von Signaldaten.)
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Oszilloskop an einen Computer anzuschließen: über VISA (Virtual Instrument Software
Architecture)-Treiber und über die e*Scope Webtools. Mit VISA können Sie von Ihrem Computer aus über eine
Softwareanwendung mit dem Oszilloskop kommunizieren. Mit e*Scope können Sie über einen Webbrowser mit dem
Oszilloskop kommunizieren.

Verwenden von VISA

Mit VISA können Sie einen Windows-Computer verwenden, um Oszilloskop-Daten zur Verwendung in einem auf dem PC
ausgeführten Analysepaket zu erfassen. Dabei kann es sich um Microsoft Excel, National Instruments LabVIEW oder ein
selbst erstelltes Programm handeln. Zum Anschließen des Computers an das Oszilloskop können Sie eine normale
Kommunikationsverbindung verwenden, wie z. B. USB oder Ethernet.
So richten Sie die VISA-Kommunikation zwischen dem Oszilloskop und einem Computer ein:
1. Laden Sie die VISA-Treiber auf den
Computer.
Sie finden die Treiber auf der zugehörigen
CD, die mit dem Oszilloskop mitgeliefert
wird, oder auf der Tektronix-Website für
Softwaresuche (www.tektronix.com).
2. Schließen Sie das Oszilloskop mit einem
geeigneten USB- oder Ethernet-Kabel an
den Computer an.
HINWEIS.
Für die Ethernet-Verbindung ist
Modul DPO2CONN erforderlich.
22
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Serien DPO2000 und MSO2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mso2000

Inhaltsverzeichnis