Grundlegende Sicherheitshinweise
2.8 Umgebungs- und Einsatzbedingungen
12
2.7 Organisatorische Maßnahmen
Einhaltung der Vorschriften
Der Betreiber hat durch geeignete Organisations- und
Instruktionsmaßnahmen sicherzustellen, dass die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften und Sicherheitsregeln von den Personen,
die mit der Bedienung, Wartung und Instandsetzung des
Produkts betraut sind, beachtet werden.
Kontrolle des Verhaltens
Der Betreiber muss zumindest gelegentlich das sicherheits- und
gefahrenbewusste Verhalten des Personals kontrollieren.
Gefahrenhinweise
Der Betreiber muss darauf achten, dass die Sicherheits- und
Gefahrenhinweise an der Maschine, an der das Produkt angebaut
ist, beachtet werden und dass die Hinweisschilder in gut
lesbarem Zustand sind.
Störungen
Treten am Produkt sicherheitsrelevante Störungen auf, oder lässt
das Produktionsverhalten auf solche schließen, ist die Maschine,
an der dieses Produkt angebracht ist, sofort stillzusetzen, und
zwar so lange, bis die Störung gefunden und beseitigt ist.
Störungen nur durch Fachpersonal beheben lassen.
Ersatzteile
Nur Original SCHUNK Ersatzteile verwenden.
Umweltschutzvorschriften
Bei allen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten müssen die
gültigen Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
Anforderungen an die Umgebungs- und Einsatzbedingungen
Durch falsche Umgebungs- und Einsatzbedingungen können
Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren
Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können und/
oder die Lebensdauer des Produkts deutlich verringern.
Sicherstellen, dass das Produkt nur im Rahmen seiner
l
definierten Einsatzparameter verwendet wird,
Sicherstellen, dass das Produkt entsprechend dem
l
Anwendungsfall ausreichend dimensioniert ist.
Darauf achten, dass die Anlageflächen der Schnittstelle immer
l
sauber sind.
Unbedingt verhindern, dass Späne jeglicher Art in die
l
Schnittstelle gelangen, und dass die Schnittstelle nicht mit
Kühlemulsion vollläuft, was besonders bei vertikaler Ausrichtung
der Spannbolzenachse auftreten kann. Beides lässt sich am
besten durch die Verwendung der Schutzabdeckungen SDE
vermeiden. Sollte die Schnittstelle dennoch einmal mit
Kühlemulsion volllaufen, die Entriegelung einleiten und die
Schnittstelle im betätigten Zustand austrocknen.
Bei der Bearbeitung nur hochwertige Kühlmittelemulsionen
l
mit Rostschutzzusätzen verwenden.
07.00 | VERO-S NSR mikro 60 / PKL mikro 60 | Roboterkupplung für Palettenhandling | de | 1430717
} 3
[/ 14].