2.4.1 Haltekraft und Schraubenfestigkeit
2.4.2 Bauliche Veränderungen
2.4.3 Ersatzteile
2.5 Personalqualifikation
2.6 Verwendung von persönlichen Schutzausrüstungen
07.00 | VERO-S NSR mikro 60 / PKL mikro 60 | Roboterkupplung für Palettenhandling | de | 1430717
Die Haltekraft der Roboterkupplung wird im wesentlichen von
der Festigkeit der Schraubenverbindung begrenzt, mit der der
Spannbolzen mit der Palettenkupplung bzw. Vorrichtung
verbunden ist. Aus diesem Grund dürfen ausschließlich
Schrauben der Festigkeitsklasse 12.9 verwendet werden.
Es dürfen nur Original SCHUNK Spannbolzen verwendet werden.
Bei der Verwendung der Spannbolzen in kundeneigenen
Vorrichtungen ist eine ausreichend dimensionierte
Palettenkupplung bzw. eine ausreichende
Befestigungsmaterialstärke durch den Kunden vorzusehen.
Durchführen von baulichen Veränderungen
Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B.
zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen,
können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder
Beschädigungen am Produkt verursacht werden.
Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung
l
von SCHUNK durchführen.
Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile
Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können
Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder
Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden.
Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile
l
verwenden.
Die Montage und Demontage, die Inbetriebnahme, der Betrieb
und die Instandhaltung der Roboterkupplung darf nur von
befähigtem und sicherheitstechnisch unterwiesenem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Allen Personen, die mit der Bedienung, Wartung und Instandsetzung
unserer Roboterkupplung beauftragt sind, muss die
Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel »Grundlegende
Sicherheitshinweise«, zur Verfügung gestellt werden. Wir empfehlen
dem Betreiber interne Sicherheitsbetriebsanweisungen zu erstellen.
Auszubildende dürfen an Maschinen und technischen
Einrichtungen, in die die Roboterkupplung eingebaut ist, nur
beschäftigt werden, wenn sie immer unter Leitung und Aufsicht
von befähigtem Fachpersonal stehen.
Bei Verwendung dieses Produkts die einschlägigen
Arbeitsschutzbestimmungen beachten und die erforderlichen
persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) verwenden!
Verwendung von Schutzhandschuhen, Sicherheitsschuhen,
l
Gehörschutz und Schutzbrillen.
Einhaltung von Sicherheitsabständen.
l
Minimale Sicherheitsanforderungen für die Verwendung von
l
Ausrüstungen.
Grundlegende Sicherheitshinweise
11