Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung MPG-plus 2-Finger Parallelgreifer Original Betriebsanleitung...
Seite 2
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389215 Auflage: 23.00 | 23.05.2023 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
2.12.4 Schutz vor Stromschlag ..............14 2.13 Hinweise auf besondere Gefahren ............16 3 Technische Daten ................. 18 3.1 Basisdaten..................18 4 Aufbau und Beschreibung ..............19 4.1 Aufbau....................19 4.2 Beschreibung ..................19 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 4
7.6.3 Baugröße 25-50................. 60 7.6.4 Baugröße 64 ................61 7.6.5 Variante mit Schutzhülle.............. 62 8 Einbauerklärung .................. 63 9 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........64 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Lieferdatum Werk bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unter folgenden Bedingungen: Beachten der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle Beachten der Umgebungs- und Einsatzbedingungen Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Produkt durchführt, können schwere Verletzungen und erheblicher Sachschaden verursacht werden. Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Schutzhandschuhe tragen. Bei heißen Oberflächen hitzebeständige Schutzhandschuhe tragen. Beim Umgang mit Gefahrstoffen Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen. Bei bewegten Bauteilen eng anliegende Schutzkleidung und zusätzlich Haarnetz bei langen Haaren tragen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Vorkehrungen gegen Einklemmen und Quetschen treffen. Unsachgemäßes Heben von Lasten Herunterfallende Lasten können zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Nicht unter oder in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Fehlfunktion dieser Schutzeinrichtung unterbinden. 2.12.4 Schutz vor Stromschlag Mögliche elektrostatische Energie Bauteile oder Baugruppen können sich elektrostatisch aufladen. Beim Berühren kann die elektrostatische Entladung eine Schreckreaktion auslösen, die zu Verletzungen führen kann. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 15
Potenzialausgleich einbezogen werden. Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen. Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Sicherheitsmessungen nachweisen lassen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 17
Produkte mit einer mechanischen Greifkrafterhaltung können sich bei einem Ausfall der Energieversorgung noch eigenständig in die Richtung bewegen, die durch die mechanische Greifkrafterhaltung vorgegeben ist. Die Endlagen des Produktes mit SCHUNK Druckerhaltungsventilen SDV-P sichern. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Umgebung bietet SCHUNK auch gerne kundenspezifische Lösungen an. Bei Einsatz des Produkts im Reinraum ist zu beachten, dass Fett an bewegten Teilen, insbesondere den Grundbacken und deren Führung austreten kann. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Greifkrafterhaltung über Federn angeboten, diese stellen auch bei Druckabfall eine Mindestgreifkraft sicher. Ebenheit der Anschraubfläche prüfen, [/ 22]. } 5.2.1 Nur die benötigten Luftanschlüsse (Hauptluftanschluss oder Direktanschluss) öffnen, [/ 24]. } 5.2.2 Produkt über den schlauchlosen Direktanschluss anschließen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 21
(Adapterplatten) verwenden. ð Maximales Anzugsdrehmoment, Einschraubtiefe und ggf. Festigkeitsklasse beachten. Greiferfinger an den Grundbacken befestigen, [/ 22]. } 5.2.1 Sensor anschließen, siehe Montage- und Betriebsanleitung des Sensors. Sensor montieren, [/ 26]. } 5.3 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
M1.2 M1.6 M2 M2.5 M3 gungs- schraube Max. Ein- 7.4 8.9 8.9 10.9 10.9 schraubtiefe ab An- schlagfläche [mm] Zentrierhül- Ø2 Ø2.5 Ø3 Ø4 Ø5 Ø6 Ø6 Ø8 Ø8 Seite B 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 23
Bohrung für Ø1.6 Ø2 Befestigungsschraube [mm] Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] Max. 1.2 2.1 3.1 Anzugsdrehmoment Befestigungsschraube n [Nm] für Variante mit Schutzhülle Passbohrung für 1.5 1.5 1.5 Zentrierstift [mm] 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
(a = öffnen, b = schließen) Schlauchloser Direktanschluss Produkt O-Ring Anbauteil Pos. Befestigung MPG-plus 32 40 50 64 Gewinde in den M3 M3 M5 M5 M5 M5 Hauptluftan- schlüssen 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 25
Direktanschluss * Bei dieser Baugröße sind die Schlauchtüllen werkseitig vormontiert und die von SCHUNK vorgeschriebenen Druckluftschläuche müssen verwendet werden, siehe Katalogdatenblatt. Vorgehensweise bei undichtem Druckluftanschluss siehe Abschnitt "Fehlerbehebung". 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Näherungsschalter IN 5 Bei der Variante mit Schutzhülle kann nur der Induktive Näherungsschalter IN 40 verwendet werden. 5.3.2 Ausschalthysterese bei Magnetschaltern Sensoren MMS 22, MMS 22-PI1, MMS 22-PI2 und MMS-P 22 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 27
10 % des Nennhubes pro Backe Tab.: Minimal zu detektierende Hubdifferenz vom Nennhub Beispiel: Produkt mit 7 mm Nennhub pro Backe 7 mm * 20 % = 1.4 mm 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 29
ODER: Ist kein Nutenstein (1) vorhanden, Sensor (2) in die Nut schieben und Abstand L3 einstellen, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 30
Einstellmaße der Nutensteine und des Sensors bei MPG-plus 64 Überstand des Sensors Abstand Gehäuse zur Stirnseite des Sensors Baugröße L1 [mm] L3 [mm] MPG-plus 64 -3.1 MPG-plus 64 IS -20.8 MPG-plus 64 AS -18.0 Tab.: Einstellmaße 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Schraube (8) und Abstandshülse (6) aus dem Beipack entnehmen. Schraube (8), Abstandshülse (6) und - wenn vorhanden - Scheibe (9) an der Grundbacke (2) befestigen. Anzugsdrehmoment: siehe folgende Tabelle. Halter (4) befestigen. Schrauben (1) nur leicht anziehen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 32
Sensor (3) in den Halter (4) schieben und einen Abstand von 0.2 mm zum Schraubenkopf einstellen. Schrauben (1) anziehen. Anzugsdrehmoment: MPG-plus 10 – 16: 10 Ncm, MPG-plus 20 – 64: 12.5 Ncm Position "geöffnet", "geschlossen" oder "Teil gegriffen" abfragen und die Funktion testen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Sensor bis zum Anschlag in den Halter schieben. Schrauben am Halter anziehen. Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 5 Ncm Überstand des Sensors L1 kontrollieren, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 35
ODER: Ist kein Nutenstein (1) vorhanden, Sensor (2) in die Nut schieben und Abstand L3 einstellen, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 36
Einstellmaße der Nutensteine und des Sensors bei MPG-plus 64 Überstand des Sensors Abstand Gehäuse zur Stirnseite des Sensors Baugröße L1 [mm] L3 [mm] MPG-plus 64 -3.1 -25.1 MPG-plus 64 IS -20.8 MPG-plus 64 AS -18.0 Tab.: Einstellmaße 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 38
ODER: Ist kein Nutenstein (1) vorhanden, Sensor (2) in die Nut schieben und Abstand L3 einstellen, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 39
Einstellmaße der Nutensteine und des Sensors bei MPG-plus 64 Überstand des Sensors Abstand Gehäuse zur Stirnseite des Sensors Baugröße L1 [mm] L3 [mm] MPG-plus 64 -3.1 MPG-plus 64 IS -20.8 MPG-plus 64 AS -18.0 Tab.: Einstellmaße 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
ODER: Ist kein Anschlag vorhanden, den Überstand des Sensors L1 oder L2 einstellen, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 5 Ncm Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 41
ODER: Ist kein Nutenstein (1) vorhanden, Sensor (2) in die Nut schieben und Abstand L3 oder L4 einstellen, siehe Tabelle "Einstellmaße". Sensor mit Gewindestift befestigen. Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 42
L1, L2 Überstand des Sensors L3, L4 Abstand Gehäuse zur Stirnseite des Sensors Baugröße L1 [mm] L2 [mm] L3 [mm] L4 [mm] MPG-plus 64 MPG-plus 64 IS MPG-plus 64 AS Tab.: Einstellmaße 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Baugröße MPG-plus 20 / 25 / 32 Bei diesen Baugrößen wird der Sensor direkt auf das Gehäuse montiert. Sensor (3) mit der kreisförmigen Erhöhung (1) in die Aussparung im Gehäuse (2) positionieren. Sensor mit Schrauben (4) befestigen. Anzugsdrehmoment: 10 Ncm 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 44
Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Schaltnocke (5) mit Schraube (6) an der Grundbacke befestigen. Darauf achten, dass die Magnete zur Sensorfläche zeigen. Auswerteeinheit anschließen und Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 45
Anzugsdrehmoment: 10 Ncm Schaltnocke (5) mit Schraube (6) an der Grundbacke befestigen. Darauf achten, dass die Magnete zur Sensorfläche zeigen. Auswerteeinheit anschließen und Sensor einstellen, siehe Montage- und Betriebsanleitung Sensor. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Die Sensoren können auf folgende Abfragen eingestellt werden: Position "geöffnet" Greifer in einzustellende Position bringen. Sensor bis zur Schaltfahne schieben. Sensor langsam wieder zurückziehen, bis dieser schaltet. Danach den Sensor 0.2 mm weiter zurückziehen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 47
Sensor solange in Richtung der Schaltfahne schieben, bis dieser schaltet. Danach den Sensor 0.2 mm weiter in Richtung der Schaltfahne schieben. Schrauben (8) anziehen. Position "Teil gegriffen (Außengreifen)" oder "Teil gegriffen (Innengreifen)" abfragen und die Funktion testen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Zu wenig Fett in den mechanischen Produkt reinigen und schmieren. Führungsflächen. Druckluftleitung blockiert. Druckluftleitung auf Beschädigungen prüfen. Anschraubfläche nicht ausreichend eben. Anschraubfläche auf Ebenheit prüfen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Falscher Schlauch. Schlauch prüfen, siehe Katalogdatenblatt. Schlauch weitet sich bei häufigen Schlauch abschneiden, ggf. ersetzen. Demontieren/Montieren aus. Schlauch weitet sich aufgrund externer Kräfte Schlauch z. B. mit Kabelbinder fixieren. aus. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Wartung Variante mit Greifkrafterhaltung "Innengreifen" (IS) und "Außengreifen" (AS) Der Zylinderkolben muss mit einer Montagevorrichtung ausgerichtet werden. Daher wird empfohlen, die Wartung und den Dichtungswechsel bei SCHUNK durchführen zu lassen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Blanke außen liegende Stahlteile ölen und fetten. * Bei Variante mit Schutzhülle: Schutzhülle in regelmäßigen Abständen unabhängig von Angabe der Wartungsintervallzyklen auf Beschädigungen prüfen und ggf. tauschen, [/ 54]. } 7.5 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Das Produkt enthält standardmäßig lebensmittelkonforme Schmierstoffe. Die Anforderungen der Norm EN 1672-2:2020 werden nicht vollumfänglich erfüllt. Die entsprechenden NSF-Zertifikate sind abrufbar unter https://info.nsf.org/USDA/Listings.asp. HINWEIS Verunreinigten lebensmittelkonformen Schmierstoff wechseln. Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffherstellers beachten. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
} 7.6 [/ 57] – Dichtsatz, } 1.4.1 [/ 8] Produkt in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Dabei Folgendes beachten: Soweit nicht anders vorgeschrieben, alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 sichern und mit Anzugsdrehmoment anziehen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
"Schutzhülle aufsetzen" montieren. Schutzhülle montieren Zwischenbacken und Rahmen montieren Produkt aus der Anlage/Maschine demontieren. Luftanschlüsse demontieren. Gegebenenfalls Sensoren, Sensorhalter und Greiferfinger demontieren. Produkt so drehen, dass die Grundbacken nach oben zeigen. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 55
Schrauben (103) in den oberen zwei Bohrungen am Gehäuse einschrauben.ACHTUNG! Der Rahmen muss waagrecht ausgerichtet sein, darf also keine Schräge zu den Greiferkanten aufweisen. Schrauben (103) vorerst nur leicht festziehen. Luftanschlüsse anschrauben, [/ 24]. } 5.2.2 Schutzhülle aufsetzen 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 56
Zylinderstift (104) wieder ein kleines Stück zurückziehen. Schrauben (103) festziehen. Freigängigkeit und Hub des Greifers prüfen. Produkt an die Anlage/Maschine montieren. ð Das Produkt kann mit der Schutzhülle verwendet werden. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Wartung 7.6 Zeichnungen Die folgenden Abbildungen sind Beispielbilder. Sie dienen zur Veranschaulichung und Zuordnung der Einzelteile. Abweichungen je nach Baugröße und Variante möglich. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Zusammenbau der Baugrößen 10-12, Variante ohne Greifkrafterhaltung *1 Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. *2 Positionen sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
*1 Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. *2 Positionen sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. *3 Nur Baugröße 16 Torx-Profil 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
*1 Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. *2 Positionen sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. *3 Nur Baugröße 25 Torx-Profil 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Zusammenbau der Baugröße 64 *1 Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. *2 Positionen sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. Torx-Profil 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Wartung 7.6.5 Variante mit Schutzhülle 2-Finger Parallelgreifer MPG-plus mit Schutzhülle *1 Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Ersatzteilpaket "Schutzhülle" enthalten. 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, März 2023 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Kandidatenliste mit einem Massegehalt über 0,1 %. Gemäß Artikel 33, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 kommt SCHUNK seiner Informationspflicht zur „Weitergabe von Informationen über Stoffe in Erzeugnissen“ nach und führt in einer bei SCHUNK einsehbaren Übersicht die betroffenen Kompontenten und die verwendeten Stoffe auf.
Seite 65
23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 66
23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 67
23.00 | MPG-plus | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389215...
Seite 68
SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103-2399 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...