Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Felisatti SRF305/1800 Bedienungsanleitung

Kapp-/zugsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
CHARACTERISTICS
Motor
Leerlaufdrehzahl
Drehtisch
Sägeblatt
Dicke des Sägeblattes
Dicke der Sägezähne
Höchstgeschwindigkeit des Sägeblattes
Gehrungsarretierungen
Gehrungsschnitt
Schwenkbereich
Gewicht ca. (ohne Zubehör) nach EPTAProzedur
01/2003, kg
Max. Schnittleistungen
Ablängen bei 0°
Gehrungsschnitt bei 45°
Gehrungsschnitt bei 60°
Schrägschnitt bei 45° (links)
Schrägschnitt bei 45° (rechts)
Kombischnitt bei 45°
Kombischnitt bei 60° (rechts)
Abmessung
Die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen
und Sicherheitsvorschriften sind genau zu befolgen. Lesen
Sie diese aufmerksam und zum Zwecke von möglichen
Überprüfungen der Bauteile sollten sie stets mitgeführt
werden.
Durch
bestimmungsgemäße
Beachtung der entsprechenden Wartungshinweise, kann
die Lebensdauer der Maschine wesentlich verlängert
werden.
Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Gebrauch vorgesehen. Jeglicher andere
Gebrauch der Maschine ist untersagt!
ABBILDUNGEN
Lernen Sie Ihre Säge kennen (Abb. 1)
1. Tragegriff
2. Oberer Sägeblattschutz
3. Feststellhebel (Mod. SRF305/1800)
4. Bediengriff
5. Ein/Aus Schalter
6. Untere Sägeblattschutzhaube
7. Maschinengestell
8. Mitra Schloßgriff
9. Tischeinlage
10. Feststellgriff für Schrägstellung
11. Mitra Indikator
12. Montagebohrungen
13. Drehbarer Maschinentisch
14. Linke Tischverbreiterung
15. Verstellbarer Hilfsanschlag
16. Werkstück-Spannvorrichtung
17. Fase Maßstab
18. Sägeblatt
19. Motor
20. Zugarm
21. Verriegelungshebel
22. Unterstützung im Vorfeld
23. Tragegriff
24. Sägetischverlängerung rechts

TECHNISCHE DATEN

SRF305/1800
1800 W, 230V
4200 min
Ø305mm; Ø30mm Bohrung; 60T Ø305mm; Ø30mm Bohrung; 80T
Verwendung
und
Sie niemals den Netzstecker mit der Stromquelle, bevor
Sie alle Installationen an der Maschine beendet haben und
die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
Teile zum gewünschten Arbeitsort. Befolgen Sie die
Montageanweisungen und bauen Sie das Werkzeug
sorgfälltig mit Hilfe einer weiteren Person zusammen.
Tragen niemals am Schaltergriff, am Schneidarm oder am
Kegelgriff gehalten werden. Tragen Sie es IMMER nur am
dafür vorgesehenen Tragegriff (1) and (23). (Abb. 1)
haben, lösen Sie bitte den Verriegelungsknopf für den
Zugsägearm (1). Wenn Sie die Säge transportieren oder
lagern, sollte der Zugsägearm immer arretiert sein.
zu vermeiden, transportieren und verstauen Sie die
Säge so, dass sich der Sägekopf in der unteren Stellung
befindet. Benutzen Sie NIEMALS den Verriegelungsknopf
dafür, um den Sägekopf während des Sägens nach unten
einzurasten.
entriegeln, gehen Sie wie folgt vor:
obere Stellung fahren lassen.
Den Sägearm sollten Sie beim Transport bzw. bei der
Aufbewahrung immer in der unteren Stellung arretieren.
gehen Sie wie folgt vor:
-1
Ø342 mm
2 mm
3 mm
4500 min
-1
0° ,15°, 22.5°, 31.6°, 45° links
0°, 15°, 22.5°, 31.6°, 45°und 60° rechts
45° links und 60° rechts
0° to 45°
34 kg
102 × 310 mm
102 × 222 mm
102 x158 mm
60 × 310 mm
45 × 310 mm
60 × 222 mm
45 × 158 mm
990 × 670 × 750 mm
25. Sägetischverlängerung links
26. Drehzahlregler (Mod. SRF305/1800E)
MONTAGE
WARNUNG! Für Ihre eigene Sicherheit, verbinden
HINWEIS: Bringen Sie vor der Montage alle
Transportieren der Säge (Abb. 1)
Um Schäden zu vermeiden darf die Kegelsäge zum
Entriegeln Des Zugsägearmes (Abb.2)
Nachdem Sie die Säge dem Karton entnommen
Arretieren Des Sägekopfes (Abb.3)
WARNUNG! Um Verletzungen und Beschädigungen
Um den Sägekopf aus der untersten Stellung zu
1. Drücken Sie den Sägekopf leicht nach unten (1)
2. Ziehen Sie nun den Verriegelungsknopf heraus (2)
3. Jetzt können Sie den Sägekopf langsam in die
Um den Sägearm in die untere Stellung zu arretieren,
SRF305/1800E
1900 W, 230V
2000 - 4000 min
-1
33 kg
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srf305/1800e

Inhaltsverzeichnis