Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gin Gliders Safari Betriebshandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mehrere Möglichkeiten. Die beste ist natürlich einen Platz zu finden, wo es runter geht.
Anderenfalls musst du eine der folgenden Methoden verwenden. Sie sind in der Reihenfolge von
der geringeren bis hin zur höchstmöglichen Sinkgeschwindigkeit aufgeführt. Alle diese
Möglichkeiten belasten deinen Gleitschirm zusätzlich und sollten deshalb möglichst vermieden
werden, wenn du deinen Gleitschirm schonen willst. Wir empfehlen dir diese
Schnellabstiegsmöglichkeiten unter professioneller Anleitung bei einem Sicherheitstraining zu
üben.
Ohrenanlegen
Ohrenanlegen ist eine sichere Möglichkeit mit mässiger Sinkgeschwindigkeit Höhe abzubauen
und dabei auch noch vorwärts zu fliegen. Lege die Ohren an, indem du die äussere A-Leine auf
beiden Seiten einziehst. Der Safari ist mit einer Ohrenanlegehilfe ausgestattet, die das
Ohrenanlegen leichter macht. Man muss nur die rote Schlaufe am A-Tragegurt nach aussen und
unten ziehen, so wie auf der Zeichnung dargestellt. Den Knoten in den Leinen hängt man dann
am Tragegurt an der Ohrenanlegehilfe ein.
Auch
wenn
man
wegen
des
Windgeräusches
meinen
könnte,
dass
sich
die
Vorwärtsgeschwindigkeit erhöht ist es in Wirklichkeit so, dass der Gleitschirm mit angelegten
Ohren langsamer fliegt. Du solltest bei angelegten Ohren die Trimmer öffnen um die
Vorwärtsgeschwindigkeit hoch zu halten und gleichzeitig die Sinkgeschwindigkeit zu erhöhen.
Man steuert mit Gewichtsverlagerung. Wenn man die äusseren A-Leinen freigibt, dann öffnen
die Flächenenden des Safari selbständig. Spätestens in 100m Bodenabstand öffnet man die
angelegten Ohren wieder. Wenn man trotzdem bis zur Landung mit angelegten Ohren fliegt dann
ist es besser bis zum Ausflaren die Ohren angelegt zu lassen.
B-Stall
Um schnell Höhe abzubauen ohne dabei deinen Körper einer hohen G-Belastung auszusetzen,
kannst du den B-Stall verwenden. Einen B-Stall mit dem Tandem zu fliegen ist sehr schwer und
wird daher von GIN Gliders nicht empfohlen. Um ihn einzuleiten, greife am besten in die B-
Leinen oberhalb der Leinenschlösser und ziehe die B-Gurte langsam nach unten. Am Anfang ist
dazu ein sehr hoher Kraftaufwand erforderlich. Zum Ausleiten lässt man die B-Gurte
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis