Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knoten Oder Schlingen In Den Leinen; Geringstes Sinken / Bestes Gleiten - Gin Gliders Safari Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

... bei schwachem Wind oder Nullwind.
Der Safari lässt sich bei Nullwind gleichmässig aufziehen. Führe den Gleitschirm einfach an den
A-Gurten mit gebeugten Armen und den Händen auf Schulterhöhe. Folge mit deinen Händen der
Bewegung des Gleitschirms in einem Bogen und warte bis der Gleitschirm sich füllt und über
deinen Kopf steigt. Es gibt keinen Grund stark an den Tragegurten zu ziehen. Laufe während
der Gleitschirm über deinen Kopf steigt. Schaue nach oben und vergewissere dich, dass der
Gleitschirm vollständig gefüllt ist, bevor du startest und dass keine Knoten und
Verschlingungen in den Leinen sind. Wenn du irgendeine Störung siehst und du noch nicht
gestartet bist, dann brich den Start sofort ab, indem du den Gleitschirm stallst. Wenn der Hang
steil ist, dann ziehe nur eine Bremse ganz durch und laufe parallel zum Hang.
Wenn der Gleitschirm schräg hochkommt, dann versuche den Gleitschirm zur niedrigeren Seite
hin zu unterlaufen und nicht den Gleitschirm mit Gewalt hochzuziehen. Es ist nicht nötig den
Gleitschirm mit Impuls zu starten und in die losen Leinen zu laufen.
Öffnen der Trimmer kann bei Nullwind hilfreich sein, damit der Schirm schneller hochsteigt.
...bei starkem Wind
Rückwärtsstarten ist empfohlen, aber ein Vorwärtsstart ist ebenfalls möglich. Um rückwärts
aufzuziehen, halte die Bremsgriffe in den Händen und drehe dich um, wobei du einen Tragegurt
über den Kopf führst. Dabei bleibt der Passagier in Startrichtung. Wir empfehlen, dass du eine
„Wand baust", das heisst den Gleitschirm soweit füllst, dass er etwa bis zur Höhe der B-Ebene
gefüllt ist. Nun hast du guten Überblick über die Leinen und kannst dich vergewissern, dass
nichts verschlungen oder verknotet ist. Vergewissere dich, dass der Luftraum frei ist und ziehe
den Gleitschirm sanft an den A-Tragegurten hoch. Wenn er oben ist, bremse leicht, drehe dich
herum und starte. Wenn der Wind sehr stark ist, dann musst du beim Aufziehen ein paar
Schritte auf den Gleitschirm zugehen.

Knoten oder Schlingen in den Leinen

Wenn du mit einem Knoten in den Leinen gestartet bist, dann warte bis du genügend
Bodenabstand und Abstand zu anderen Piloten hast bevor du anfängst und versuchst den Knoten
zu lösen. Steuere mit Gewichtsverlagerung und bremse die Gegenseite leicht, bevor du
versuchst die verknotete Seite mit Ziehen an der Bremsleine zu öffnen (aufpumpen). Achte
darauf nicht zu langsam zu fliegen und vermeide es den Gleitschirm zu stallen oder zum Trudeln
zu bringen. Wenn der Knoten sich nicht öffnen lässt, dann lande sobald es geht.

Geringstes Sinken / bestes Gleiten

Mit der Geschwindigkeit des geringsten Sinkens fliegst du, wenn du den Gleitschirm ca. 30cm
anbremst. Die Geschwindigkeit des besten Gleitens bei ruhiger Luft fliegt man, wenn man
ungebremst fliegt.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis