Herunterladen Diese Seite drucken

SCHUNK AOV Montage- Und Betriebsanleitung

Axial nachgiebiger pneumatischer exzenterschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AOV:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
AOV 
Axial nachgiebiger pneumatischer
Exzenterschleifer
Original Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK AOV

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung AOV  Axial nachgiebiger pneumatischer Exzenterschleifer Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 1454620 Auflage: 03.00 | 07.10.2024 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3 3.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen ............ 17 3.4 Ausgleichskraft ................... 18 4 Aufbau und Beschreibung ..............19 4.1 Aufbau....................19 4.2 Beschreibung ..................20 5 Montage und Einstellungen ..............21 5.1 Montieren und anschließen..............21 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 4 8.4 Schleifteller wechseln ................29 8.5 Motor wechseln .................. 30 8.6 Anschluss für Absaugung nachrüsten ............31 8.7 Auseinander- und Zusammenbauen ............31 8.8 Zusammenbauzeichnungen..............33 9 Einbauerklärung .................. 35 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 5 Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 6 1.4 Zubehör Für das Produkt ist folgendes Zubehör erhältlich, welches separat zu bestellen ist: Adapterplatten Automatisierter Schleifmittelwechsler Für Informationen, welche Zubehör-Artikel mit der entsprechenden Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 7 Der Durchmesser des Schleifpads sollte zwischen 125 mm und 152 mm liegen. Das Gewicht der Schleifscheibenaufnahme, möglicher Zwischenpads und Schleifmittel so wählen, dass ein vibrationsarmer Lauf gewährleistet wird. Als Richtwert gelten 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 8 Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen, können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Produkt verursacht werden. Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von SCHUNK durchführen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 9 Das Fachpersonal ist aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 10 Durch unsachgemäßes Verhalten beim Transport können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können. Bei Transport und Handhabung das Produkt gegen Herunterfallen sichern. Nicht unter schwebende Lasten treten. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 11 Energiezuführungen entfernen. Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. Wenn die Energieversorgung angeschlossen ist, keine Teile von Hand bewegen. Während des Betriebs nicht in den Bewegungsbereich des Produkts greifen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 12 Antriebsbewegung ausgegangen werden, deren Wirkung von der Steuerung und dem aktuellen Betriebszustand des Antriebs abhängt. Wartungs-, Umbau- und Anbauarbeiten außerhalb der durch den Bewegungsbereich gegebenen Gefahrenzone durchführen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 13 WARNUNG Verletzungsgefahr durch herabfallende und herausschleudernde Gegenstände! Während des Betriebs können herabfallende und herausschleudernde Gegenstände zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 14 Verletzungsgefahr durch umherfliegende Späne und Schmutzpartikel Während des Betriebs können umherfliegende Späne und Schmutzpartikel zu einer Verletzung der Augen führen. Geeignete Schutzausrüstung, insbesondere Schutzbrille tragen. Durch geeignete Maßnahmen den Gefahrenbereich absichern. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 15 Lamellenmotor (pneumatisch) Leerlaufdrehzahl [1/min] 10.000 Zu wenig Druck oder Durchfluss verringert die Schleifleistung. Außerdem kann es dazu führen, dass der Motor blockiert, Vibrationen auftreten und das Produkt beschädigt wird. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 16 Umlenkungen verringern den Luftfluss. Dadurch kann es erhebliche Unterschiede geben zwischen dem Betriebsdruck, der am Eingang der Roboterzelle anliegt und dem Druck, welcher tatsächlich am Gerät ankommt. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 17 Zylinder dadurch in eine Richtung bewegt wird. Werden beide Anschlüsse gleichzeitig mit Druckluft versorgt, können sich die Kräfte teilweise gegenseitig aufheben. 3.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen Bezeichnung Umgebungstemperatur [°C] Min. Max. Geräuschemission [dB(A)] ≤ 85 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 18 Werten überein, wenn das Produkt horizontal montiert und der Motor ausgeschaltet ist. Ausgleichskraft (Einfahren) Versorgungsdruck [bar] Ausgleichskraft (Einfahren) in Abhängigkeit zum Betriebsdruck Ausgleichskraft (Ausfahren) Versorgungsdruck [bar] Ausgleichskraft (Ausfahren) in Abhängigkeit zum Betriebsdruck 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 19 Aufbau und Beschreibung 4 Aufbau und Beschreibung 4.1 Aufbau Variante mit Anschluss für Absaugung Luftanschluss Ausgleich Innengewinde zur Schleiftelleraufnahme Absaughaube Faltenbalg Absauganschluss Abluftöffnung Luftanschluss Motor 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 20 Luftanschluss Ausgleich Innengewinde zur Schleiftelleraufnahme Schutzhaube Faltenbalg Abluftöffnung Luftanschluss Motor 4.2 Beschreibung Pneumatischer kompakter und leichter Exzenterschleifer mit axialem Ausgleich zur Oberflächenbearbeitung mit Robotern, insbesondere Cobots und kleineren Industrierobotern. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 21 Anbauteile (z. B. Greifer, Drehmodule) montiert prüfen werden. Kantenlängen Zulässige Unebenheit < 100 < 0.02 > 100 < 0.05 Tab.: Anforderungen an die Ebenheit der Anschraubfläche (Maße in mm) 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 22 Beschädigung der Luftschläuche möglich! Die Schläuche, die an den Luftanschluss Motor angeschlossen sind, können durch eine zu enge Befestigung beschädigt werden. Schläuche flexibel aufhängen, um die Ausgleichsbewegungen des Motors nicht zu beeinträchtigen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 23 Luftanschluss Ausgleich (Einfahren) Pos. Befestigung Schlauchanschluss [mm] Gewinde ["] G1/4 Schlauchanschluss [mm] Gewinde ["] G1/8 Pneumatik HINWEIS Anschlussplan Abhängig von der Anwendung kann auch nur einer der Luftanschlüsse Einfahren und Ausfahren notwendig sein. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 24 2/2-Wegeventil Produkt Filter Nebelöler Lamellenmotor 6.2 bar Abluft / Luftanschluss Schall- dämpfer Druckluftleitung Ausfahren Ausgleich Anzeige Externes Druckregelventil (1-4.1 bar) Druckluftleitung Einfahren Anzeige Externes Druckregelventil (1-4.1 bar) Pneumatischer Anschlussplan 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 25 Schleifteller (2) fassen. Bolzen am Schleifteller in die Mutter einsetzen. Schleifteller (2) im Uhrzeigersinn drehen und befestigen. Scheibe am Schleifteller befestigen. Pos. Befestigung Schleifteller ["] Innengewinde zur 5/16" - 24 UNF Schleiftelleraufnahme 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 26 So kann das Produkt die Nachgiebigkeit nutzen, um Stellen trotz unterschiedlicher Ausgangsgeometrien gleichmäßig zu bearbeiten, ohne den Kontakt zum Werkstück zu verlieren. Sollte dies nicht möglich sein, sind ggf. mehrere Bearbeitungsdurchgänge notwendig. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 27 Winkel passt Durchgängen nicht. durchführen., } 6 [/ 26]. Nicht ausreichende oder keine Druckluftleitungen prüfen. Druckluftzufuhr. Prüfen, ob Druckventil auf 6.2 bar eingestellt ist. Druck muss bei laufender Spindel aufrecht erhalten werden. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 28 Schleifteller auf Beschädigung und Verschleiß prüfen und ggf. wechseln, [/ 29]. } 8.4 nach Bedarf Motor wechseln, [/ 30]. } 8.5 Faltenbalg wechseln, [/ 31]. } 8.7 Absaughaube wechseln, } 8.7 [/ 31] Beschädigtes Produkt zur Reparatur an SCHUNK senden. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 29 Mit Gabelschlüssel (1) aus dem Beipack die Mutter (3) zwischen der Schutzhaube bzw. Absaughaube und dem Schleifteller (2) fassen. Bolzen am Schleifteller in die Mutter einsetzen. Schleifteller (2) im Uhrzeigersinn drehen und befestigen. Scheibe am Schleifteller befestigen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 30 Luftschlauch Motor im Inneren des Gehäuses an Motor anschließen. Entlüftungsrohr an der Unterseite des Motors schmieren. Neuen Motor in das Gehäuse einsetzen. ð Ausrichtungsmarkierungen (1) am Gehäuse, an der Motoraufnahme (2) und am Gehäuse Motoraufnahme (3) beachten. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 31 Anschluss für Absaugung demontieren Anschluss für Absaugung demontieren Druckluftleitungen entfernen. Schleifteller demontieren, [/ 29]. } 8.4 Befestigungsschrauben (6) lösen. Winkelstück für Absaugung (5) von Befestigungsplatte (7) entfernen. Befestigungsschrauben (1) lösen. Absauganschluss (2) von Gehäuse entfernen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 32 Nur für Variante mit Anschluss für Absaugung: Schrauben (3) lösen und Befestigungsplatte (2) entfernen. Faltenbalg demontieren Faltenbalg demontieren O-Ring (1) entfernen, der den Faltenbalg (4) mit dem Schleifteller verbindet. O-Ring (1) entfernen, der den Faltenbalg (4) am Gehäuse (2) befestigt. Faltenbalg (4) entfernen. 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 33 Folgendes beachten: ð Alle Teile gründlich reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen, ggf. Verschleißteile wechseln Druckluftleitungen anschließen. Produkt an die Anlage/Maschine montieren. 8.8 Zusammenbauzeichnungen AOV mit Anschluss für Absaugung 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 34 Wartung AOV ohne Anschluss für Absaugung 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 35 Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, September 2024 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 03.00 | AOV | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1454620...
  • Seite 36 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...