Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
AGE-XY 
Ausgleichseinheit
Original Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK AGE-XY Serie

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung AGE-XY  Ausgleichseinheit Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 389006 Auflage: 05.00 | 03.01.2024 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein................... 5 Zu dieser Anleitung................1.1.1 Darstellung der Warnhinweise ............1.1.2 Begriffsdefinition ............... 1.1.3 Mitgeltende Unterlagen ............... 1.2 Gewährleistung .................. 1.3 Lieferumfang..................1.4 Zubehör .................... 1.4.1 Sensoren .................. 1.4.2 Dichtsatz .................. 2 Grundlegende Sicherheitshinweise ............8 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ............8 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ..........
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 8 Einbauerklärung .................. 23 9 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........24 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 5: Allgemein

    Allgemein 1 Allgemein 1.1 Zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen sicheren und sachgerechten Gebrauch des Produkts. Die Anleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und muss für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Vor dem Beginn aller Arbeiten muss das Personal diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
  • Seite 6: Begriffsdefinition

    Produktvariante verwendet werden können, siehe Katalogdatenblatt. 1.4.1 Sensoren Bezeichnung Magnetschalter Exakte Typenbezeichnungen der passenden Sensoren, siehe Katalog. Informationen über die Handhabung von Sensoren unter schunk.com oder bei den SCHUNK-Ansprechpartnern. 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 7: Dichtsatz

    Allgemein 1.4.2 Dichtsatz Dichtsatz für Ident.-Nr. AGE-XY 50 5516360 AGE-XY 63 0371043 AGE-XY 80 5517030 Tab.: Ident.-Nr. des Dichtsatzes Inhalt des Dichtsatzes, } 7 [/ 22]. 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Durch Umbauten, Veränderungen und Nacharbeiten, z. B. zusätzliche Gewinde, Bohrungen, Sicherheitseinrichtungen können Funktion oder Sicherheit beeinträchtigt oder Beschädigungen am Produkt verursacht werden. Bauliche Veränderungen nur mit schriftlicher Genehmigung von SCHUNK durchführen. 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 9: Umgebungs- Und Einsatzbedingungen

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.4 Umgebungs- und Einsatzbedingungen Anforderungen an die Umgebungs- und Einsatzbedingungen Durch falsche Umgebungs- und Einsatzbedingungen können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können und/ oder die Lebensdauer des Produkts deutlich verringern. Sicherstellen, dass das Produkt nur im Rahmen seiner definierten Einsatzparameter verwendet wird, [/ 13].
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung

    Grundlegende Sicherheitshinweise Servicepersonal des Das Servicepersonal des Herstellers ist aufgrund der fachlichen Herstellers Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. 2.6 Persönliche Schutzausrüstung Verwenden von persönlicher Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Personal vor Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen können.
  • Seite 11: Störungen

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.8 Störungen Verhalten bei Störungen Produkt sofort außer Betrieb nehmen und die Störung den zuständigen Stellen/Personen melden. Störung durch dafür ausgebildetes Personal beheben lassen. Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. Produkt nach einer Störung prüfen, ob die Funktionen des Produkts noch gegeben und keine erweiterten Gefahren entstanden sind.
  • Seite 12: Schutz Bei Handhabung Und Montage

    Grundlegende Sicherheitshinweise Den Potenzialausgleich nach den einschlägigen Regeln durch eine Elektrofachkraft unter besonderer Berücksichtigung der tatsächlichen Arbeitsumgebungsbedingungen ausführen lassen. Die Wirksamkeit des Potenzialausgleichs durch regelmäßige Sicherheitsmessungen nachweisen lassen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen! Durch fehlerhafte Ansteuerung kann sich das Produkt unkontrolliert bewegen und schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten 3 Technische Daten Baugröße Verriegelkraft bei 6 bar [N] Ausgleichshub [mm] ± 2.5 ± 3 ± 4 Max. Abstand der Verschiebekraft in Z [mm] Mindestdruck [bar] Maximaldruck [bar] Umgebungstemperatur min. [°C] Umgebungstemperatur max. [°C] Geräusch-Emission [dB(A)] ≤ 70 Druckmittel Druckluft, Druckluftqualität nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]...
  • Seite 14: Montage

    Montage 4 Montage 4.1 Befestigung der AGE am Roboter Lage der Positionsnummern } 7 [/ 22] Befestigung der AGE am Roboter Roboter mit Schnittstelle Ausgleichseinheit AGE-XY nach DIN ISO 9409 Sechskantschlüssel zur Montage Die AGE an der Roboterschnittstelle mit 4 Befestigungsschrauben befestigen (Die Schrauben sind vormontiert).
  • Seite 15: Luftanschluss

    Montage 4.2 Luftanschluss ACHTUNG Anforderungen an die Luftversorgung beachten, } 3 [/ 13]. Luftanschluss Anschluss A "entriegeln" Anschluss C "Position speichern" Anschluss B "verriegeln" Nur die benötigten Luftanschlüsse öffnen. Nicht benötigte Luftanschlüsse mit geeigneten Blindstopfen verschließen. 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 16: Sensoren Montieren

    Technische Daten der passenden Sensoren, siehe Montage- und Betriebsanleitung und Katalogdatenblatt. – Die Montage- und Betriebsanleitung und das Katalogdatenblatt sind im Lieferumfang des Sensors enthalten und unter schunk.com abrufbar. Informationen über die Handhabung von Sensoren unter schunk.com oder bei den SCHUNK-Ansprechpartnern. 4.3.1 Magnetschalter MMS 22 braun Schließer...
  • Seite 17 Montage HINWEIS Ferromagnetische Bauteile verändern die Schaltpositionen des Sensors. Beispiel: Adapterplatte aus Baustahl. Bei ferromagnetischen Adapterplatten: Zuerst Produkt auf Adapterplatte montieren. Danach Schaltposition des Sensors einstellen. HINWEIS Sensor nicht als Sicherheitsbauteil verwenden. Nicht am Kabel des Sensors ziehen. Kabel und Stecker so befestigen, dass sie nicht gespannt sind und sich im Betrieb nicht bewegen können.
  • Seite 18 Montage Ausgleichseinheit Anschluss B mit Druck beaufschlagen, um AGE zu verriegeln. "verriegelt" Magnetschalter 1 in die Profilnut schieben, bis dieser schaltet. Magnetschalter 1 in dieser Stellung mit der Schraube im Magnetschalter fixieren. AGE entriegeln und verriegeln, um Funktion zu testen.. Ausgleichseinheit Anschluss A mit Druck beaufschlagen, um AGE zu entriegeln.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung 5 Fehlerbehebung Störung / aufgetretener Fehler Mögliche Ursache / Maßnahmen zur Behebung Die AGE-XY lässt im Stillstand die Luft ab Luftanschluss falsch montiert. Nicht benötigte Luftanschlüsse geöffnet. Die AGE-XY lässt im Betriebszustand die Luft Die AGE-XY muss zur Überprüfung ins Werk zurück 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 20: Wartung

    Produkt kann beschädigt werden. Wartungsintervall entsprechend verringern. Intervall [Mio. Zyklen] 6.2 Schmierstoffe/Schmierstellen (Grundfettung) Bei der Wartung alle Schmierstellen mit Schmierstoff behandeln. Den Schmierstoff mit einem nichtfasernden Tuch dünn auftragen. SCHUNK empfiehlt die aufgeführten Schmierstoffe. Schmierstelle Schmierstoff Alle Dichtungen Rivolta F.L.G. GT-2 Zentrierkolben Rivolta F.L.G.
  • Seite 21: Age Zerlegen

    Wartung 6.3 AGE zerlegen Lage der Positionsnummern } 7 [/ 22] Druckleitungen entfernen und Kabelverbindungen trennen. Schrauben (41) herausdrehen und den Werkzeugflansch (7) abnehmen. ð Werkzeugflansch (7) und Ausgleichskörper (8) sind mit Hilfe von Stiften (51) zueinander ausgerichtet. Schrauben (40) herausdrehen und den Deckel (6) abnehmen. ð...
  • Seite 22: Zusammenbauzeichnung

    Zusammenbauzeichnung 7 Zusammenbauzeichnung Zusammenbauzeichnung * Verschleißteil, bei Wartung erneuern. Im Dichtsatz enthalten. Dichtsatz kann nur komplett bestellt werden. 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 23: Einbauerklärung

    Einbauerklärung 8 Einbauerklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1 Abschnitt B. Hersteller/ SCHUNK SE & Co. KG Inverkehrbringer Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Hiermit erklären wir, dass die nachstehend beschriebene unvollständige Maschine...
  • Seite 24: Information Zur Rohs-Richtlinie, Reach- Verordnung Und Zu Besonders Besorgniserregenden Inhaltsstoffen (Svhc)

    Kandidatenliste mit einem Massegehalt über  0,1 %. Gemäß Artikel  33, Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 kommt SCHUNK seiner Informationspflicht zur „Weitergabe von Informationen über Stoffe in Erzeugnissen“ nach und führt in einer bei SCHUNK einsehbaren Übersicht die betroffenen Komponenten und die verwendeten Stoffe auf.
  • Seite 25 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 26 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 27 05.00 | AGE-XY | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389006...
  • Seite 28 SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...

Inhaltsverzeichnis