Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IPT-FP U-P6-B5 Serie Handbuch Seite 21

Werbung

7
Betrieb am INTERBUS
7.1
Allgemeines zum INTERBUS
Der INTERBUS ist ein genormter Feldbus, der den Datenaustausch zwischen spei-
cherprogrammierbaren Steuerungen, PCs, Bedien- und Beobachtungsgeräten sowie
Sensoren und Aktoren ermöglicht.
Eine umfangreiche Einführung in den INTERBUS würde den Rahmen dieser Be-
triebsanleitung sprengen. Für eine umfassende Information wird auf die INTERBUS-
Norm DIN 19258 und die einschlägige Literatur verwiesen.
Der INTERBUS-Club veröffentlicht Informationsbroschüren und einen
INTERBUS-Produktkatalog.
7.2
Abbildung der Befehle und Daten auf den INTERBUS
Das Unterteil U-P6-B5... belegt im Rahmenprotokoll des INTERBUS in beiden Kom-
munikationsrichtungen 5 Worte à 16 Bit (10 Byte).
Es beschränkt sich dabei auf den zyklisch übertragenen Prozessdatenkanal. Das
heißt:
• Auch die Befehle für die Einstellung des Gerätes werden bei jedem Zyklus aktuali-
siert.
• Der Parameterkanal des INTERBUS wird nicht verwendet.
• Die Auswerteeinheit ist als Fernbusteilnehmer konzipiert. Der ID-Code ist 03.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 0621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I System P • IPT-FP mit U-P6-B5-...
Betrieb am INTERBUS
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
19

Werbung

loading