Herunterladen Diese Seite drucken

Gocycle G4i Benutzerhandbuch Seite 98

Werbung

Gocycle
-Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022
®
Je mehr LEDs leuchten, desto mehr Energie verbraucht der Motor und umso schneller wird der Akku
entladen. Benutzen Sie Ihre Pedale mehr, um das Gocycle sparsamer zu fahren und den
Energieverbrauch des Motors zu verringern.
Wenn der Motor nicht in Gebrauch ist oder sie das Gocycle bei eingeschaltetem Motor durch Treten
über die Höchstgeschwindigkeit des Motors beschleunigt haben, schaltet das Lenker-Display auf
Akkuladezustand um.
4.10 Maximierung der Motorleistung und Zuverlässigkeit Ihres Gocycle
Der Elektromotor von Gocycle unterstützt Sie bei der Pedalbetätigung. Er ist nicht dafür konzipiert,
das alleinige Antriebsmittel ihres Gocycle zu sein.
Wie bei Autos lassen sich die Höchstgeschwindigkeit und die Reichweite (in Bezug auf den
Energieverbrauch) nur schwer bestimmen, da beide Faktoren von einer großen Anzahl von Variablen
beeinflusst werden. Beim Gocycle beinhalten diese u.a. Fahrergewicht (einschl. Bekleidung und
Gepäck), Reifentyp, Reifenluftdruck, Untergrund, Oberflächenstruktur, Wind- und Wetterverhältnisse
und selbstverständlich die Energieeingabe durch den Fahrer über die Pedale. Hinweis: Die
Reichweite des Akkus kann durch kalte Temperaturen (unter 10 °C) stark beeinträchtigt werden.
Die ständige Benutzung der Motorunterstützung bei der Fahrt und/oder die Wahl einer Betriebsart
mit höherer Höchstgeschwindigkeit beeinträchtigt die Reichweite des Akkus. Die bestmögliche
Reichweite wird durch die sparsame Nutzung der Motorunterstützung bei maximaler
Leistungseingabe über die Tretkurbel gewährleistet.
Zur optimalen Nutzung Ihres Gocycle lesen Sie bitte die folgenden Punkte sorgfältig durch:
1. Treten: Wir empfehlen, dass Sie für die beste Gocylce-Leistung die Tretkurbel ständig
betätigen. Der Motor sollte nur zur „Leistungsunterstützung" oder „Leistungssteigerung"
hinzugenommen werden. Nichtbenutzung der Pedale (sofern die Betriebsart dies zulässt),
verringert die Reichweite des Akkus drastisch.
2. Überladung: Versuchen Sie nach Möglichkeit, das Gesamtgewicht von Bekleidung, Gepäck
und Zubehör auf einem Mindestmaß zu halten. Wenn das Gocycle überladen wird,
verringert dies die Akkureichweite. Außerdem beeinträchtigt eine Überladung auch das
Handling Ihres Gocycle und erhöht die Belastung von Kupplung, Getriebe und Motor, was
wiederum die Lebensdauer des Produkts verkürzen könnte.
3. Reifen: Stellen Sie sicher, dass die Reifen den richtigen Reifenluftdruck aufweisen. Weitere
Informationen finden Sie unter 5.8 Reifen .
4. Fahrstil: Wenn sich raue Strecken (z.B. schlechte Fahrbahndecke, Schlaglöcher,
Bremsschwellen usw.) nicht vermeiden lassen, sollten Sie Ihren Fahrstil an diese
Gegebenheiten anpassen.
© Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
52

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Gocycle G4i