Gocycle
®
-Benutzerhandbuch, Juli 2020
7.4 Lebensdauer Ihres Fahrrads und dessen Komponenten.
WARNUNG! Fahrräder haben eine begrenzte Lebensdauer, in der sie sicher benutzt
werden können.
Sie sind nicht unzerstörbar. Wie alle mechanische Bauteile sind auch Fahrradteile Abnutzung und
hohen Belastungen ausgesetzt. Verschiedene Werkstoffe und Bauteile reagieren möglicherweise
unterschiedlich auf Abnutzung, Belastung und Werkstoffermüdung. Der Betrieb Ihres Gocycle über
das Ende seiner Lebensdauer hinaus kann mit Gefahren verbunden sein.
Die erwartete Lebensdauer eines Gocycle oder Gocycle-Bauteils ist je nach Werkstoff und Bauweise
des Rahmens und der Einzelteile, der Pflege und Wartung, die es erfahren hat, und wie häufig es
gefahren wurde, verschieden. Ein ungewöhnlicher oder unsachgemäßer Fahrstil, wie z.B.
Geländefahren, wettkampfmäßiges Radfahren, Stunt-Fahren, Springen oder schnelles Fahren und
scharfes Abbremsen, kann die Abnutzung und Ermüdung von Bauteilen bis zu dem Punkt
beschleunigen, am dem ein Bauteil vorzeitig und plötzlich unerwartet versagt. In diesen Fällen
besteht ein höheres Verletzungsrisiko.
WARNUNG! Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich. Siehe Abschnitt 7. Wartung und
Apassungen finden Sie in diesem Handbuch. Überprüfen Sie alle 3 Monate auf
www.gocycle.com/safety, ob für Ihre Rahmennummer relevante technische Informationen
vorliegen. Wenn keine regelmäßigen Überprüfungen und Wartungen durchgeführt werden,
kann dies die Lebensdauer des Produkts verkürzen oder die Fahrsicherheit des Produkts
beeinträchtigen.
Jede Art von Riss, Kratzer oder Farbänderung in stark belasteten Bereichen zeigt an, dass die
Lebensdauer dieses Bauteils abgelaufen ist und es vor der weiteren Benutzung des Gocycle ersetzt
werden muss.
Informationen zu Teilen des Gocycle, die von Zeit zu Zeit einer Sichtprüfung bedürfen, finden Sie im
entsprechenden Gocycle-Benutzerhandbuch, das online unter
www.gocycle.com/safety
verfügbar ist.
Größere wie kleinere Stoß- oder Aufprallbelastungen können am Gocycle und seinen Bauteilen zu
Belastungen und Werkstoffermüdung führen oder die Elektronik beeinträchtigen. Dazu gehören u.a.
der Akku, der elektronische Regler, der Motorantrieb und die Verkabelung. Im Falle eines Unfalls und
wenn dies gefahrlos möglich ist, schalten Sie den Akku aus. Prüfen Sie, ob sichtbare Schäden
vorliegen, bevor Sie wieder mit dem Gocycle fahren. Finden sich Schäden, die über minimale
kosmetische Kratzer hinausgehen, z.B. verbeulte, verbogene oder verstellte Komponenten, so fahren
Sie es ohne die vorherige Inspektion durch ein autorisiertes Service-Center nicht weiter. Wenn Sie für
die Inspektion Ihres Gocycle qualifiziert sind, kontaktieren Sie uns www.gocycle.com/support.
7.4.1
Nichts hält ewig, auch nicht Ihr Gocycle.
Wenn die Nutzungsdauer Ihres Gocycle oder dessen Komponenten abgelaufen ist, ist die weitere
Verwendung gefährlich.
Jedes Gocycle und dessen Bestandteile haben eine begrenzte Nutzungsdauer. Die Lebensdauer
hängt von der Konstruktion und den Materialien ab, die für den Rahmen und die Komponenten
verwendet werden; von der Wartung und Pflege des Rahmens und der Komponenten über die
gesamte Lebensdauer; und von der Art und Häufigkeit der Verwendung, der der Rahmen und die
Komponenten ausgesetzt sind. Die Verwendung bei Wettkampfveranstaltungen, Trickfahrten,
Rampenfahrten, Springen, aggressives Fahren, Fahren in unwegsamem Gelände, Fahren in rauen
Klimazonen, Fahren mit schweren Lasten, gewerbliche Aktivitäten und andere nicht standardmäßige
Einsätze können die Lebensdauer des Rahmens und der Komponenten erheblich verkürzen. Eine
dieser Bedingungen oder eine Kombination daraus kann zu einem unvorhersehbaren Versagen
führen.
Da alle Verwendungsaspekte identisch sind, haben leichte Elektrofahrräder und deren Komponenten
in der Regel eine kürzere Lebensdauer als schwerere Elektrofahrräder und deren Komponenten. Bei
der Auswahl eines leichten Elektrofahrrads oder Komponenten gehen Sie einen Kompromiss ein und
bevorzugen die höhere Leistung, die mit einem geringeren Gewicht einhergeht, gegenüber der
© Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
36