Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

4i
Owner's Manual DE - All Gocycles
Pages 1-45
July 2020
Product Manual DE - Gocycle G4i
Pages 1-101
April 2022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gocycle G4i

  • Seite 1 Owner’s Manual DE - All Gocycles Pages 1-45 July 2020 Product Manual DE - Gocycle G4i Pages 1-101 April 2022...
  • Seite 2 Gocycle Benutzerhandbuch Version Juli 2020...
  • Seite 3 WICHTIG: Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Leistung und Service. Lesen Sie es, bevor Sie die erste Fahrt mit Ihrem neuen Gocycle unternehmen, und bewahren Sie es als Referenz auf. Weitere Informationen zu Sicherheit, Leistung und Service für bestimmte Komponenten wie Aufhängungen oder Pedale Ihres Gocycle oder zu Zubehör wie Helmen oder Lampen, die Sie kaufen...
  • Seite 4 Kontrollen vor der Fahrt ......................10 Einstellung und Anpassung..................... 13 Sicherheit geht vor ........................14 Mechanische Sicherheitsprüfung..................... 14 Die erste Fahrt mit dem Gocycle ..................... 16 Sicherheit ............................. 18 Die Grundlagen ........................18 Fahrsicherheit ........................... 19 Das Gocycle anhalten ....................... 20 Radfahren bei nassen, kalten oder eisigen Straßenverhältnissen ..........
  • Seite 5 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 Lebensdauer Ihres Fahrrads und dessen Komponenten............36 Anzugsmomentangaben für Befestigungselemente ............... 42 Garantie, Einschränkungen und Kontakt ................43 © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 Das Wort VORSICHT ohne Sicherheitswarnsymbol weist auf eine Situation hin, die zu ernsthaften Schäden am Gocycle oder zum Erlöschen Ihrer Garantie führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. In vielen Warn- und Vorsichtshinweisen heißt es: „Sie können die Kontrolle verlieren und stürzen.“ Da ein Sturz zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann, wiederholen wir die Warnung...
  • Seite 7 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 Die Radfahrfähigkeiten sind von Person zu Person verschieden, z.B. erfordert das Radfahren mit hoher Geschwindigkeit und/oder in der Nähe von Hindernissen, Autos und anderen Radfahrern ein hohes Fahrgeschick. Passen Sie Ihren Fahrstil an Ihre Fähigkeiten an.
  • Seite 8 Sie nicht vollständig verstehen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Gocycles alle in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen aufweisen. Bitten Sie Ihren Gocycle-Händler, auf die Funktionen Ihres Gocycle hinzuweisen, oder wenden Sie sich an Gocycle, wenn Sie Ihr Gocycle bei Gocycle gekauft haben.
  • Seite 9 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 2.2 Kennzeichnung für Konfiguration Typ 1 & Typ 2 der USA © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 2.3 Übersicht und Terminologie © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11 HINWEIS: Die richtige Einstellung für Ihren Körper ist beim Radfahren ein wesentliches Element für die Sicherheit, Leistung und den Komfort. Um die Einstellungen an Ihrem Gocycle vorzunehmen und es korrekt an Ihren Körper und Ihre Fahrbedingungen anzupassen sind Erfahrung, Können und Spezialwerkzeug erforderlich.
  • Seite 12 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 1. Auf lockere Verbindungen prüfen: 1. Oberer Schnellverschluss der Sattelstütze 5-7 Nm. 2. Rahmen-Schnellverschluss der Sattelstütze 5-7 Nm. 3. Sattelstütze darf sich nicht drehen 4. Hinterrad 5. Kurbelarme 6. Pedale 7. Vorderrad 8. Der Lenker darf sich nicht auf der Gabel drehen.
  • Seite 13 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 5. Prüfen, ob die Verriegelungen eingerastet sind. Die 4. Prüfen Sie, ob der Faltriemen verstaut ist. Verriegelungen dürfen sich nicht öffnen, wenn man (GX-Modelle) kräftig in die gezeigte Richtung drückt. (GX-Modelle) 7. Überprüfen Sie, ob der PitstopLock geschlossen ist 6.
  • Seite 14 • Sind Vorbau und Lenkstange für Sie in der richtigen Höhe? Einige Gocycles verfügen über einen verstellbaren Vorbau. Wenn Ihr Gocycle einen verstellbaren Vorbauwinkel hat, fragen Sie Ihren Gocycle-Händler oder Gocycle, wie Sie ihn einstellen können. Hinweis: Das Ändern des Vorbauwinkels erfordert möglicherweise auch Anpassungen an den Gocycle-Bedienelementen wie z.B.
  • Seite 15 Ihrem Gocycle-Händler erklären oder wenden Sie sich für weitere Hilfe an Gocycle. • Fühlen Sie sich rundum wohl und haben Sie die Kontrolle über den Gocycle, wenn Sie den Lenker festhalten und die Bremshebel betätigen? Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Gocycle sicher bedienen können, wenden Sie sich...
  • Seite 16 Speichen in die Felgen? Sehen Sie eine Verfärbung oder abplatzende Farbe, die einen Riss verursachen könnte? Wenn Sie Risse bemerken, fahren Sie nicht mit Ihrem Gocycle und wenden Sie sich an Ihren Gocycle-Händler oder direkt an Gocycle. WARNUNG: Fahrradfelgen unterliegen einem Verschleiß. Wenn Sie ein Rad fahren, dessen Lebensdauer abgelaufen ist, kann dies zu einem Defekt am Rad führen, wodurch Sie...
  • Seite 17 Sie auf Ihre Bequemlichkeit. Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie der Meinung sind, dass etwas mit dem Gocycle nicht in Ordnung ist, wenden Sie sich an Ihren Gocycle-Händler oder an Gocycle, bevor Sie erneut fahren.
  • Seite 18 WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Sie Ihr Gocycle konfiguriert und welchen Modus Sie für die Fahrt mit dem Gocycle eingestellt haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, zu wissen und zu verstehen, wie Sie Ihr Gocycle konfiguriert haben. Stellen Sie sicher, dass Sie dies und alle wichtigen Sicherheitshinweise jedem anderen Benutzer erklären, dem Sie möglicherweise eine Probefahrt anbieten.
  • Seite 19 • Schutzbrille gegen Schmutz, Staub und Insekten – getönt, wenn die Sonne scheint, klar, wenn sie nicht scheint. 6. Machen Sie mit Ihrem Gocycle keine Sprünge. Mit einem Gocycle zu springen wie mit einem BMX- oder Mountainbike kann das Gocycle und dessen Komponenten enorm und unvorhersehbar belasten.
  • Seite 20 10. Tragen Sie niemals etwas mit sich, das Ihre Sicht oder Ihre vollständige Kontrolle über das Gocycle behindern oder sich in den beweglichen Teilen des Gocycle verfangen könnte. 11. Halten Sie sich bei der Fahrt niemals an einem anderen Fahrzeug fest.
  • Seite 21 Stillstand. Lösen Sie die Bremsen erst, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. Wenn Sie die Bremsen aggressiv betätigen, kann Ihr Gocycle ins Schleudern geraten und Sie können die Kontrolle verlieren. Bedenken Sie im Voraus, wann Sie anhalten und langsamer werden müssen, und bremsen Sie entsprechend ab.
  • Seite 22 • Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung oder andere Gegenstände, die Sie auf dem Gocycle mit sich führen, keinen Reflektor oder Licht behindern. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gocycle über richtig positionierte und sicher montierte Reflektoren verfügt. • Wenn Sie im Morgengrauen, in der Dämmerung oder nachts fahren: Fahren Sie langsam.
  • Seite 23 OCYCLE 4.1 So laden Sie Ihr Gocycle auf 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gocycle nicht nass ist. Wenn dies der Fall ist, wischen Sie es mit einem Tuch ab oder warten Sie, bis es trocken ist. 2. Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose. Schalten Sie die Steckdose ein.
  • Seite 24 -Benutzerhandbuch, Juli 2020 OPTIMALE VORGEHENSWEISE! Bei voll aufgeladenem Akku und von der Netzstromversorgung getrenntem Ladegerät schalten Sie den Akku aus. Lassen Sie das Gocycle keinesfalls länger als 24 Stunden dauerhaft am Ladegerät angeschlossen. WARNUNG: Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Gummiabdeckung sicher am Ladeanschluss angebracht ist.
  • Seite 25 Nachweis über die regelmäßige Wartung und jährliche Wartung vorlegen, um sich für einen Gutschein zu qualifizieren. • Stellen Sie sicher, dass der Akku voll aufgeladen ist, bevor das Gocycle in Betrieb genommen wird. • Wärme beschleunigt den Leistungsrückgang von Akkus. Der Akku sollte daher möglichst nicht bei hohen Temperaturen betrieben oder gelagert werden.
  • Seite 26 Ü OCYCLE Für Ihre Sicherheit, die Leistung und Ihre Freude ist es wichtig zu wissen, wie Ihr Gocycle funktioniert. Wir bitten Sie dringend, Ihren Gocycle-Händler zu fragen, wie die in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte ausgeführt werden müssen, bevor Sie sie selbst ausführen. Lassen Sie Ihren Gocycle- Händler Ihre Arbeit überprüfen, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren.
  • Seite 27 Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände die Bremshebel bequem erreichen und ziehen können. Wenn Ihre Hände zu klein sind, um die Hebel bequem zu betätigen, wenden Sie sich an Ihren Gocycle-Händler, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren. Die Hebelreichweite ist möglicherweise einstellbar; alternativ benötigen Sie vielleicht eine andere Bremshebelkonstruktion.
  • Seite 28 Ihr Multi-Speed-Gocycle verfügt über einen 3-Gang-Nabenantrieb. 5.4.1 Gänge wechseln Die Gangschaltung Ihres Gocycle funktioniert mit Schaltringen. Der Ausdruck „schalten“ kann ziemlich verwirrend sein. Ein Herunterschalten ist das Schalten in einen niedrigeren oder langsameren Gang, in dem das Treten leichter fällt. Das Hochschalten ist der Wechsel in einen „höheren“...
  • Seite 29 Angaben ist der Reifendruck. Der empfohlene Reifendruckbereich für Gocycle-Reifen ist nachstehend aufgeführt: Wir empfehlen, dass Sie das Gocycle mit einem Reifenluftdruck von 1,72 – 2,41 bar (25 – 35 psi) vorn und 2,75 – 3,44 bar (40 – 50 psi) hinten fahren. Dadurch erhalten Sie das optimale Gleichgewicht zwischen niedrigem Rollwiderstand und Komfort.
  • Seite 30 Pumpen Sie die Reifen niemals mit mehr als dem an der Seitenwand des Reifens angegebenen Maximaldruck auf. Überschreiten Sie bei den Reifen des Gocycle niemals 4,1 Bar. VORSICHT! Der Betrieb des Gocycle bei einem Luftdruck von mehr als 2,4 Bar im vorderen Reifen und/oder unter Einsatz der Motorunterstützung auf rauem Untergrund entgegen diesen Empfehlungen verringern die Lebensdauer des Motorantriebssystems.
  • Seite 31 Schlüssel oder einem anderen geeigneten Gegenstand auf den Stift am Ende des Ventilschafts. Die Gocycle-Felgen sind für die Verwendung von Schrader-Schlauchventilen ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch zur Größe des Gocycle-Reifens passt. Hilfe dazu erhalten Sie von Ihrem Gocycle-Händler oder von Gocycle.
  • Seite 32 Sie es zu Ihrem Gocycle-Händler, bevor Sie es erneut fahren. 2. Vor jeder Fahrt: Kontrollen vor der Fahrt 3. Nach jeder langen oder harten Fahrt; wenn das Gocycle Wasser oder Sand ausgesetzt war; oder mindestens alle 160 Kilometer: Reinigung des Gocycle.
  • Seite 33 • Heben Sie das Vorderrad vom Boden ab und bewegen Sie es hin und her. Funktioniert dies reibungslos? Wenn die Sie Lenkung schwergängig oder rau ist, sitzt vermutlich Ihr Steuersatz fest. Lassen Sie dies von Ihrem Gocycle-Händler überprüfen oder schlagen Sie im Gocycle-Servicehandbuch nach.
  • Seite 34 Gocycle umgehen. Die Garantie des Gocycle soll ist kein Hinweis darauf, dass das Gocycle nicht kaputt gehen kann oder ewig hält. Sie sagt lediglich aus, dass für das Gocycle eine Garantie im Rahmen der Garantiebedingungen gewährt wird. Bitte lesen Sie unbedingt den Anhang –...
  • Seite 35 Wenn Sie eine schutzbedürftige Person sind, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an Ihren Händler vor Ort zu wenden, um Ihr Gocycle zu konfigurieren, einzurichten und zu warten. Außerdem erhalten Sie dort Ratschläge, ob das Produkt für Sie geeignet ist.
  • Seite 36 Kindersitz, einen Anhänger usw., ob diese Komponente mit Ihrem Gocycle kompatibel ist. Fragen Sie dazu bei Gocycle nach. Lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt die Anweisungen, die den für Ihr Gocycle gekauften Produkten beiliegen. Schauen Sie auch im Anhang nach.
  • Seite 37 Jede Art von Riss, Kratzer oder Farbänderung in stark belasteten Bereichen zeigt an, dass die Lebensdauer dieses Bauteils abgelaufen ist und es vor der weiteren Benutzung des Gocycle ersetzt werden muss. Informationen zu Teilen des Gocycle, die von Zeit zu Zeit einer Sichtprüfung bedürfen, finden Sie im entsprechenden Gocycle-Benutzerhandbuch, das online unter www.gocycle.com/safety verfügbar ist.
  • Seite 38 Sie, der Fahrer/Eigentümer, haben die Kontrolle und wissen, wie oft Sie Ihr Fahrrad benutzen, wie hart Sie es einsetzen und wo Sie es fahren. Da Ihr Gocycle-Händler oder Gocycle Ihre Nutzung nicht nachverfolgen kann, müssen Sie die Verantwortung dafür übernehmen, dass Sie Ihr Fahrrad regelmäßig zu Ihrem Gocycle-Händler bringen oder zur Überprüfung und Wartung an Gocycle...
  • Seite 39 Gocycle ® -Benutzerhandbuch, Juli 2020 Metalle unterscheiden sich stark in ihrer Korrosionsbeständigkeit. Stahl muss geschützt werden, sonst wird es von Rost angegriffen. Aluminium, Titan und Magnesium bilden schnell einen Oxidfilm, der das Metall vor weiterer Korrosion schützt. Sie sind daher recht korrosionsbeständig. Aluminium und Magnesium sind nicht perfekt korrosionsbeständig.
  • Seite 40 Faktoren, die Ihnen und Ihrem Gocycle-Händler oder Gocycle dabei helfen sollen, zu bestimmen, wie oft Ihr Gocycle untersucht werden muss. Je mehr Sie dem Profil „Produktlebensdauer verkürzen“ entsprechen, desto häufiger müssen Sie eine Inspektion durchführen. Je mehr Sie dem Profil „Produktlebensdauer verlängern“...
  • Seite 41 • Nicht-korrosive Umgebung (trockene, salzfreie Luft) • Saubere Fahrumgebung WARNUNG: Fahren Sie mit einem Gocycle oder einer Komponente nicht, wenn es/sie Risse, Beulen oder Dellen hat, auch nicht mit kleinen Rissen. Das Fahren mit einem rissigen Rahmen, Rad, einer Felge, Gabel oder einer Komponente kann zu einem Totalversagen mit der Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen führen.
  • Seite 42 Eine Delamination (Ablösung) ist ein schwerwiegender Schaden. Verbundwerkstoffe werden aus Gewebelagen hergestellt. Delamination bedeutet, dass die Gewebelagen nicht mehr miteinander verbunden sind. Fahren Sie Ihr Gocycle nicht, wenn es oder Komponenten davon eine Delamination aufweisen. Nachfolgend einige Hinweise auf eine Delamination: Ein wolkiger oder weißer Bereich.
  • Seite 43 Häufig ist es erforderlich, Komponenten zu demontieren und zu zerlegen, um sie ordnungsgemäß und sorgfältig zu überprüfen. Dies ist eine Aufgabe für einen professionellen Fahrradmechaniker, der über die speziellen Werkzeuge, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügt, um Ihr Gocycle nach den von Gocycle anerkannten Verfahren zu prüfen und zu warten.
  • Seite 44 Crank Arm Bolts 28.0 31.0 7.6 Garantie, Einschränkungen und Kontakt Die aktuellen Garantiebedingungen finden Sie im Webstore, in dem Sie Ihr Gocycle gekauft haben. www.gocycle.com/webstore. 7.6.1 Garantieanmeldung von Ansprüchen Für Ansprüche im Rahmen der Garantie muss jeweils der ursprüngliche Kaufnachweis (Verkaufsbeleg oder Auftragsbestätigung) vorgelegt werden.
  • Seite 45 7.6.4 Einschränkungen Die technischen Daten, die Informationen und die Leistung des Gocycle und anderer Produkte, die von Karbon Kinetics Limited oder unter einer von Karbon Kinetics Limited gewährten Lizenz hergestellt oder verkauft werden und in diesem Schriftstück dargestellt werden, können sich unangekündigt ändern.
  • Seite 46 Pitstoplock™, GocycleConnect™, Gocycle-to-Work™, MyGocycle™, Vgonomic™ Adjustment, Lockshock™, Shocklock™ und Performance Commuting™ sind Marken der Karbon Kinetics Limited. Die Nutzung aller Marken und des Gocycle Logos ist nur mit der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch Karbon Kinetics Limited gestattet.Karbon Kinetics Limited ist ein in Großbritannien unter der Firmennummer 4357956 eingetragenes Unternehmen.
  • Seite 47 Produkthandbuch für Gocycle G4i und Gocycle G4i+ ® Version März 2021 www.gocycle.com...
  • Seite 48 WICHTIG: Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Leistung und Service. Lesen Sie es, bevor Sie die erste Fahrt mit Ihrem neuen Gocycle unternehmen, und bewahren Sie es als Referenz auf. Weitere Informationen zu Sicherheit, Leistung und Service für bestimmte Komponenten wie Aufhängungen oder Pedale Ihres Gocycle oder zu Zubehör wie Helmen oder Lampen, die Sie kaufen.
  • Seite 49 Die elektronische Gangschaltung verständlich gemacht ............42 Bremsen ............................44 Boost-Taste ............................45 Fahrstufen ............................45 Tagfahrlicht (DRL) ......................... 49 Energiezähler ..........................51 4.10 Maximierung der Motorleistung und Zuverlässigkeit Ihres Gocycle ........52 4.11 Motor ............................... 54 4.12 Zusammenklappen ........................55 4.13 USB-C-Anschluss ........................... 63 Wartung und Einstellungen ........................
  • Seite 50 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Reifen ............................... 82 Einstellung des Steuersatzes ......................83 5.10 Einstellen des Vorbau-Schnappverschlusses ................86 5.11 Einstellen des Rahmenverriegelung .................... 90 5.12 Wartung und Reinigung der Klappscharniere ................95 5.13 Einstellung der Hinterradnabenlager ..................95 Fehlersuche ..............................
  • Seite 51 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® USPACKEN HRES OCYCLE 2.1 Kleinteilebeutel Torx- 2 x Smartphone-Halter Sicherheitsschlüs sel T25 Reflektor und Halterung vorne MKS-Pedal rechts und Pedal-Clip 2x Sicherheitsschrauben Kann gegen eine PitstopWheel-Schraube an jedem Rad ausgetauscht werden, um ein einfaches Abnehmen des Rads zu verhindern Gocycle 4A-Ladegerät und...
  • Seite 52 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 2.2 Auspacken Öffnen Sie den G4i-Karton. Nehmen Sie den Sattelrohrschutz ab. Ziehen Sie das Gocycle vorsichtig aus dem Karton. VORSICHT: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gocycle aus dem Karton ziehen. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Stellen Sie das Gocycle mit abgesenktem Ständer wie abgebildet auf den Boden. Wir empfehlen dringend, den Gocycle- Karton aufzubewahren. Für den Fall, dass Sie Ihr Gocycle aus persönlichen oder aus Servicegründen versenden müssen, müssen Sie es in der Gocycle-...
  • Seite 54 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 2.3 Auseinanderklappen Zusammengeklapptes Gocycle Nehmen Sie das PitstopWheel-Lagerband Nehmen Sie den Faltgummi neben der Klingel ab. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Hängen Sie den Faltgummi in den Lockshock-Stift ein, wie abgebildet. Klappen Sie den Lenker aus. VORSICHT: Halten Sie die Finger vom Klappmechanismus fern 25-35 mm Schließen Sie die Lenkerverriegelung, wie abgebildet. Die Verriegelung sollte sich zwischen 25 und 35 mm von der vollständig...
  • Seite 56 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die rote Verriegelung sichtbar ist und wie abgebildet am Vorbau eingerastet ist. Fahren Sie nicht mit dem Gocycle, wenn die rote Verriegelung nicht sichtbar oder nicht am Vorbau eingerastet ist. Hilfe erhalten Sie bei Ihrem Gocycle-Händler oder unter gocycle.com/support.
  • Seite 57 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie bei geschlossener schwarzer Verriegelung die rote Verriegelung mehrmals mit einem Finger. Die schwarze Verriegelung darf sich nicht öffnen und die rote Verriegelung muss eingerastet bleiben und beim Loslassen in den Rahmen oder Lenker „eingehakt“ sein.
  • Seite 58 WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die rote Verriegelung sichtbar ist und wie abgebildet im Rahmen eingerastet ist. Fahren Sie nicht mit dem Gocycle, wenn die rote Verriegelung nicht sichtbar oder nicht im Rahmen eingerastet ist. Hilfe erhalten Sie bei Ihrem Gocycle-Händler oder unter gocycle.com/support.
  • Seite 59 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie den Schnappverschluss fest in die gezeigte Richtung, um zu überprüfen, ob der Riegel eingerastet ist. Prüfen, ob die Verriegelungen eingerastet sind. Der Schnappverschluss darf sich nicht öffnen, wenn man kräftig in die gezeigte Richtung drückt.
  • Seite 60 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Stecken Sie die Sattelstütze in den Rahmen, wie abgebildet. Die ‘Min Insert’-Markierung darf nicht sichtbar sein.. WARNUNG: Wenn die Sattelstütze nicht bis zur Mindest-Einstecktiefe eingesteckt ist, kann dies zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
  • Seite 61 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 1. Schieben Sie die Manschette wieder auf den EZY-Adapter. 2. Stecken Sie das rechte Pedal ein. Der Adapter rastet wieder ein, sobald er richtig angebracht ist. Bringen Sie den gelben Pedalclip an, um ein versehentliches Lösen des Pedals zu...
  • Seite 62 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 2.4 Einstellungen 2.4.1 Sattelhöhe einstellen Der Inbusschlüssel befindet sich unter dem Sattel. Ziehen Sie den Inbusschlüssel aus dem Werkzeughalter. Lösen Sie die Schraube der Sattelstütze mit dem Inbusschlüssel, wie abgebildet. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® VORSICHT: Unterschreiten Sie die Mindest-Einsteckmarkierung an der Sattelstütze nicht. Die Mindest- Einsteckmarkierung darf nicht sichtbar sein. Stellen Sie den Sattel in die richtige Höhe Ziehen Sie die Schraube der Sattelstütze 5 - 6 Nm mit 5-6 Nm fest.
  • Seite 64 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® A. Tiefere Position Ziehen Sie die Schutzmanschette nach B. Höhere oben, um die tiefere Position freizulegen. Position Schieben Sie den Schaft durch Drücken auf den Lenker nach unten, um ihn auf die tiefere Position auszurichten.
  • Seite 65 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drehen Sie den Lenker einmal, wenn Kabel das Verriegelungsloch bedecken. A. Tiefere Stellen Sie sicher, dass das Schraubenloch Position und die höhere oder tiefere Lenkerposition ausgerichtet. aufeinander angepasst sind. B. Höhere Position Setzen Sie die Schaftschraube wieder ein und ziehen Sie sie auf 6 –...
  • Seite 66 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Reinigen Sie die Staubschutzmanschette. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 2.5 Montage der vorderen und hinteren Reflektoren Mit Ihrem Gocycle werden als Standard ein vorderer und ein hinterer Reflektor mitgeliefert. Der vorderen Reflektor befindet sich im Kleinteilebeutel. Der hintere Reflektor ist unter dem Sattel vormontiert.
  • Seite 68 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Legen Sie den Haltebügel um den oberen Schaft an. Ziehen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher fest, um den Bügel in der abgebildeten Position zu befestigen. Bringen Sie den vorderen (weißen) Rückstrahler am Haltebügel an. Er muss hörbar einrasten.
  • Seite 69 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 2.5.2 Reflektor hinten Der Reflektor ist unter dem Sattel vormontiert. VORSICHT: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung den Reflektor während der Fahrt nicht bedeckt, z. B. eine lange Jacke, ein Mantel, eine Tragetasche oder ein Rucksack.
  • Seite 70 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® UFLADEN DES OCYCLE 3.1 Gocycle Lithium-Ionen-Akku – ein Überblick Teilenummer Beschreibung Batteriestands-LEDs Schalter Ein/Aus Batteriestandsanzeige Ladeanschluss Ladeanschluss-Abdeckung © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 ® 3.2 Kontrolle des Akkuladezustands Der Akkuladezustand wird während der Fahrt im Lenker-Display angezeigt. Wenn das Gocycle länger als eine Minute (60 Sekunden) steht (auch beim Laden), wird der Bildschirmschoner angezeigt. Drehen Sie einen der beiden Schaltringe, um den Ladezustand anzuzeigen.
  • Seite 72 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 3.3 Laden des Gocycle-Akkus 3.3.1 Laden des Akkus im Fahrradrahmen Öffnen Sie die Gummiabdeckung am Ladeanschluss, wie abgebildet. Stecken Sie das Ladekabel wie abgebildet ein. Schließen Sie den Stecker des Ladegeräts an eine Netzsteckdose an und schalten Sie diese ein, falls erforderlich.
  • Seite 73 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Das Ladegerät zeigt die Aufladung mit einer roten Kontrollleuchte an. Das mit Ihrem Gocycle G4, G4i und G4i+ mitgelieferte Ladegerät ist das 36 V, 4A-Schnelladegerät und benötigt 3,5 Stunden, um einen leeren Akku vollständig aufzuladen.
  • Seite 74 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® OPTIMALE VORGEHENSWEISE! Bei voll aufgeladenem Akku und von der Netzstromversorgung getrenntem Ladegerät schalten Sie den Akku aus. Halten Sie die Taste mindestens eine halbe Sekunde lang gedrückt, bevor Sie sie loslassen. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 4.1.2.
  • Seite 75 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 3.3.2 Laden des Akkus außerhalb des Fahrrads Schalten Sie den Akku aus, indem Sie den Ein- / Ausschalter gedrückt halten. Halten Sie die Taste mindestens eine halbe Sekunde lang gedrückt, bevor Sie sie loslassen.
  • Seite 76 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Klappen Sie das Gocycle so, dass die Räder nebeneinander liegen. Drücken Sie auf die rote Verriegelung und öffnen Sie sie. Klappen Sie den Lenker ein. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Hängen Sie den Faltgummi in den Haken am Lenker ein, wie abgebildet. VORSICHT: Überzeugen Sie sich, dass der Faltgurt eingehängt ist, bevor Sie den Akku herausnehmen. Entfernen Sie den Sicherungsbolzen, wie abgebildet...
  • Seite 78 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Öffnen Sie den Riegel, wie abgebildet. Heben Sie den Ring des Akkus an, wie abgebildet. Drehen Sie den Ring wie abgebildet um 180°, sodass sich der Batteriering unten befindet. Dadurch wird der Akku im Rahmen gelöst.
  • Seite 79 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Ziehen Sie kräftig nach unten, wie abgebildet. VORSICHT: Der Akku kann unerwartet aus dem Rahmen herausrutschen. Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, um Schäden am Akku und Verletzungen zu vermeiden. Wir empfehlen, den Rahmen beim Herausziehung des Akkus mit der zweiten Hand festzuhalten.
  • Seite 80 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Schließen Sie den Stecker des Ladegeräts an eine Netzsteckdose an und schalten Sie diese ein, falls erforderlich. Das Ladegerät zeigt die Aufladung mit einer roten Kontrollleuchte an. Das mit Ihrem Gocycle G4, G4i und G4i+ mitgelieferte Ladegerät ist das 4A-Schnelladegerät und...
  • Seite 81 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® OPTIMALE VORGEHENSWEISE! Bei voll aufgeladenem Akku und von der Netzstromversorgung getrenntem Ladegerät schalten Sie den Akku aus. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 10.5 Schalter Batterie Ein/Aus. Es wird empfohlen, das Gocycle keinesfalls länger als 24 Stunden ohne Unterbrechung aufzuladen.
  • Seite 82 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drehen Sie den Batteriering zwischen 90° und 180°, bis die Lasche hinter dem Rahmen einrastet. Verstauen Sie den blauen Ring wie abgebildet. Setzen Sie die Rahmenverriegelung wieder zusammen. Stellen Sie dabei sicher, dass der Sicherungsbolzen in der gezeigten Position vollständig eingerastet ist.
  • Seite 83 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Stellen Sie sicher, dass der Sicherungsbolzen des Rahmens vollständig eingesetzt ist und der Kopf bündig mit der Halterung abschließt. Schließen Sie die Rahmenverriegelung, wie abgebildet. Die Verriegelung sollte sich zwischen 45 mm und 55 mm von der vollständig geschlossenen Position aus fest anfühlen.
  • Seite 84 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie den Schnappverschluss fest in die gezeigte Richtung, um zu überprüfen, ob der Riegel eingerastet ist. Prüfen, ob die Verriegelungen eingerastet sind. Der Schnappverschluss darf sich nicht öffnen, wenn man kräftig in die gezeigte Richtung drückt.
  • Seite 85 4.1 Schalter Batterie Ein/Aus 4.1.1 Akku einschalten (macht den Akku einsatzbereit) Der Akku muss eingeschaltet werden, bevor Sie Ihr Gocycle benutzen können. Wenn der Akku nicht eingeschaltet ist, funktionieren der Gocycle G4i-Motor und Bluetooth für die Verbindung mit Ihrem Smartphone nicht.
  • Seite 86 Ladezustandsanzeige/Akku-Modusanzeige/Energiezähler Anzeige des gewählten Gangs Geschwindigkeitsanzeige HINWEIS: Wenn das Gocycle länger als eine Minute (60 Sekunden) steht (auch beim Laden), wird der Bildschirmschoner angezeigt. Drehen Sie einen der beiden Schaltringe, um den Ladezustand anzuzeigen. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 87 4.3.1 Werkzustand – direkt von Gocycle Wenn das Gocycle direkt von Gocycle geliefert wurde, befindet es sich im Werkzustand und um die volle Funktionalität zu erhalten, muss es über die GocycleConnect App registriert werden. Vor der Registrierung: Lieferzustand (Delivery State)
  • Seite 88 4.3.3 Nach der Registrierung: Normale Funktion Wenn das Gocycle im Stillstand ist und länger als 60 Sekunden nicht benutzt wird, werden in der LED-Anzeige die LEDs fortlaufend angezeigt. Diese Funktion ist ein Bildschirmschoner; das Gocycle befindet sich im Standby.
  • Seite 89 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Elektronische Gangschaltung: Schaltring „B” nach hinten Hochschalten in den nächsten Gang, z.B. drehen vom 2. in den 3. Gang Nach vorne Herunterschalten in den nächsten Gang, drehen z.B. vom 3. in den 2. Gang 4.4.1...
  • Seite 90 Bremshebel am Lenker (siehe Abbildung unten) betätigt werden. Vor dem Fahren ist es wichtig, sich zu vergewissern, welcher Bremshebel die Vorderradbremse (der Hebel mit dem gelben Ring) und welcher die Hinterradbremse betätigt. Wenn Sie Ihre Bremsen richtig einsetzen, wird Ihr Gocycle verlangsamt und sicherer und kontrollierter zum Stillstand gebracht.
  • Seite 91 ® 4.6 Boost-Taste Wenn der linke Drehschalter A nach hinten gedreht und gehalten wird, bietet der Gocycle volle Motorunterstützung, sofern sich die Pedale drehen. Wenn das Gocycle konfiguriert ist und in einem Bereich verwendet wird, in dem ein Gashebel verwendet werden kann, ist beim Drücken der Boost- Taste für die Motorunterstützung kein Treten erforderlich.
  • Seite 92 -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Mit der GocycleConnect-App können Sie Ihr Gocycle ganz nach Ihrem persönlichen Fahrstil in verschiedenen Modi betreiben. Die Motorunterstützung wird bei verschiedenen Geschwindigkeiten ein- und ausgeschaltet. Den Ein- und Ausschaltpunkt können Sie indem Sie den linken Schaltring nach hinten drehen und halten oder dürch die Pedalbetätigung oder über eine Kombination von...
  • Seite 93 In der Betriebsart On Demand können Sie wählen, ob Sie die Motorunterstützung zuschalten möchten oder nicht. Wählen Sie diese Betriebsart, wenn Sie Ihr Gocycle ohne Motorunterstützung fahren möchten und die Motorunterstützung nur bei Bedarf zuschalten möchten – und Sie erhalten bei Bedarf Unterstützung, wenn Sie Schaltring A nach hinten drehen und halten.
  • Seite 94 4.7.2.5 Custom-Modus Der Custom-Modus wird aktiviert, wenn einer der voreingestellten Modi (City, Eco oder On Demand) geändert wird. Sobald ein Modus geändert wurde, muss er manuell mit dem Gocycle synchronisiert werden. Bei Überschreiten der maximalen Motordrehzahl wird der Motor abgestellt. Der Schaltring A braucht nicht nach hinten gedreht und gehalten werden.
  • Seite 95 Wenden Sie sich an Ihre örtliche Verkehrsbehörde, um Informationen zu rechtlichen Beschränkungen zu erhalten. 4.7.2.6 Energiesparen Wenn der Akku fast leer ist, schaltet Ihr Gocycle G4i auf Energiesparen um. Dies geschieht, wenn auf dem Lenker-Display im Abschnitt nur noch eine (1) LED leuchtet.
  • Seite 96 Um das Tagfahrlicht manuell auszuschalten, drehen Sie den Wahlschalter A mit dem Handgelenk nach oben, bis keine blauen LEDs mehr auf dem Display zu sehen sind. Wenn das Gocycle über ein Beleuchtungsset verfügt, schaltet es sich ebenfalls aus, wenn das Tagfahrlicht ausgeschaltet wird.
  • Seite 97 Händler über die in Ihrem Land oder Kreis empfohlenen Mindestbeleuchtungsanforderungen informieren lassen. 4.8.2 Aktivieren der Blinkmodi Beim Gocycle G4i sind die DRL-Blinkmodi 2 und 4 ab Werk deaktiviert. Sie können das Blinken mit der GocycleConnect-App einschalten. 4.8.3 Festlegen des DRL-Standard-Betriebsmodus Der Standardmodus des Tagfahrlichts und die Wahl, ob das Blinken aktiviert ist, stehen im Abschnitt ‘Einstellungen’...
  • Seite 98 Benutzen Sie Ihre Pedale mehr, um das Gocycle sparsamer zu fahren und den Energieverbrauch des Motors zu verringern. Wenn der Motor nicht in Gebrauch ist oder sie das Gocycle bei eingeschaltetem Motor durch Treten über die Höchstgeschwindigkeit des Motors beschleunigt haben, schaltet das Lenker-Display auf Akkuladezustand um.
  • Seite 99 Motorleistung. Der bewusste Einsatz der Motorunterstützung nur dann, wenn sie benötigt wird, gewährleistet die größtmögliche Reichweite des Akkus. 6. Nasses Wetter Das Gocycle ist ein britisches Produkt, das im Hinblick auf das britische Wetter entwickelt wurde. Es ist aber wichtig, dass Ihr Gocycle trocken ist, bevor sie es verstauen. Die Stadtluft kann ein aggressives Umfeld sein, das durch hohe Luftfeuchtigkeit noch verstärkt...
  • Seite 100 Im Vergleich zu herkömmlichen E-Bike-Motoren ist der Motor von Gocycle kompakter und leichter. Das bedeutet, dass der Motor heiß werden kann. Wie ein Auspuffrohr oder der Motor eines Motorrads oder Mopeds wird der Gocycle-Motor unter normalen Betriebsbedingungen heiß. VORSICHT: Während der Benutzung und für kurze Zeit danach ist der...
  • Seite 101 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 4.12 Zusammenklappen 4.12.1 Das Gocycle zusammenklappen Drücken Sie auf den roten Riegel und öffnen Sie die Rahmenverriegelung, wie abgebildet. Lösen Sie den Schnellverschluss der Sattelstütze. Nehmen Sie die Sattelstütze heraus. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Halten Sie die rote Verriegelung gedrückt und ziehen Sie die Lenkerverriegelung wie abgebildet auf. Klappen Sie den Lenker wie abgebildet ein. Drücken Sie auf den roten Riegel und öffnen Sie die Rahmenverriegelung, wie abgebildet.
  • Seite 103 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Klappen Sie den Rahmen so, dass sich die Räder wie abgebildet berühren. Nehmen Sie den Faltgummi vom Lockshock-Sicherungsstift. Hängen Sie den Faltgummi in den Haken am Lenker ein, wie abgebildet. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Lösen Sie das Multifunktionswerkzeug wie abgebildet vom Sattel. Öffnen Sie den Faltgummi und setzen Sie die Sattelstütze ein. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie den Rahmen nicht berühren, wenn Sie die Sattelstütze durch den Faltgummi in den Sattelstützenkragen einführen.
  • Seite 105 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Schieben Sie das Sattel- Multifunktionswerkzeug wie abgebildet in den Sattelstützenkragen ein. Ziehen Sie den Faltgummi in Richtung der Sattelstütze. Entfernen Sie den gelben Pedalclip © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Sobald das Pedal entfernt wurde, kann es im Shocklock-Pedalhalter aufbewahrt werden. Zusammengeklapptes Gocycle 4.12.2 Aufbewahrungsband Bei der Aufbewahrung oder dem Transport, sowie beim Anheben des Gocycle im zusammengeklappten Zustand muss das Aufbewahrungsband zusammen mit dem Faltgummi © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107 Gocycle muss das Aufbewahrungsband angebracht sein. 4.12.3 Rollen Im zusammengeklappten Zustand lässt sich das Gocycle auf beiden Rädern rollen, wenn man es am Sattel festhält. Um das Gocycle zu rollen, setzen Sie Ihren Fuß hinter eines der Räder und ziehen den Sattel in Ihre Richtung.
  • Seite 108 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Das Gocycle kann nur vorwärts gerollt werden. Rollen Sie das Gocycle niemals rückwärts. VORSICHT! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das zusammengeklappte Gocycle rollen. Üben Sie das Rollen und Handling des Gocycle, bevor Sie es in öffentliche Verkehrsmittel mitnehmen.
  • Seite 109 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 4.13 USB-C-Anschluss Auf der rechten Seite des Lenker-Displays befindet sich unter einer Gummiabdeckung ein USB-C- Anschluss. Er dient mit 5 V bei 1,5 A zum Laden kleiner elektronischer Geräte. USB-C-Anschluss abgedeckt USB-C-Anschluss offen USB-Kabel angeschlossen.
  • Seite 110 -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® ARTUNG UND INSTELLUNGEN 5.1 Wartung und Service Wenden Sie sich für Service- und Wartungsarbeiten an Ihren nächsten Gocycle-Händler. Eine Liste der autorisierten Service-Center finden Sie auf www.gocycle.com/store-locator. Bevor Sie Wartungsarbeiten an Ihrem Gocycle vornehmen, müssen Sie unter www.gocycle.com/safety...
  • Seite 111 Die folgenden Informationen enthalten die obligatorischen Inspektionspunkte, die alle 3 Monate / 800 Kilometer (je nachdem, was früher eintritt) am Gocycle durchgeführt werden müssen. Dies sorgt dafür, dass Ihr Gocycle sicher und mit maximaler Leistung funktioniert. Wenn Sie feststellen, dass eines der folgenden Elemente beschädigt oder falsch eingestellt ist, wenden Sie sich bitte umgehend...
  • Seite 112 16. Entfernen Sie ggf. Staub oder Schmutz aus den Bohrungen der Abscherstifte. 17. Stellen Sie sicher, dass die Gocycle-Firmware auf dem neuesten Stand ist. Besuchen Sie in Ihrer GocycleConnect-App den Bereich Einstellungen und scrollen Sie nach unten zu Firmware.
  • Seite 113 WARNUNG: Sollten Sie einen mehr als 3 mm langen Ermüdungsriss feststellen oder vermuten, dass ein Teil einen ungewöhnlichen Stoß/Aufprall erfahren hat – z.B. als ob es heruntergefallen wäre – darf das Gocycle nicht gefahren werden.Wenden Sie sich unverzüglich per E-Mail an den technischen Kundendienst bei Gocycle unter gocycle.com/support.
  • Seite 114 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 ® 5.4 Reinigung und Rostschutz Vom Einsatz des Gocycle bei starkem Regen und seiner Aufbewahrung in feuchten oder nassen Bereichen raten wir ab. Wenn Sie im Regen fahren sollten, empfehlen wir, dass Sie den Motor benutzen, wenn dies ungefährlich möglich ist. Dadurch kann sich im Motor und der Elektronik Wärme entwickeln, die ggf.
  • Seite 117 Bei der regelmäßigen Wartung oder falls Ihr Gocycle Lockshock beim Fahren ein Geräusch entwickelt, kann das Lockshock™ mit einem geeigneten Silikonschmiermittel geschmiert werden. Entfernen Sie bei angehobenem Gocycle den Faltgummi und drehen Sie das Lockshock so, dass es nach oben zeigt. Halten Sie unbedingt ein Tuch bereit, um überschüssiges Silikonschmiermittel zu entfernen.
  • Seite 118 Die meisten Leute bevorzugen einen horizontalen Sattel; aber manche Fahrer ziehen es vor, dass die Sattelnase sich ein wenig nach oben oder unten neigt. Ihr Gocycle-Händler kann den Sattelwinkel einstellen oder Ihnen zeigen, wie das funktioniert. Wenn Sie Ihren Sattelwinkel selbst einstellen möchten und eine Sattelklemme mit einer Schraube an der Sattelstütze haben, ist es wichtig, dass...
  • Seite 119 5.7.1 Entlüftung der Bremsen Wir empfehlen, dass Sie die hydraulischen Bremsen Ihres Gocycle alle 12 Monate entlüften, wie dies bei allen hydraulischen Bremsen erforderlich ist. Die Bremsen Ihres Gocycle sollten von einem qualifizierten Fahrradmechaniker mit Erfahrung auf dem Gebiet der Entlüftung von hydraulischen Fahrradbremsen entlüftet werden.
  • Seite 120 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Lösen Sie die Schrauben mit einem 5-mm- Inbusschlüssel und entfernen Sie sie. Heben Sie den Bremssattel vorsichtig von der Bremsscheibe. Drücken Sie den Splint mit einer Zange zusammen, wie abgebildet. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Ziehen Sie den zusammengedrückten Splint heraus. Drücken Sie an der Oberseite der Bremszange vorsichtig auf die Bremsbeläge, wie abgebildet. Drücken Sie die beiden Bremsbeläge zusammen und ziehen Sie sie aus dem Bremssattel heraus.
  • Seite 122 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Prüfen und wechseln Sie die Bremsbeläge nach Bedarf, bevor Sie den Bremssattel wieder anbauen. Montieren Sie nach Bedarf neue Bremsbeläge. Drücken Sie sie mit der Feder zusammen und bauen Sie sie wieder in den Bremssattel ein.
  • Seite 123 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Biegen Sie den Splint mit einer Zange auf, so dass er ihn in seiner Einbaulage gesichert wird. WARNUNG: Fahren Sie Ihr Gocycle nicht, ohne vorher die Bremsbeläge einzubauen und mit dem Splint zu sichern.
  • Seite 124 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 5.7.2.2 Ersetzen der Bremsbeläge der Hinterradbremse Entfernen Sie die beiden hinteren Bremssattelschrauben aus, wie abgebildet. Drücken Sie den Splint mit einer Zange zusammen, wie abgebildet. Ziehen Sie den zusammengedrückten Splint mit der Zange heraus.
  • Seite 125 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie die beiden Bremsbeläge zusammen und ziehen Sie sie aus dem Bremssattel heraus. VORSICHT! Die Bremsbeläge stehen unter Federdruck. Seien Sie vorsichtig, damit Sie die Feder nicht versehentlich lösen Wechseln Sie die Bremsbeläge nach Bedarf, bevor Sie dne Bremssattel wieder zusammenbauen.
  • Seite 126 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Setzen Sie den Splint wieder ein, um die Bremsbeläge in ihrer Solllage zu befestigen. Biegen Sie den Splint mit einer Zange auf, so dass er ihn in seiner Einbaulage gesichert wird. WARNUNG: Fahren Sie Ihr Gocycle nicht, ohne vorher die Bremsbeläge...
  • Seite 127 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Stellen Sie sicher, dass der Bremssattel nach dem Festziehen parallel zur Bremsscheibe steht, um ein Scheuern an der Scheibe zu verhindern. WARNUNG: Die Bremsleistung der neuen Bremsbeläge nimmt mit der Zeit zu. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre...
  • Seite 128 5.8.2 Reifendruck Wir empfehlen, dass Sie das Gocycle mit einem Reifenluftdruck von 1,72-2,41 bar (25-35 psi) vorn und 2,75-3,44 bar (40-50 psi) hinten fahren. Dadurch erhalten Sie das optimale Gleichgewicht zwischen niedrigem Rollwiderstand und Komfort. Ein relativ weicherer Reifen vorne wirkt als „Dämpfer“.
  • Seite 129 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Vorwärts Mittelnut Reifenmontage und Laufrichtung des Profils 5.9 Einstellung des Steuersatzes Gelegentlich kann es vorkommen, dass sich der Steuersatz gelockert hat und festgezogen werden muss. Die Vorgehensweise für diese Einstellung wird mit den folgenden Schritte veranschaulicht: Auf lockeren Steuersatz prüfen.
  • Seite 130 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Lösen Sie den Gabeldeckel (2x) und die Schrauben mit einem 3-mm- Inbusschlüssel und nehmen Sie den Deckel ab. Lösen Sie die beiden Gabelkopfschrauben um ca. 1-2 Umdrehungen. Stellen Sie sicher, dass sich die Vorderradgabel und der Lenker unabhängig...
  • Seite 131 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Stellen Sie sicher, dass die Vorderradgabel und der Lenker richtig stehen und ziehen Sie die beiden Gabelkopfschrauben mit 4- 5 Nm an. VORSICHT: Sie müssen beide Schrauben zweimal überprüfen, um sicherzustellen, dass das Drehmoment zwischen den einzelnen Schrauben gleichmäßig...
  • Seite 132 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 5.10 Einstellen des Vorbau-Schnappverschlusses Öffnen Sie die Spindelverriegelung, indem Sie in der gezeigten Richtung auf die Verriegelung drücken. Suchen Sie die Mutter und die Sicherungsschraube. Lösen Sie die Mutter und die Sicherungsschraube mit einem 4-mm-Inbusschlüssel und einem...
  • Seite 133 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Entfernen Sie die Sicherungsschraube. Wenn der Schnappverschluss zu festgängig ist, drehen Sie die Abstandsstrebe im Uhrzeigersinn um eine halbe Umdrehung, um sie zu verkürzen. Wenn der Schnappverschluss zu leichtgängig ist, drehen Sie die...
  • Seite 134 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Bringen Sie die Sicherungsschraube wieder in den Vorbau und Ziehen Sie sie wie abgebildet mit 3-4 Nm fest. Schließen Sie den Schnappverschluss des Vorbaus. Er sollte sich mit einem Abstand von 25-35 mm vom Vorbau fest anfühlen.
  • Seite 135 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie den Schnappverschluss fest in die gezeigte Richtung, um zu überprüfen, ob der Riegel eingerastet ist. Prüfen, ob die Verriegelungen eingerastet sind. Der Schnappverschluss darf sich nicht öffnen, wenn man kräftig in die gezeigte Richtung drückt.
  • Seite 136 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® 5.11 Einstellen des Rahmenverriegelung Gelegentlich kann es vorkommen, dass die Rahmenverriegelung eingestellt werden muss. Halten Sie die rote Verriegelung gedrückt und ziehen Sie die Verriegelung wie abgebildet auf. Knicken Sie den Rahmen, um Zugang zum Sicherungsbolzen zu bekommen.
  • Seite 137 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Suchen Sie den Sicherungsbolzen der Rahmenverriegelung wie abgebildet. Drücken Sie den Sicherungsbolzen der Rahmenverriegelung in die dargestellte Richtung. Entfernen Sie den Sicherungsbolzen der Rahmenverriegelung, wie abgebildet. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Wenn der Schnappverschluss zu festgängig ist, drehen Sie die Abstandsstrebe im Uhrzeigersinn um eine halbe Umdrehung, um sie zu verkürzen. Wenn der Schnappverschluss zu leichtgängig ist, drehen Sie die Abstandsstrebe gegen den...
  • Seite 139 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Klappen Sie dden Rahmen wieder zusammen. Schließen Sie die Rahmenverriegelung, wie abgebildet. Die Verriegelung sollte sich zwischen 45 mm und 55 mm von der vollständig geschlossenen Position aus fest anfühlen. Siehe Einstellen des Rahmenverriegelung.
  • Seite 140 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Drücken Sie den Schnappverschluss fest in die gezeigte Richtung, um zu überprüfen, ob der Riegel eingerastet ist. Prüfen, ob die Verriegelungen eingerastet sind. Der Schnappverschluss darf sich nicht öffnen, wenn man kräftig in die gezeigte Richtung drückt.
  • Seite 141 Beim Zusammen- und Auseinanderklappen des Produkts können sofort Markierungen auftreten. Dies ist auf einer Subprime-Oberfläche normal und kosmetischer Art und hat keinen Einfluss auf die strukturelle Integrität des G4i. Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, sollten die Schnittstellenbereiche und Kontaktpunkte des Klappscharniers gewartet werden, um einen beschleunigten Verschleiß...
  • Seite 142 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Etwas Nachgiebigkeit ist normal, wenn Sie aber bemerken, dass das Rad locker ist, müssen Sie den Lagerkonus wie unten gezeigt einstellen: Lösen Sie die fünf Schrauben, mit denen das Hinterrad befestigt ist.
  • Seite 143 Gocycle -Produkthandbuch für G4i, 29 März 2022 ® Nehmen Sie das PitstopWheelab. Zuerst Gegenmutter lockern Stellen Sie die Hinterradnabe mit zwei 14-mm- Schraubenschlüsseln ein. Dann die innere Einstellmutter festziehen, falls sie lose ist. Vergewissern Sie sich zwischen Einstellungen, ob sich die Hinterradnabe in der Leerlaufrichtung dreht.
  • Seite 144 Beachten Sie, dass Sie durch Zurücksetzen der Serviceerinnerung bestätigen, dass Sie besucht und alle technischen Mitteilungsblätter oder neuen Informationen www.gocycle.com/safety zu Ihrem Gocycle verstanden und die Bedienungsanleitung zu Ihrem Gocycle heruntergeladen und gelesen haben. © Karbon Kinetics Limited. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 145 Keine LED sichtbar Lösung: Zum Zurückkehren zur normalen Gangschaltung halten Sie Ihr Gocycle an und bleiben bis zu 5 Sekunden stehen, wobei Sie beide Bremsen betätigen. Das Gocycle wird auf den ersten Gang zurückgesetzt und die Gangschaltungs-LED werden wieder im Lenker-Display angezeigt.
  • Seite 146 Diese Tools können Sie über das Menü Einstellungen aufrufen. Wenn Sie technische Unterstützung zur Diagnose eines Problems benötigen, kontaktieren Sie uns über gocycle.com/support. Hier erhalten Sie Hilfe bei der Verwendung der zur Verfügung stehenden Tools. Weitere Erklärungen finden Sie im folgenden Video: https://vimeo.com/534382169...
  • Seite 147 6.6 Protokoll-Upload Zur Unterstützung bei der Diagnose und Fehlerbehebung kann unser Support-Team verlangen, dass Sie das Gocycle-Protokoll hochladen. Durch das Hochladen der Protokolldaten kann unser technisches Gocycle-Support-Team die Daten von den Sensoren, der Motorsteuerung und den Einstellungen am Gocycle analysieren, was bei der Fehlerdiagnose hilfreich sein kann.