Herunterladen Diese Seite drucken

Netti Dynamic-System Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 45

Werbung

9.2 ROLLSTUHL ANHEBEN
• Heben Sie den Rollstuhl nicht an, wenn sich der
Benutzer im Rollstuhl befindet.
• Heben Sie einen Rollstuhl stets an den markierten
Hebepunkten am Rahmen an.
• Nehmen Sie einen sicheren und ausbalancierten Stand
ein und heben Sie den Rollstuhl aus den Beinen heraus
an.
• Heben Sie den Rollstuhl nicht alleine an.
• Heben Sie den Rollstuhl nicht an den Beinstützen oder
an den Armlehnen an.
9.3 VERWENDUNG EINES ROLLSTUHLS MIT
NETTI DYNAMIC-SYSTEM
Bei der Verwendung eines Rollstuhls mit Netti Dynamic-
System ist vorsichtiges Fahren zwingend erforderlich.
Dabei ist auf Hindernisse zu achten, die sich in Reichweite
befinden könnten, wenn die dynamischen Teile des
Rollstuhls vollständig ausgefahren sind. Andernfalls
besteht Verletzungsgefahr für den Benutzer, Dritte oder
die Umgebung.
Achten Sie stets auf ein optimales Gleichgewicht
des Rollstuhls, da dies bei plötzlichem
vollständigem Ausfahren beeinträchtigt werden
kann.
10. WARTUNG
Da die mit einem Netti
DynamicSystem ausgestatteten
Rollstühle einer erhöhten Belastung
ausgesetzt sind, bedürfen sie einer
größeren Aufmerksamkeit in Bezug
auf die Wartung, als dies bei
Rollstühlen ohne Netti Dynamic-
System der Fall ist.
Beachten Sie die Wartungsbeschreibung des Rollstuhls
in der Gebrauchsanweisung des Rollstuhls.
Überprüfen Sie wöchentlich alle Verbindungen und
ziehen Sie alle Schrauben fest an.
U ntersuchen Sie die Gurte und
Geschirre auf Risse und Verschleiß.
Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2024-10
11. FEHLERBEHEBUNG
Bitte lesen Sie die Empfehlungen in der
Gebrauchsanweisung des Rollstuhles mit dem das Netti
Dynamic-System kombiniert wurde.
In bestimmten Fällen kann es zu Geräuschen
der sich bewegenden Teile kommen, wenn diese
nicht regelmäßig geschmiert werden.
45
My-Netti.de

Werbung

loading