Herunterladen Diese Seite drucken

Netti Dynamic-System Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 2

Werbung

INHALT
1. EINLEITUNG
ÜBER DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG
VERWENDUNGSZWECK
WESENTLICHE VORTEILE
NETTI DYNAMIC-SYSTEM
2. FUNKTIONEN DES NETTI DYNAMIC-SYSTEMS
2.1
EXPLOSIONSANSICHT DES NETTI DYNAMIC-SYSTEMS
2.2
MERKMALE DER NETTI DYNAMIC-BEINSTÜTZEN
2.3
ÜBERSICHT ÜBER DIE MERKMALE DER NETTI DYNAMIC-BEINSTÜTZEN
2.4
BEINSTÜTZE EINSTELLEN
3. ANPASSUNG DES NETTI DYNAMIC-SYSTEMS AN DEN BENUTZER
3.1
ANFÄNGLICHE EINSTELLUNGEN
3.2
ANPASSUNG DER SITZTIEFE AN DER RÜCKSEITE:
3.3
ANPASSUNG DER SITZTIEFE AN DER VORDERSEITE:
3.4
SITZTIEFENVERSTELLUNG:
3.5
SITZTIEFENVERSTELLUNG:
3.6
ARRETIERUNG DER SITZPLATTE
3.7
HÖHE DER BEINSTÜTZE EINSTELLEN
3.8
HÖHENVERSTELLUNG DES FUSSBRETTS
3.9
HÖHE DER WADENSTÜTZEN EINSTELLEN
3.10
TIEFE DER WADENSTÜTZEN EINSTELLEN
3.11
ÖFFNEN - ARRETIEREN DER NETTI DYNAMIC DUAL-BEINSTÜTZE
3.12
NETTI DYNAMIC-FUSSBRETT – WINKELEINSTELLUNG
3.13
NETTI DYNAMIC-BEINSTÜTZEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE BEINLÄNGEN
EINSEITIGE TIEFENVERSTELLUNG DES FUSSBRETTS
3.14
ROLLSTUHLBREITEN, -HÖHEN UND -STOFFE FÜR NETTI DYNAMIC DUAL-BEINSTÜTZE:
3.15
HÖHE DER RÜCKENLEHNE
3.16
NETTI DYNAMIC-KOPFSTÜTZE
3.17
POSITION DER ARMLEHNE
3.18
MONTAGE, POSITIONIERUNG UND EINSTELLUNG VON BECKENSTÜTZEN UND
STÜTZGESCHIRREN
3.19
KNÖCHELVORRICHTUNGEN UND SCHUHSCHALEN
3.20
TISCH
4. BEWERTUNG UND AUSWAHL DER GASDRUCKFEDER DER NETTI DYNAMIC-
RÜCKENLEHNE
4.1
OPTION 1: DER NETTI DYNAMIC 15°-BEWEGUNG
4.2
OPTION 2: NETTI DYNAMIC ZYLINDER FÜR DIE FREIE BEWEGUNG
4.3
WIE WIRD DIE RICHTIGE KRAFT DER DYNAMISCHEN RÜCKENLEHNEN-GASDRUCKFEDER
BEWERTET UND AUSGEWÄHLT?
4.4
ÜBERSICHT DER VERFÜGBAREN DYNAMISCHEN NEIGUNGSGASDRUCKFEDERN UND SITZBREITEN 29
4.5
TECHNISCHE DATEN UND OPTIONEN DER NETTI DYNAMIC-GASDRUCKFEDERN
2
My-Netti.de
Modell: Netti Dynamic-System
Sprache: Deutsch Version: 2024-10
4
4
6
6
7
8
9
10
11
12
13
13
14
14
15
15
15
16
17
17
18
18
19
20
20
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
28
29

Werbung

loading